neustart eines dienstes ohne boot

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22360
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 04.06.2005 23:34:12

Mit dem vi ginge es auch noch

den Text mit

Code: Alles auswählen

 ggVG 
markieren und mit in die Zwischenablage. Nano kanns nicht so wie es ausieht.

PS: Das Plus Zeichen muß mitgetippt werden .
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

MarcM
Beiträge: 379
Registriert: 19.06.2004 16:28:22
Wohnort: Kassel

Beitrag von MarcM » 04.06.2005 23:55:30

Hi,

guckmal im Putty-Menu (links oben). Da kannst du einmal die gesamte Putty History löschen und auch alles ins Windows-Clipboard kopieren.

Also lösch mal die History und dann mach ein cat /boot/config-x.y.z auf deiner Linux-Kiste und dann 'copy all to clipboard' oder so ähnlich.

Dann kannst du es im Editor/Word/etc. einfügen....

Greetz
Marc

michaa7
Beiträge: 4664
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von michaa7 » 05.06.2005 00:04:32

MarcM hat geschrieben:Hi,

guckmal im Putty-Menu (links oben). Da kannst du einmal die gesamte Putty History löschen und auch alles ins Windows-Clipboard kopieren.
herrie, sakramenrt nochamal....das kommt eben davon wenn man den wald vor lauter bäumen nicht sieht, und für billy the gates doch kein freudenfest!

Das hab das natürlich im putty kontextmenü schon mal gelesen...aber wenn mans braucht braucht man oft nen anderen, der einen mit der nase draufstupst....


DANKE!
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Antworten