proftp-login, aber kein ssh

Debian macht sich hervorragend als Web- und Mailserver. Schau auch in den " Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
k-pl
Beiträge: 587
Registriert: 11.01.2002 11:26:44
Wohnort: München
Kontaktdaten:

proftp-login, aber kein ssh

Beitrag von k-pl » 12.11.2002 09:22:10

Hallo zusammen,

wie schafft man es, dass zwar per ftp (proftpd) auf einen Rechner kommen, sich aber weder per ssh noch dirket am Rechner einloggen können.

In der /etc/passwd die Shell in /bin/false umzustellen, funkioniert nicht. Der User kommt dann auch per ftp nicht mehr auf den Rechner

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10383
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 12.11.2002 09:30:16

Die Idee mit /bin/false als Shell ist schon richtig, nur musst Du noch

Code: Alles auswählen

RequireValidShell               off
in die /etc/proftpd.conf einfügen.

k-pl
Beiträge: 587
Registriert: 11.01.2002 11:26:44
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von k-pl » 12.11.2002 09:49:14

Danke. Hat funktioniert.

floschi
Beiträge: 791
Registriert: 17.09.2002 14:36:18
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von floschi » 13.11.2002 07:43:11

Hi !

Alternativ kannste auch /bin/false in der /etc/shells (oder so ähnlich) vermerken und RequireValidShell auf on lassen.

Gruß

Olfi ;)

k-pl
Beiträge: 587
Registriert: 11.01.2002 11:26:44
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von k-pl » 13.11.2002 08:58:58

Hat diese Verfahren irgendwelche Vor- oder Nachteile?

Benutzeravatar
acron
Beiträge: 147
Registriert: 03.05.2002 13:31:40
Wohnort: Aachen

Beitrag von acron » 13.11.2002 09:55:07

k-pl hat geschrieben:Hat diese Verfahren irgendwelche Vor- oder Nachteile?
wenn du /bin/false in /etc/shells einträgst, ist /bin/false systemweit ein gültige shell, d.h. allen programmen, die überprüfen ob ein user eine gültige shell hat, wird als antwort ein true zurückgegeben....
wenn du hingegen

Code: Alles auswählen

RequireValidShell               off
nutz gilt das nur für den proftpd
ich denke, dass dies die elegantere Methode ist

grüße acron

k-pl
Beiträge: 587
Registriert: 11.01.2002 11:26:44
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von k-pl » 13.11.2002 13:30:46

Dann lasse ich es so.

Antworten