fährt nicht hoch

Debian auf Notebooks und speziellen Geräten wie eingebetteten Systemen, Routern, Set-Top-Boxen, ...
Antworten
Benutzeravatar
stracki123
Beiträge: 7
Registriert: 15.05.2003 12:55:12
Wohnort: Dortmund

fährt nicht hoch

Beitrag von stracki123 » 15.05.2003 13:14:21

Moin,

bin neu hier.
Ich hab da ein Problem mit meinem Notebook.
Wenn Linux startet hängt sich das Teil irgendwann auf, ich denke wenn X gestartet wird.
Ich könnte mir vorstellen das es am Karten- oder Bildschirmtreiber liegt.
Bei SuSe gehts ja mit Strg+Alt+F1 in die Konsole und mit Sax kann man`s ändern.
Leider ist dies der erste Kontakt mit Debian und ich hab da noch nicht so die Ahnung.
Falls jemand von Euch ein Compaq-Armada-1580 hat und mir die Einstellungen verrät währe das traumhaft.


Besten Dank im Voraus



Jürgen

Benutzeravatar
CaT
Beiträge: 536
Registriert: 08.05.2003 07:59:46

Beitrag von CaT » 15.05.2003 13:35:53

kommst du denn an eine konsole ??? kannst du dich einloggen ? kommt eine error ?

ein wenig genauer plz :)

Benutzeravatar
stracki123
Beiträge: 7
Registriert: 15.05.2003 12:55:12
Wohnort: Dortmund

Beitrag von stracki123 » 15.05.2003 13:59:41

nein
kann mich nicht einloggen
kommt kein Error

irgendwann bunter Bildschirm und dann nichts mehr

Benutzeravatar
CaT
Beiträge: 536
Registriert: 08.05.2003 07:59:46

Beitrag von CaT » 15.05.2003 16:27:21

wäre gut wenn du mal den error reinposten könntest ...
und kommst du nur auf der grafischen oberfläche nicht rein oder auch auf der konsole ?

Benutzeravatar
stracki123
Beiträge: 7
Registriert: 15.05.2003 12:55:12
Wohnort: Dortmund

Beitrag von stracki123 » 15.05.2003 17:21:06

ich komme überhaupt nicht rein, weder noch.
kein error kein nix.
das Ding startet bis der bunte Bildschirm kommt,
dann ein grauer Bilschirm mit kurz mal nen Mauszeiger und dann gar nichts mehr.
Ich würde es ja neu installieren, aber du kannst Dir vorstellen wie lange das dauert bei `nem 150`er.

besten Dank schon mal

Jürgen
kaum macht man's richtig schon funktioniert`s

Benutzeravatar
CaT
Beiträge: 536
Registriert: 08.05.2003 07:59:46

Beitrag von CaT » 16.05.2003 08:08:41

ou ja ich kann mit dir fühlen :)

geht knoppix ?

und ctrl+alt+F1 kommst du dann an ne konsole oder net ?

guennid

Beitrag von guennid » 16.05.2003 14:38:30

Ich denke, du solltest von vorn anfangen. Sooo lange dauert das auch bei 'nem 150er nicht. Ich schätze mal, jedenfalls nicht länger als bis der jetzige Fehler bei deinem blinden System gefunden ist. Und dann lass erst mal alles außer dem Basissystem weg. Du kannst hinterher mit apt-get alles weitere peu a peu installieren und kriegst nicht suse-like die Platte zugemüllt. Gerade bei deinem Oldtimer sei dir gesagt, dass man auch ganz gut ohne kde zurecht kommen kann.
Wenn du mit vi nicht vertraut bist, würde ich als nächstes mc installieren, dann hst du schon mal 'nen einfachen Dateimanager auf der Konsole und vor allem 'nen leicht zu handhabenden Editor (mcedit) mit dem du an die wichtigsten Konfigurationsdateien herankommst.
Dann solltest du rcconf installieren (apt-get install rcconf). Mit diesem Teil kannst du später jederzeit das grafische login ein- und ausschalten, damit verhinderst du, dass du in die Situation gerätst, in der du jetzt steckst. Such mal hier im Forum danach, ich hatte am Anfang ähnliche Probleme.
DANACH erst würd ich die x-window-Installation und -Konfiguration in Angriff nehmen. Google mal nach "linux on laptops" bzw. "comaq armada", vielleicht kriegst du da Informationen zu deinem Schleppi.
Viel Erfolg, Günther

Benutzeravatar
stracki123
Beiträge: 7
Registriert: 15.05.2003 12:55:12
Wohnort: Dortmund

Beitrag von stracki123 » 16.05.2003 17:38:15

so weit so gut,
hab normal mit X und Kde bzw gnom installiert.
Nun das nächste Prob.
Gnom startet (mag ich aber nicht)
Kde startet nicht.
Ich möchte nun Gnom und Kde deinstallieren und Kde 3x installieren.
Irgendwie sind die Pakete anders sortiert.
Ich brauch die basis, quanta, und 'nen Bildbetrachter.
kaum macht man's richtig schon funktioniert`s

Antworten