Dämonen unter Kontrolle

Du hast Probleme mit Deinem eMail-Programm, Webbrowser oder Textprogramm? Dein Lieblingsprogramm streikt?
Antworten
Benutzeravatar
Curdegn
Beiträge: 161
Registriert: 15.02.2002 01:48:21
Wohnort: Donat CH (GR)
Kontaktdaten:

Dämonen unter Kontrolle

Beitrag von Curdegn » 10.04.2002 21:38:36

Hallo,

wie sehe ich unter Debian welche Dämonen zur Zeit ihren Dienst anbieten, und wie kann ich festlegen welche beim startup gestartet werden.

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10385
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 11.04.2002 07:29:45

Die laufenden Prozesse -also auch alle Daemons siehst Du mit "ps ax".
Die zu startenden Daemonen liegen im Verzeichnis /etc/rc2.d. Das sind alles Symlinks auf Skripte im Verzeichnis /etc/init.d

Im Verzeichnis /etc/rc2.d (beim Start im Runlevel 2) beginnen alle zu startenden Daemonen mit SXXprogrammname. Um den Start eines Daemons zu unterbinden benennst Du den Link entweder um (z.B. S20ssh in nicht-starten-S20ssh) oder löschst ihn.

Das mit dem S und der zweistelligen Zahl legt die Reihenfolge fest, in der die Daemonen beim Systemstart gestartet werden. Genauso gibt es im Verzeichnis /etc/rc0.d Stop-Skripte (z.B. K20ssh für den SSH-Daemon), die beim Herunterfahren ausgeführt werden.

Benutzeravatar
Curdegn
Beiträge: 161
Registriert: 15.02.2002 01:48:21
Wohnort: Donat CH (GR)
Kontaktdaten:

Beitrag von Curdegn » 14.04.2002 22:23:40

Vielen Dank für die Antwort, hat mit in Sachen Startvorgang Einiges erklärt.

Ausserdem habe ich selber auch eine Lösung gefunden:
Webmin ("System" -> "System Start und Stop" für Demonen) bzw. mit dem entsprechenden Modul ("Server -> "Extendet Internet Services" für xinetd)

Noch eine Frage zum Schluss:
sind in Debian die Runlevel gleich wie in den anderen Distributionen?
0: halt
1: singel user
2: singel user + network
3: multi user + network
4: unused
5: multi user +network +X
6: reboot

cucu

Benutzeravatar
xraver
Beiträge: 805
Registriert: 05.01.2002 19:42:11
Wohnort: Halberstadt

Beitrag von xraver » 14.04.2002 22:42:52

Da wir gerade bei den RunLevel's sind;

Kann man sich eigene RunLevels erstellen?
Ich denke da an meinen Laptop. Dort würde ich gerne Verschiedene RunLevels einsetzen. So a'la "mobiel" und "@home" - wobei ich Netzwerk, APM und co entsprechend einrichten will.

Antworten