apt-build Problem bei kaffeine

Vom einfachen Programm zum fertigen Debian-Paket, Fragen rund um Programmiersprachen, Scripting und Lizenzierung.
Antworten
mkpls
Beiträge: 11
Registriert: 24.06.2005 11:50:24

apt-build Problem bei kaffeine

Beitrag von mkpls » 21.09.2005 15:06:45

Ich möchte auf meine System Kaffeine aus den Quellen installieren um es besser mit Xorg verwenden zu können. die bisherige version ist mit XFree kompiliert wurden.

Zu diesem Zwecke wollte ich apt-build install kaffeine das Paket neu einspielen und für meinen Rechner optimieren.
doch wenn ich apt-build install kaffeine starte kommt folgende Ausgabe:

Code: Alles auswählen

...
checking build system type... i486-pc-linux-gnu
checking host system type... i486-pc-linux-gnu
checking target system type... i486-pc-linux-gnu
checking for a BSD-compatible install... /usr/bin/install -c
checking for -p flag to install... yes
checking whether build environment is sane... yes
checking for gawk... gawk
checking whether make sets $(MAKE)... yes
checking whether to enable maintainer-specific portions of Makefiles... no
checking for kde-config... /usr/bin/kde-config
checking where to install... /usr (as requested)
checking for style of include used by make... GNU
checking for gcc... cc
checking for C compiler default output file name... configure: error: C compiler cannot create executables
See `config.log' for more details.
make: *** [config.status] Fehler 1
doch auf meinem System ist gcc 4.0 korrekt installiert. wenn ich andere Programme mit

Code: Alles auswählen

./configure
make
make install
einspiele gibt es keine probleme. der einzige unterschied ist das apt-build als build-system i486.. einsetzt und programme dich ich so kompiliere i686-pc-linux-gnu?

wenn ich zum beispiel "apt-build install mc" ausführe, treten keine problem auf.

kann mir jemand bei diesem problem helfen, damit ich das kaffeine mit apt-build installiert bekomme.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 21.09.2005 15:58:06

Ich vermußte, daß das eine doofe Fehlermeldung ist und eigentlich der "C++ compiler" gemeint ist, versuche einmal das Paket "g++-4.0" zu installieren

Gruß
gms

mkpls
Beiträge: 11
Registriert: 24.06.2005 11:50:24

Beitrag von mkpls » 21.09.2005 16:10:32

Das Paket g++-4.0 hab ich schon installiert, weil ich das schon für andere dinge gebraucht habe. daran kann es nicht liegen.

der dazugehörige auszug aus der config.log

Code: Alles auswählen

configure:2823: checking for C compiler default output file name
configure:2826: cc  -g -Wall -O2   conftest.c  >&5
configure:2829: $? = 255
configure: failed program was:
| /* confdefs.h.  */
|
| #define PACKAGE_NAME ""
| #define PACKAGE_TARNAME ""
| #define PACKAGE_VERSION ""
| #define PACKAGE_STRING ""
| #define PACKAGE_BUGREPORT ""
| #define PACKAGE "kaffeine"
| #define VERSION "0.6"
| /* end confdefs.h.  */
|
| int
| main ()
| {
|
|   ;
|   return 0;
| }
configure:2868: error: C compiler cannot create executables
See `config.log' for more details
wenn ich das kleine stück c-quelltext rauskopiere und mit

Code: Alles auswählen

gcc test.c

kompiliere, habe ich in dem verzeichniss eine datei "a.out" wie es sein muss.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 21.09.2005 16:20:41

woher kommt denn das "-o2" ? Schätze damit ist der Optimizer gemeint, dann sollte es aber "-O2" heißen

Gruß
gms

mkpls
Beiträge: 11
Registriert: 24.06.2005 11:50:24

Beitrag von mkpls » 21.09.2005 16:25:34

das ist auch ein GROSSES "O" und zum anderen hab ich die nicht gesetzt sondern die kommt von ./configure-.skript.

was mich an der sache so wurm ist, dass es beim mc funktioniert.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 21.09.2005 16:31:13

aja, sorry, hat bei mir so klein ausgeschaut
Dann fällt mir nur noch ein, daß die Links eventuell nicht in Ordnung sind, bei mir schauen sie so aus:

Code: Alles auswählen

root:/usr/local/src/xapi# ls -l /usr/bin/cc
lrwxrwxrwx  1 root root 20 2004-12-12 14:11 /usr/bin/cc -> /etc/alternatives/cc
root:/usr/local/src/xapi# ls -l /etc/alternatives/cc
lrwxrwxrwx  1 root root 12 2005-08-13 22:47 /etc/alternatives/cc -> /usr/bin/gcc
root:/usr/local/src/xapi# ls -l /usr/bin/gcc
lrwxrwxrwx  1 root root 7 2005-08-17 20:14 /usr/bin/gcc -> gcc-4.0
Gruß
gms

mkpls
Beiträge: 11
Registriert: 24.06.2005 11:50:24

Beitrag von mkpls » 21.09.2005 16:40:48

die links liegen bei mir genau so.

Antworten