Duke Nukem 3D für Linux

Sound, Digitalkameras, TV+Video und Spiele.
Antworten
Benutzeravatar
Beowulf666
Beiträge: 1476
Registriert: 06.10.2002 14:03:08
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Duke Nukem 3D für Linux

Beitrag von Beowulf666 » 12.03.2003 10:32:41

Hi,
ich hab für den Shooter der Shooter mal nach nem Linux-Port gesucht, aber irgendwie nix gefunden. Gibts denn Duke Nukem 3D für Linux überhaupt?
Wenn ja: wo?

Benutzeravatar
redrat
Beiträge: 828
Registriert: 12.09.2002 10:11:46
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von redrat » 12.03.2003 10:56:14

Schau mal hier:

http://openduke.sourceforge.net/index.php?section=news

und wenn das nichts ist, würd ich es mit winex versuchen.


so long,
red

Benutzeravatar
Beowulf666
Beiträge: 1476
Registriert: 06.10.2002 14:03:08
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Beowulf666 » 12.03.2003 11:19:27

das kriege ich irgendwie nicht zum Laufen. der findet den SDL-Mixer nicht.
Werd mich mal nach Emulatoren umschauen...

Benutzeravatar
abi
Beiträge: 2219
Registriert: 20.12.2001 19:42:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von abi » 12.03.2003 13:21:16

apt-get install libsdl-mixer1.2

- mixer library for Simple DirectMedia Layer 1.2

Benutzeravatar
Beowulf666
Beiträge: 1476
Registriert: 06.10.2002 14:03:08
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Beowulf666 » 12.03.2003 13:37:47

ist schon installiert, aber irgendwie findet das configure-Script das nicht.
Das wär ja auch schon zu einfach gewesen...:roll:
muss man sdl irgendwie weitergehend konfigurieren? Ausser apt-get install?
Zuletzt geändert von Beowulf666 am 12.03.2003 13:40:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
abi
Beiträge: 2219
Registriert: 20.12.2001 19:42:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von abi » 12.03.2003 13:40:19

hm, hast du schon die -dev pakete installiert ?
mit sdl-config kann das konfigurieren, allerdings würd ich mal bei den configure script optionen gucken ob da was dabei ist.

Benutzeravatar
Beowulf666
Beiträge: 1476
Registriert: 06.10.2002 14:03:08
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Beowulf666 » 13.03.2003 09:13:34

die -dev-Pakete sind auch dabei, ich hab auch versucht, dem Configure-Script den Ort der Libs zu übergeben (gab doch ne Option), aber das hat auch nix gebracht.

trotzdem thx,
Martin

julien
Beiträge: 1062
Registriert: 06.05.2002 19:53:05
Wohnort: Oberhessen

Beitrag von julien » 13.03.2003 13:47:45

hm
bei mir findet der das auch net, obwohl der sdl kram drauf is

Benutzeravatar
Beowulf666
Beiträge: 1476
Registriert: 06.10.2002 14:03:08
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Beowulf666 » 13.03.2003 14:29:55

vielleicht kann dadran liegen, dass die Software noch Alpha-Status hat.

Benutzeravatar
abi
Beiträge: 2219
Registriert: 20.12.2001 19:42:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von abi » 13.03.2003 15:24:31

Beowulf666 hat geschrieben:vielleicht kann dadran liegen, dass die Software noch Alpha-Status hat.
versuch rauszufinden wo er das zeug sucht und setz nen symlink auf da wo es liegt.

Antworten