Gateway mit dynamischer Bandbreitenverteilung (QoS)

Gemeinsam ins Internet mit Firewall und Proxy.
Antworten
yanone
Beiträge: 2
Registriert: 25.11.2002 18:50:02

Gateway mit dynamischer Bandbreitenverteilung (QoS)

Beitrag von yanone » 26.11.2002 11:08:37

hallo,
in unserer wohnung hängen wir zu 15 an einer dsl-leitung, was verständlicherweise hin und wieder zu desaströsen verengungen der bandbreite für einzelne führt, vor allem weil programme wie edonkey und kazaa fast die gesamte bandbreite auffressen.
gibt es ein gateway-programm, welches die vorhandene bandbreite dynamisch durch alle gerade aktiven benutzer (ip-adressen) teilt? sprich: wenn ich alleine bin, hab ich die volle bandbreite und wenn wir zu viert surfen hat jeder ein viertel, und das ganze automatisch?
firewalls und dsl-modem-einwahl kann komplett ausgeklammert werden; wir haben einen richtigen dsl-router, der das übernehmen kann, an den würden dann einfach die anfragen weitergeleitet.
danke, jan

Benutzeravatar
fred19726
Beiträge: 507
Registriert: 18.07.2002 03:38:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Heidelberg (DE)
Kontaktdaten:

Beitrag von fred19726 » 26.11.2002 15:39:39

In der aktuellen C't (24/2002) ist ein bericht über Bandbreiten-Managment unter Linux.
Ich habe es selber noch nicht probiert, es hört sich aber gut an und die 3€ ist es auf jeden fall wert.

Benutzeravatar
apt-get
Beiträge: 58
Registriert: 04.09.2002 08:59:29
Wohnort: Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von apt-get » 26.11.2002 16:50:09

hi ihr..

ja ich hab denn bericht auch gelesen, sehr informativ. vorallem alles mit bordmitteln, wenn ich das problem hätte, würd ich denke mal das so machen wie in der ct beschrieben.

bye apt-get

Antworten