Soundblaster Audigy? (emu10k1)

Sound, Digitalkameras, TV+Video und Spiele.
Antworten
Benutzeravatar
Mijenix
Beiträge: 80
Registriert: 23.12.2002 20:48:05
Wohnort: Schweiz

Soundblaster Audigy? (emu10k1)

Beitrag von Mijenix » 18.02.2003 18:43:39

Ich versuche verzweifelt meine Soundblaster Audigy (Player) einzurichten. modprobe soundcore funktioniert. Bei modprobe emu10k1 kommt diese Meldung:

Code: Alles auswählen

/lib/modules/2.4.18-bf2.4/kernel/drivers/sound/emu10k1/emu10k1.o: init_module: No such device
Hint: insmod errors can be caused by incorrect module parameters, including invalid IO or IRQ parameters
/lib/modules/2.4.18-bf2.4/kernel/drivers/sound/emu10k1/emu10k1.o: insmod /lib/modules/2.4.18-bf2.4/kernel/drivers/sound/emu10k1/emu10k1.o failed
/lib/modules/2.4.18-bf2.4/kernel/drivers/sound/emu10k1/emu10k1.o: insmod emu10k1 failed
die Datei emu10k1.o ist vorhanden oder muss ich da denn IRQ Parameter angeben? Wenn ja, wie?

MfG Mathias

Benutzeravatar
swar0g
Beiträge: 289
Registriert: 12.12.2002 22:07:17
Wohnort: Hannover

Beitrag von swar0g » 19.02.2003 12:43:10

versuche mal die Alsa-Module zu nehmen (ggf noch alsa compillieren)
modprobe snd-emu10k1
d3 d0 c1 d3 c9 20 cd c9 d2 2c 20 d5 c2 c5 ca 20 d3 c5 c2 d1 0a

keyson
Beiträge: 12
Registriert: 19.02.2003 10:34:36

Beitrag von keyson » 20.02.2003 09:08:18

Also für mich sieht das so aus, als würde deine Soundkarte nicht vom Treiber erkannt.
Ich würde erst einmal probieren die neusten Treiber (0.20a) zu nehmen,da die beim .18er Kernel mitgelieferten doch schon recht alt sind. Ich habe ein Soundblaster Live und habe mit diesen Treibern schon gute erfahrungen gemacht.

http://sourceforge.net/projects/emu10k1

linuxdep
Beiträge: 38
Registriert: 04.01.2003 13:12:22

Brauche hilfe

Beitrag von linuxdep » 08.03.2003 17:20:18

Hi keyson,

wenn du die live 5.1 am laufen hast, kannst mir hoffentlich weiterhelfen.
Habew die Treiber instl. und höre auch was aus den Boxen, zumindestens vorne und hinten, aber center/sub kommt nix raus?

Hast ne ahnung worann das liegen kann? Ich hatte mal vor längerer Zeit alles am laufen, aber irgenwas muß verschütt gegangen sein. Habe auch schon mit sämtlichen aumix Reglern gespielt, aber nix.
Bin für jeden Tip dankbar.

Konfig: Live!5.1 analog auf den 5.1 Verstärker.

Test mit:
cat <ac3file> | a52dec -o ossdolby (auch schon mal mit oss6) aber nix gebracht
Gruß von
linuxdep

Benutzeravatar
Mijenix
Beiträge: 80
Registriert: 23.12.2002 20:48:05
Wohnort: Schweiz

hab's hinbekommen...

Beitrag von Mijenix » 08.03.2003 19:13:05

Danke für eure Antworten!

Hab mir nen neuen Kernel gebacken und den neusten Treiber eingebunden! Und es funktioniert jetzt!

PS: Ich habe zusätzlich noch die emu-tools kompliliert! Welche sind das und wie starte ich die?

MfG Mathias

linuxdep
Beiträge: 38
Registriert: 04.01.2003 13:12:22

Beitrag von linuxdep » 08.03.2003 19:18:21

hi,

das sind die emu-scripts unter /usr/local/etc
damit kannst schnell die einstellungen laden, mußt nur das emu10k1.conf anpassen was du machen willst und dann das emu-script aufrufen.

Dann sollten alle routenn gesetzt sein in der 5.1
Gruß von
linuxdep

Benutzeravatar
Mijenix
Beiträge: 80
Registriert: 23.12.2002 20:48:05
Wohnort: Schweiz

digitale Verbindung CD -> SoundKarte ?

Beitrag von Mijenix » 08.03.2003 19:29:58

Hi

Thx! Werd mir das mal anschaun mit den skripts!
Ich habe da noch ne frage ich habe mein DVD mit der Sounkarte über die Digital Ein/Ausgänge verbunden. Wenn ich nun eine CD einlege fängte es an zu knacksen und surren. Ich kann das nur ausschalten wenn ich in KMix den Digital ausgang deaktiviere. Ich kann auch keine CD hören!

MfG Mathias

linuxdep
Beiträge: 38
Registriert: 04.01.2003 13:12:22

Beitrag von linuxdep » 08.03.2003 19:56:44

also soweit ich weiß ist das mit dem digitalen ausgang vom DVD nur Marketing gag gewesen, der DD Sound kommt über den IDE Bus zur Karte, vorher noch über den AC3 softwaredecoder (a52dec z.b.)
Gruß von
linuxdep

Benutzeravatar
Mijenix
Beiträge: 80
Registriert: 23.12.2002 20:48:05
Wohnort: Schweiz

?

Beitrag von Mijenix » 08.03.2003 21:06:12

gilt das auch für normalen CD Sound? Hast du eine Idee wieso das kanckst und tönte wenn ich ne CD einlegen?

MfG Mathias

linuxdep
Beiträge: 38
Registriert: 04.01.2003 13:12:22

Beitrag von linuxdep » 08.03.2003 21:23:30

das habe ich auch gehabt... kommen signale raus die nicht so sauber sind, oder so... aber die meiste Software holt sich die daten per IDE-Bus, es sei denn der Player startet nur das abspielen im laufwerk, ich nutze nur VDR und der holt es per IDE ab

Aber funzt das mit allen Kanälen bei dir? Ich habe seltsamerweise ein Problem das der center/bas stum bleiben... weiß nur nicht warum...

also wie es scheint hast du die SB mit den Alsa treibern am laufen, geht da 5.1analog out?
Gruß von
linuxdep

Benutzeravatar
Mijenix
Beiträge: 80
Registriert: 23.12.2002 20:48:05
Wohnort: Schweiz

...

Beitrag von Mijenix » 09.03.2003 10:31:26

ne ich habe die Treiber heruntergeladen und kompiliert mit alsa hab ich nix gemacht!
Weis meinst du mit allen Kanälen?

MfG Mathias

linuxdep
Beiträge: 38
Registriert: 04.01.2003 13:12:22

Beitrag von linuxdep » 09.03.2003 19:41:23

hi,

na ich nutze (will nutzen, geht ja noch nicht) die Karte zur ausgabe der DD Signale auf die 6 analogen Ausgänge der Karte, aber irgendwie will das jetzt nicht mehr, hatte es schon mal am laufen, aber danach habe ich etwas an der software instl. und deinstl. oder so und nun geht es nicht mehr, komme nur auf 4 Kanäle, der center/bass bleiben stumm....

Ich weiß nicht woran das liegen soll, aber ich kann mich errinnern, einen mixer gehabt zu haben, der auf der komandozeile alle Kanäle angezeigt hat, auch wenn sie nicht aktic waren, der aumix zeigt mir wohl nicht alle an...

Hilfe...
Gruß von
linuxdep

Benutzeravatar
Mijenix
Beiträge: 80
Registriert: 23.12.2002 20:48:05
Wohnort: Schweiz

oops

Beitrag von Mijenix » 09.03.2003 20:31:27

oops ich habe was falschen gesagt, ich kann Audio CD abspielen! Ich habe angenommen das der gleiche Treiber auch bei SuSE 8.1 dabei war und da konnte ich keine Audio CD hören! Aber mit Debian und dem neusten Treiber funktionierts! Aber das knacksen und surren bleibt! Solange ich nicht Audio CD's höre, aber ich kann dir nicht sagen ob das bei allen CD oder nur bei Daten-CD tönt, es tönt aber auch nicht immer!

MfG Mathias

Zero Tolerance
Beiträge: 7
Registriert: 03.04.2003 21:38:15

Beitrag von Zero Tolerance » 10.04.2003 21:54:41

Hoi!

Ich versuche auch gerade unter Miniwoody meine SB Audigy zum Rennen zu bekommen. Leider lässt sich das emu10k1-Modul aber nicht einbinden. Ich bekomme die gleiche Fehlermeldung wie Mijenix im ersten Post oben.
Ich habe mir schon einen neuen Kernel (2.4.20) und die neuesten Treiber kompiliert und es kommt immer noch die o.g. Fehlermeldung.
Irgendwelche Ideen?

Gibt es ne Möglichkeit, den Kernel nochmal wieder aus dem System zu bekommen und nochmal neu anzufangen? Vielleicht habe ich etwas falschgemacht oder übersehen. Gehen muss es doch. Ich hatte vor ein paar Wochen mal MDK 9.1rc2 spasseshalber gestestet und damit lief die Karte ohne jegliche Probleme.

Grüsse
Zero

Zero Tolerance
Beiträge: 7
Registriert: 03.04.2003 21:38:15

Beitrag von Zero Tolerance » 11.04.2003 14:15:57

Hallo! Ich nochmal.

Also ich habe es jetzt nochmal versucht den neuen Treiber zu kompilieren. Bekomme jetzt immer folgende Fehlermeldungen:

gcc -D__KERNEL__ -I/usr/src/linux-2.4.20/include -Wall -Wstrict-prototypes -Wno-trigraphs -O2 -fno-strict-aliasing -fno-common -fomit-frame-pointer -pipe -mpreferred-stack-boundary=2 -march=i386 -I2.4/ -DMODULE -DMODVERSIONS -include /usr/src/linux-2.4.20/include/linux/modversions.h -DEXPORT_SYMTAB -c -o ac97_codec.o ac97_codec.c
In file included from emu_wrapper.h:13,
from ac97_codec.c:52:
/usr/src/linux-2.4.20/include/linux/malloc.h:4: warning: #warning linux/malloc.h is deprecated, use linux/slab.h instead.
In file included from ac97_codec.c:52:
emu_wrapper.h:105: warning: `tasklet_init' redefined
/usr/src/linux-2.4.20/include/linux/modules/ksyms.ver:796: warning: this is the location of the previous definition
emu_wrapper.h:109: warning: `tasklet_kill' redefined
/usr/src/linux-2.4.20/include/linux/modules/ksyms.ver:798: warning: this is the location of the previous definition
emu_wrapper.h:117: warning: `__devexit_p' redefined
/usr/src/linux-2.4.20/include/linux/init.h:165: warning: this is the location of the previous definition
emu_wrapper.h:119: warning: `MODULE_DEVICE_TABLE' redefined
/usr/src/linux-2.4.20/include/linux/module.h:338: warning: this is the location of the previous definition
emu_wrapper.h:120: warning: `MODULE_LICENSE' redefined
/usr/src/linux-2.4.20/include/linux/module.h:288: warning: this is the location of the previous definition
emu_wrapper.h:122: warning: `pci_set_dma_mask' redefined
/usr/src/linux-2.4.20/include/linux/modules/pci.ver:50: warning: this is the location of the previous definition
emu_wrapper.h:129: warning: `pci_enable_device' redefined
/usr/src/linux-2.4.20/include/linux/modules/pci.ver:20: warning: this is the location of the previous definition
emu_wrapper.h:130: warning: `pci_register_driver' redefined
/usr/src/linux-2.4.20/include/linux/modules/pci.ver:56: warning: this is the location of the previous definition
emu_wrapper.h:131: warning: `pci_unregister_driver' redefined
/usr/src/linux-2.4.20/include/linux/modules/pci.ver:58: warning: this is the location of the previous definition
emu_wrapper.h:134: warning: `pci_for_each_dev' redefined
/usr/src/linux-2.4.20/include/linux/pci.h:496: warning: this is the location of the previous definition
emu_wrapper.h:139: warning: `pci_resource_start' redefined
/usr/src/linux-2.4.20/include/linux/pci.h:719: warning: this is the location of the previous definition
In file included from ac97_codec.c:52:
emu_wrapper.h:141: redefinition of `struct pci_device_id'
emu_wrapper.h:148: redefinition of `struct pci_driver'
emu_wrapper.h:192: redefinition of `pci_module_init'
/usr/src/linux-2.4.20/include/linux/pci.h:690: `pci_module_init' previously defined here
make: *** [ac97_codec.o] Fehler 1

Alles Bahnhof für mich. Kann mir da jemand bei helfen?

Danke
Zero

Zero Tolerance
Beiträge: 7
Registriert: 03.04.2003 21:38:15

Beitrag von Zero Tolerance » 11.04.2003 15:30:58

Hat sich erledigt. Hab es doch alleine gestrickt bekommen. :)

linuxdep
Beiträge: 38
Registriert: 04.01.2003 13:12:22

Beitrag von linuxdep » 23.04.2003 19:26:01

geht denn bei dir jetzt digital an den analogen ausgängen?

Ich bin immer noch nicht fündig geworden bis jetzt, schon öfters von den problemen gelesen, aber keine Lösung...

Brauche unbedingt eure hilfe
Gruß von
linuxdep

Antworten