Spiel mit 2 Kanonen und 1 Berg in der Mitte

Sound, Digitalkameras, TV+Video und Spiele.
Antworten
Benutzeravatar
marmeladebomber
Beiträge: 1002
Registriert: 09.11.2002 23:34:58
Wohnort: Österreich/Tirol

Spiel mit 2 Kanonen und 1 Berg in der Mitte

Beitrag von marmeladebomber » 06.02.2003 21:58:32

Vor Jahren gab es einmal so ein Spiel
Jeder Spieler hat eine Kanone. Bei der Kanone kann der Neigungswinkel und Feuerkraft einstellen. Ziel ist es, den Gegner abzuschießen. Leider ist ein Berg dazwischen. Deshalb muss man gekonnt taktieren um als erster den Gegener abzuschießen.

Kennt das Game noch irgendjemand? Ist es auf Linux portiert worden?

Christoph

Benutzeravatar
schoppi
Beiträge: 279
Registriert: 01.11.2002 10:43:43
Kontaktdaten:

Beitrag von schoppi » 06.02.2003 22:05:58

klar :D
es gab allerdings 2 spiele: tankwars (ur-version) und scorched earth (mit fahrbaren panzern, fallschirmen, mehr waffen)

aber ich glaub das was du machen willst ist:
apt-get install xscorch :lol:
http://chaos2.org/xscorch/

ansonsten einfach mal googlen, btw: AFAIK gibt es auch ne 3D Variante.

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 06.02.2003 22:47:27

mhhh atari-st-zeiten: ballerburg
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Benutzeravatar
suntsu
Beiträge: 2947
Registriert: 03.05.2002 10:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von suntsu » 07.02.2003 07:25:27

chimaera hat geschrieben:mhhh atari-st-zeiten
1024?

Benutzeravatar
x-eniac
Beiträge: 660
Registriert: 12.03.2002 16:08:54
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von x-eniac » 07.02.2003 09:18:29

Die Linux Game Tome ist eine der größten Sammlungen an Spielen unter Linux Free und non-Free. Wenn du dort die Games nicht findet die du sucht gibt es sie nicht. :)
Adresse: http://www.happypenguin.org
Traue niemanden der nicht einmal bis 2 zählen kann!
Meine Jabber ID: xeniac@jabber.at

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 07.02.2003 09:43:08

suntsu: 1040 STFM *g*
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 08.02.2003 11:17:23

kam heut bei happypinguin.org. das hier ist vielleicht auch sowas wie du suchst..

cu

Benutzeravatar
abi
Beiträge: 2219
Registriert: 20.12.2001 19:42:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von abi » 08.02.2003 15:41:19

hm.. ich kenn das noch von win3.1, da hatte ich das auch mal irgendwann auf cd .. name allerdings entfallen :(

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8066
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Spiel mit 2 Kanonen und 1 Berg in der Mitte

Beitrag von Six » 08.02.2003 17:06:58

marmeladebomber hat geschrieben:Vor Jahren gab es einmal so ein Spiel
Jeder Spieler hat eine Kanone. Bei der Kanone kann der Neigungswinkel und Feuerkraft einstellen. Ziel ist es, den Gegner abzuschießen. Leider ist ein Berg dazwischen. Deshalb muss man gekonnt taktieren um als erster den Gegener abzuschießen.

Kennt das Game noch irgendjemand? Ist es auf Linux portiert worden?

Christoph
Auf'm C64 hieß das Artillery Duel.

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 22.02.2003 04:21:27

hab' ein ballerburg-image im netz gefunden und mit xsteem gespielt.. witzig wie früher.. *g*
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

PeSchu
Beiträge: 11
Registriert: 19.03.2003 21:43:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von PeSchu » 22.03.2003 13:24:02

Hallo,

ich bin Xandros Anwender und ein absoluter Anfänger.

Hab einfach in der Konsole apt-get install xscorch eingegeben, und es schien alles zu klappen.

Das ist die Version v0.1.14.

Das Spiel an sich klappt einwandrei. Nur kann ich keinen Sound hören.

Habe eine Soundblaster Live, was ich eigentlich nicht so als Problem ansehe. MP3 usw. kann ich mir einwandfrei anhören.

Eine Hilfestellung habe ich leider dazu nicht wirklich finden können. Könnt ihr mir einen Tipp geben?

Ein weiteres Problem habe ich. Habe dann mittels apt-get remove xscorch wieder deinstalliert, weil ohne Sound bringt das mir nichts wirklich. Möchte ja auch zugeben, das ich da ein wenig verwöhnt bin.

Ich auf die Seite von xscorch drauf, und ich habe mir das letzte stable Release herunter geladen. xscorch-latest.tar.gz ; v0.1.15.

./configure, make, make install nacheinander ausgeführt.

Das Problem was ich jetzt habe ist, das ich zwar xscorch-server gefunden habe, aber kein Programm xscorch. :?:

updatedb und hinterher 'locate xscorch' brachten mich auch nicht dahin.


Auffallend war auch nach der Ausführung von ./configure, das Sound auf no gesetzt war, obwohl ich './configure --enable-sound' aufgerufen habe. Im Skript selbst ist es aber auch auf yes gesetzt.

Fragen über Fragen.

Was hab ich da wieder verbockt?

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Gruß PeSchu

PeSchu
Beiträge: 11
Registriert: 19.03.2003 21:43:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von PeSchu » 24.03.2003 13:46:19

Hallo,

ich wollte nur schreiben, das es wieder meine eigene Dämlichkeit war.

1tens habe ich es als 'root' kompiliert
2tens habe ich dann beim stöbern/aufräumen im entsprechenden Sound Ordner von XScorch eine Datei Readme finden können; es existieren noch keine Sounds :o

Sorry

Gruss PeSchu

Paladin
Beiträge: 56
Registriert: 09.06.2002 11:55:11

Beitrag von Paladin » 24.03.2003 14:03:13

Debian hat das schon gefixed :) ( jedenfalls in sid )

Hier die Changelog:




kernel-source-2.4.20 (2.4.20-6) unstable; urgency=low

* Documented mem= change in README.Debian.
* Fixed printk warnings in init/do_mounts.c.
* Fixed printk warnings in fs/fat/file.c (closes: #178355).
* Commented out non-TeX heading in Documentation/smp.tex (Daniel van Eeden,
closes: #174554).
* Fixed dupliate detection problem in drivers/net/tokenring/ibmtr.c
(closes: #178874).
* Close old_fd and root_fd in init/do_mounts.c (Brian May, closes: #180934).
* Ignore errors from tw_setfeature in drivers/scsi/3w-xxxx.c
(closes: #181581).
* Changed all occurances of infobox+sleep to msgbox in scripts/Menuconfig
(closes: #181640).
* Use rq->special instead of rq->buffer in drivers/scsi/ide-scsi.c
(closes: #180125).
* Fixed precedence bug in drivers/sound/trident.c (John Levon).
* Documented AMD 768 erratum (closes: #177139).
* Fixed initialisation error handling in drivers/block/cciss.c.
* Fixed initialisation error handling in drivers/block/cpqarray.c.
* Fixed ptrace security hole (closes: #185375).
* Work around broken Toshiba keyboards (2.4.21pre, closes: #121335).
* Fixed sock address length check (2.4.21pre, closes: #171983).

-- Herbert Xu <herbert@debian.org> Sat, 22 Mar 2003 10:05:53 +1100


--->>> * Fixed ptrace security hole (closes: #185375).

Antworten