Beim Abspielen von Videos mit xine ruckelt das Bild

Sound, Digitalkameras, TV+Video und Spiele.
Antworten
Benutzeravatar
blaubaer
Beiträge: 417
Registriert: 20.02.2003 13:57:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beim Abspielen von Videos mit xine ruckelt das Bild

Beitrag von blaubaer » 24.02.2003 16:58:43

moin moin,

Beim Abspielen von Videos mit xine ruckelt das Bild

xine-check sagt:
[ hint ] Your X server doesn't support YUV overlays....
[ hint ] Your X server doesn't support packed YUV overlays....
[ hint ] Your X server doesn't have any XVideo support.....

ich benutzte Woody r1 mit
32MB Elsa Erazor III LT, AGP, Riva TNT2 Grafikkarte
nv x-server driver
xine-ui0.9.8-4
libxine0.9.8-2

Früher hatte ich mit Suse 3.0 beim Abspielen keine Probleme.

Gruss Blaubär

Benutzeravatar
Beowulf666
Beiträge: 1476
Registriert: 06.10.2002 14:03:08
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Beowulf666 » 24.02.2003 17:46:27

der NVidia-Treiber oder der Standard?

der NVidia hat da glaub ich Vorteile...

Zum Installieren des NVidia-Treibers gibts in der Tipps-Section nen gutes Tutorial.

Benutzeravatar
blaubaer
Beiträge: 417
Registriert: 20.02.2003 13:57:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blaubaer » 24.02.2003 18:14:48

im Moment verwende ich den Standardtreiber. Ich werde den NVidia-Treiber mal probieren.
Danke für den Tip

Gruss Blaubär

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 24.02.2003 18:19:51

XFree nv Treiber: keine XVideo -> keine Hardwarebeschleunigung (Scaling usw.)
Der (closed source) Nvidia Treiber kann das alles, und dann laufen viele Sachen in der Hardware, die sonst von xine selbst gemacht werden müssten...

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 24.02.2003 18:20:29

..und dann war da noch der deaktivierte dma ;-7
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Benutzeravatar
blaubaer
Beiträge: 417
Registriert: 20.02.2003 13:57:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blaubaer » 24.02.2003 20:19:23

moin,

habe gerade den nvidia Treiber installiert,
leider habe ich immer noch dasselbe Problem

xine-check sagt jetzt:
good ] found xvinfo: X-Video Extension version 2.2
[ good ] your Xv extension supports YUV overlays (improves MPEG performance)
[ good ] your Xv extension supports packed YUV overlays
[ good ] Xv ports: YUY2 YV12 UYVY I420 YUY2 YV12 UYVY I420

und trotzdem ruckelt das Bild.

mit dem deaktiviertrn dma kann es nichts zu tun haben, da es auch bei Filmen von cdrom (dma nicht deaktiviert) und von der Festplatte vorkommt.

Gruss Blaubär

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 24.02.2003 20:25:09

Videoformat (Codec usw.)? Woher? Mehr Daten bitte...
Ist die CPU ausgelastet, oder ruckt es, obwohl die CPU nicht voll ausgelastet ist? (Was für eine CPU?)

Ich kenne xine jetzt selbst nicht so gut, aber geht's vielleicht mit mplayer besser?

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Benutzeravatar
blaubaer
Beiträge: 417
Registriert: 20.02.2003 13:57:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blaubaer » 24.02.2003 20:49:24

moin moin,

also Memory ist nicht ausgelastet aber CPU fährt 100%. Reichen denn 700MHz nicht aus?

Detected 698.655 MHz processor.
Memory: 190064k/196480k available

Formate habe ich VCD, AVI und Mpeg ausprobiert. Bei allen dasselbe. Video und Audio laufen, Video ruckelt aber.

MPlayer habe ich noch nicht getestet.

Gruss Blaubär

Benutzeravatar
blaubaer
Beiträge: 417
Registriert: 20.02.2003 13:57:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blaubaer » 24.02.2003 22:27:09

jo,

jetzt hab ich's

Lösung:

Das Verzeichnis
/home/bl/.xine
löschen
und Xine neu starteten.

dadurch konnte Xv in die Xine Setup video driver to use gelangen.

jetzt geht alles

Gruss Blaubär

Antworten