XCDROAST Problem

Du hast Probleme mit Deinem eMail-Programm, Webbrowser oder Textprogramm? Dein Lieblingsprogramm streikt?
Antworten
Benutzeravatar
tonal
Beiträge: 122
Registriert: 04.05.2002 10:23:19
Wohnort: Berlin

XCDROAST Problem

Beitrag von tonal » 05.05.2002 17:39:13

:( Hallo, endlich läuft bei mir xcdroast, aber es produziert bisher nur Fehler. Wenn ich eine Daten CD copiere, kann ich danach die gebrannte CD nicht lesen. Bei AudioCDs klappt das Einlesen noch, beim Abspielen höre ich nur Datenschrott, daher verzichte ich dann auf das Brennen. Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Debian Woody Kernel 2.4.18bf24
384MB RAM, Pentium III Celeron 700MHz

Benutzeravatar
tonal
Beiträge: 122
Registriert: 04.05.2002 10:23:19
Wohnort: Berlin

Xcdroast

Beitrag von tonal » 06.05.2002 19:40:45

Das Problem ist bei dem CDROM und dem CDBrenner nur bei AudioCDs. DatenCDs kann ich mit beiden Laufwerken mounten und z.B.mit dem Konqueror betrachten. Auch mit KsCD oder grip werden keine Audio Cds erkannt. Die Hardware ist aber nicht defekt, weil das gleiche mit der Suse 7.3. auf meiner zweiten Platte geht.
Debian Woody Kernel 2.4.18bf24
384MB RAM, Pentium III Celeron 700MHz

Benutzeravatar
tonal
Beiträge: 122
Registriert: 04.05.2002 10:23:19
Wohnort: Berlin

xcdroast

Beitrag von tonal » 06.05.2002 22:59:28

Habe apt-get update... gemacht, keine Änderung. Ich verwende potato Kernel 2.4.5 (aus dem Ganten Buch mit CDs), ehemals 2.2.19. Vielleicht habe ich bei dem neuen Kernel nicht alles richtig gemacht, obwohl alles besser als mit dem alten geht. Wenn ich die Datei /usr/bin/cdda2wav mit cat ansehe, habe ich eine menge wirre Zeichen und dazwischen solche Bemerkungen wie "error log overflow, head select fault" Leider kann ich bei meinem Wissensstand damit noch nicht viel anfangen. Übrigends ist Debian im Netz schneller als Suse 7.3 (mit dem selben Windowmanager). mfg tonal
Debian Woody Kernel 2.4.18bf24
384MB RAM, Pentium III Celeron 700MHz

Antworten