Was ist euer Lieblingsenvironment?

Smalltalk
Antworten

Was ist euer Lieblingsenvironment?

KDE
19
35%
GNOME
16
30%
BASH (die gute alte Kommandozeile!!!)
9
17%
andere...
10
19%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 54

Benutzeravatar
encbladexp
Beiträge: 49
Registriert: 20.07.2002 19:44:24
Kontaktdaten:

Was ist euer Lieblingsenvironment?

Beitrag von encbladexp » 17.08.2002 19:04:20

Hi Leute,

ich wollte mal wissen was euer Lieblingenvironment ist!

mfg stefan Betz

Benutzeravatar
cray
Beiträge: 112
Registriert: 27.05.2002 01:39:01
Kontaktdaten:

:-)

Beitrag von cray » 17.08.2002 21:07:27

fluxbox, http://fluxbox.sourceforge.net ich nenn das ding mal erweiterte version von blackbox :)
[mailto: rt@debian.sh]
http://www.debian.sh

Value your freedom, or you will lose it, teaches history. "Don't bother us with politics," respond those who don't want to learn.

Richard Stallman

Benutzeravatar
abi
Beiträge: 2219
Registriert: 20.12.2001 19:42:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von abi » 18.08.2002 01:12:46

wmaker

wobei ich BASH gewählt habe, weil ich mich dank irssi/vicq/mutt eh meist dort aufhalte ;)

lobo
Beiträge: 180
Registriert: 27.01.2002 21:48:08
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von lobo » 18.08.2002 16:36:51

Ich benutze den Windowmaker mit ein paar X-Terminals und dem Mozilla.

Gruss

Jochen

Benutzeravatar
BeS
Moderator
Beiträge: 3236
Registriert: 17.04.2002 18:30:21
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von BeS » 18.08.2002 17:33:38

Hi,
also ich benutze auch sehr oft "nur" die Bash. Ich habe da eigentlich alles was ich brauche. Nur ein guter jabber client, im Stil von centericq, fehlt mir eigentlich noch.
Wenn ich dann aber X verwende will ich eine möglichst konfortabel und in sich geschlossen DE haben, da wirkt KDE IMHO am rundesten.
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support

Ich spreche von Freier Software!

Benutzeravatar
snowcrash
Beiträge: 168
Registriert: 28.01.2002 17:17:51

Beitrag von snowcrash » 18.08.2002 19:20:23

WMaker, aterm (also bash) & Opera.

KiNG-JEAN
Beiträge: 55
Registriert: 30.07.2002 10:09:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von KiNG-JEAN » 18.08.2002 19:55:23

fluxbox all the way, babeeee!

Benutzeravatar
x-eniac
Beiträge: 660
Registriert: 12.03.2002 16:08:54
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von x-eniac » 21.08.2002 10:37:08

Gemein! Warum gibts kein Multiple Choice!
KDE hab ich anfangs verwendet. Dann wie SO6.0 gekauft habe war es GNOME.
Drag n' Drop, Cut&Paste Linux<->OpenOffice/StarOffice geht anscheinend nur mit GTK gut.

Auf meinen Server rennt Bash only. Selbst auf meinem Desktop rennt immer ein Terminal. Bevor ich 50x Mausverrenkung mach, tippe ich lieber 3 Kommandos in die Bash!

WMaker ist eigentlich auch Super, aber der Umgang mit den Fenstern geht irgendwie nicht so Smooth... (Oder ich hab noch nicht alle Info Pages dazu gelesen). Wmaker wäre aber erst ib Kombination mit GNU-Step interresant, aber dafür gibt es wirklich zu wenige Anwendungen.
Traue niemanden der nicht einmal bis 2 zählen kann!
Meine Jabber ID: xeniac@jabber.at

Belgarad
Beiträge: 749
Registriert: 12.07.2002 02:00:44

Beitrag von Belgarad » 04.09.2002 12:31:33

ich nutze gnome als debian purist, da kann man tuechtig terminals aufmachen ;-)

interessant waere noch welche window und displaymanager ihr einsetzt.

denisoliver
Beiträge: 13
Registriert: 05.08.2002 12:34:45
Wohnort: ruhrgebiet

Beitrag von denisoliver » 04.09.2002 12:54:50

ach, ich hätt so gern, daß BERLIN mal läuft ... :(

bzimage
Beiträge: 16
Registriert: 10.07.2002 16:44:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von bzimage » 15.10.2002 13:57:46

Ich halte mittlerweile "evilwm" für den ultimativen Windowmanager. Ist, glaube ich, kein offizieller Bestandteil der Distribution, aber auch als deb-Paket erhältlich. Schnell, rasant, flexibel und gut über die Tastatur zu steuern.

http://evilwm.sourceforge.net/debian/
oder
http://evilwm.sourceforge.net/

Lohnt sich für Leute, die kein Bock auf Menüleisten und Buttons haben.

Grüße

bzimage
Beiträge: 16
Registriert: 10.07.2002 16:44:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von bzimage » 15.10.2002 14:09:41

Ich halte mittlerweile "evilwm" für den ultimativen Windowmanager. Ist, glaube ich, kein offizieller Bestandteil der Distribution, aber auch als deb-Paket erhältlich. Schnell, rasant, flexibel und gut über die Tastatur zu steuern.

http://evilwm.sourceforge.net/debian/
oder
http://evilwm.sourceforge.net/

Lohnt sich für Leute, die kein Bock auf Menüleisten und Buttons haben.

Grüße

Benutzeravatar
fred19726
Beiträge: 507
Registriert: 18.07.2002 03:38:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Heidelberg (DE)
Kontaktdaten:

Beitrag von fred19726 » 15.10.2002 16:35:28

ich benutze rox (rox.sf.net) & windowmaker, wobei die bash auch immer wilkommen ist.

Antworten