berlikomm dsl verliert ip

Gemeinsam ins Internet mit Firewall und Proxy.
Antworten
KiNG-JEAN
Beiträge: 55
Registriert: 30.07.2002 10:09:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

berlikomm dsl verliert ip

Beitrag von KiNG-JEAN » 29.11.2002 12:34:03

tach

folgendes: mein dsl modem bezieht seine ip ueber einen dhcp server (pump -i eth1)
das problem ist, dass die ip nach unbestimmter zeit einfach verschwunden ist und dadurch internet nicht mehr geht

das passiert manchmal nach ein paar stunden, manchmal haelt die verbindung aber auch ein paar tage.

irgendwie scheints mir so, als ob das lease nicht erneuert wird

jemand ne ahnung?

mfg jean

KiNG-JEAN
Beiträge: 55
Registriert: 30.07.2002 10:09:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von KiNG-JEAN » 02.12.2002 23:07:17

keiner irgendwie ansatzweise ne ahnung?

in welchen logfiles koennte ich denn mal nach eventuellen fehlverhalten meines servers stoebern?`

mfg

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 02.12.2002 23:20:58

Geht nicht gibt's nicht... ;-)

Ich verstehe den Setup nicht so ganz... Bekommt Dein DSL Modem eine eigene interne IP in Deinem internen Netz von Deinem eigenen DHCP Server? Oder wird dem Modem über DHCP von extern eine dynamische IP zugewiesen (wie bei einigen Kabelmodems...)?

Beschreib 'mal mit etwas mehr Detail, wie das genau ablaufen soll...

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 02.12.2002 23:56:59

pdreker hat geschrieben:Oder wird dem Modem über DHCP von extern eine dynamische IP zugewiesen (wie bei einigen Kabelmodems...)?
In dem Fall wirst du aber auf deinem Rechner nicht viele Antworten zu dem Problem finden. Mußt dich dann vielleicht mal an Berlikomm wenden.

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

KiNG-JEAN
Beiträge: 55
Registriert: 30.07.2002 10:09:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von KiNG-JEAN » 08.12.2002 23:29:42

Oder wird dem Modem über DHCP von extern eine dynamische IP zugewiesen (wie bei einigen Kabelmodems...)?

^-- das trifft zu

also das dsl modem haengt an einer netzwerk karte (eth1)

ich brauch dann im prinzip nur pump -i eth1 zu machen und bekommen eine ip zu gewiesen .. aber dann nach einiger zeit steht bei ifconfig eth1 halt keine ip mehr und internet geht nicht (is ja klar ;))

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 09.12.2002 16:17:10

Also wenn du bei dir mal in die Log`s gesehen hast und da nix steht, dann würde ich mich an deiner Stelle mal an Berlikomm wenden, ob die das Problem kennen...

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

KiNG-JEAN
Beiträge: 55
Registriert: 30.07.2002 10:09:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von KiNG-JEAN » 09.12.2002 23:48:41

Code: Alles auswählen

Dec  9 07:54:13 madcat pumpd[19378]: bresp: flags: 0x0000
Dec  9 07:54:13 madcat pumpd[19378]: bresp: ciaddr: 0.0.0.0
Dec  9 07:54:13 madcat pumpd[19378]: bresp: yiaddr: 217.199.70.80
Dec  9 07:54:13 madcat pumpd[19378]: bresp: server_ip: 217.9.43.2
Dec  9 07:54:13 madcat pumpd[19378]: bresp: bootp_gw_ip: 217.199.71.1
Dec  9 07:54:13 madcat pumpd[19378]: bresp: hwaddr:
Dec  9 07:54:13 madcat pumpd[19378]: bresp: servername:
Dec  9 07:54:13 madcat pumpd[19378]: bresp: bootfile:
...
Dec  9 07:54:13 madcat pumpd[19378]: PUMP: got lease
Dec  9 07:54:13 madcat pumpd[19378]: intf: device: eth1
Dec  9 07:54:13 madcat pumpd[19378]: intf: set: 416
Dec  9 07:54:13 madcat pumpd[19378]: intf: bootServer: 217.9.43.2
Dec  9 07:54:13 madcat pumpd[19378]: intf: reqLease: 43200
Dec  9 07:54:13 madcat pumpd[19378]: intf: ip: 217.199.70.80
Dec  9 07:54:13 madcat pumpd[19378]: intf: next server: 217.9.43.2
Dec  9 07:54:13 madcat pumpd[19378]: intf: netmask: 255.255.255.0
Dec  9 07:54:13 madcat pumpd[19378]: intf: gateway: 217.199.70.1
Dec  9 07:54:13 madcat pumpd[19378]: intf: dnsServers[0]: 217.9.42.98
Dec  9 07:54:13 madcat pumpd[19378]: intf: dnsServers[1]: 217.9.47.254
Dec  9 07:54:13 madcat pumpd[19378]: intf: numDns: 2
Dec  9 07:54:13 madcat pumpd[19378]: intf: broadcast: 217.199.70.255
Dec  9 07:54:13 madcat pumpd[19378]: intf: network: 217.199.70.0
Dec  9 07:54:13 madcat pumpd[19378]: configured interface eth1
^-- auszug aus syslog, gleich nachdem ich pump gemacht habe

Dec  9 13:09:13 madcat pumpd[19378]: breq: flags: 0x0000
Dec  9 13:09:13 madcat pumpd[19378]: breq: ciaddr: 217.199.70.80
Dec  9 13:09:13 madcat pumpd[19378]: breq: yiaddr: 0.0.0.0
Dec  9 13:09:13 madcat pumpd[19378]: breq: server_ip: 0.0.0.0
Dec  9 13:09:13 madcat pumpd[19378]: breq: bootp_gw_ip: 0.0.0.0
Dec  9 13:09:13 madcat pumpd[19378]: breq: hwaddr:
Dec  9 13:09:13 madcat pumpd[19378]: breq: servername:
Dec  9 13:09:13 madcat pumpd[19378]: breq: bootfile:
Dec  9 13:09:13 madcat pumpd[19378]: breq: vendor: 0x63 0x53 0x82 0x63
Dec  9 13:09:13 madcat pumpd[19378]: breq: vendor:  53   1 0x03
Dec  9 13:09:13 madcat pumpd[19378]: breq: vendor:  12   7 0x6d 0x61 0x64 0x6
Dec  9 13:09:13 madcat pumpd[19378]: breq: vendor: ++++++ 0x61 0x74 0x00
Dec  9 13:09:13 madcat pumpd[19378]: breq: vendor:  51   4 0x00 0x00 0xa8 0xc
Dec  9 13:09:13 madcat pumpd[19378]: breq: vendor: 0xff
Dec  9 13:09:43 madcat pumpd[19378]: failed to renew lease for device eth1
^-- auszug irgendwann spaeter .. er versucht jede minute, das lease zu renew'en, aber scheitert, weil wie ich sehe er keinen gateway (server_ip) findet ...
mfg

KiNG-JEAN
Beiträge: 55
Registriert: 30.07.2002 10:09:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von KiNG-JEAN » 13.12.2002 13:01:37

also ich hab bei berlikomm angerufen und denen ist dieses problem nicht bekannt

ich habe auch bei pump die lease dauer auf 6 stunden gestellt (was ja default bei windows ist), hat aber auch nix gebracht ..

hat denn keiner von euch ein kabelmodem oder einen dsl anbieter mit dhcp, womit er ins internet geht??

mfg

KiNG-JEAN
Beiträge: 55
Registriert: 30.07.2002 10:09:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von KiNG-JEAN » 18.12.2002 10:06:30

ich hab nun dhcpcd laufen und scheint alles zu gehen! :)

mfg

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 18.12.2002 23:47:52

Perfekt!

Sag mal wie ist das eigentlich mit dem DSL Angebot von Berlikomm? Ist das auch ne Flat? Traffic oder Zeilimit? Bandbreite?

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

KiNG-JEAN
Beiträge: 55
Registriert: 30.07.2002 10:09:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von KiNG-JEAN » 23.12.2002 02:43:48

blackm hat geschrieben:Sag mal wie ist das eigentlich mit dem DSL Angebot von Berlikomm? Ist das auch ne Flat? Traffic oder Zeilimit? Bandbreite?
full flat .. keine zeit- oder traffic begrenzung ..
es gibt 2 verschiedene tarife .. classic und pro
bei classic hat man 1024kbit down und 192kbit up (49,90€)
und bei pro sind es 1,5mbit down und 256kbit up (68,90€)

bei der classic flat braucht man unbedingt einen telefonanschluss bei berlikomm
bei dem pro tarif hingegen wirds teurer, wenn man keinen telefonanschluss bei berlikomm hat

mfg

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 23.12.2002 04:46:51

Hört sich ja nicht schlecht an. Bin zur Zeit bei QSC. Als Azubi zahl ich da auch nur 49 €. Sonst ist auch alles gleich, nur mein Upstream ist 256 kbit.

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Antworten