Mal sehen wie Ihr eure Meinung begründet.

Obwohl ja jetzt die Einsen, so rein gefühlsmäßig, weniger Materie enthalten. Könnte also auch leichter sein.ub13 hat geschrieben:Ganz klar, eine volle....Die Einser Bits wiegen schwerer als die Nuller Bits.
Das ist uns (hoffentlich) allen klar aber man muss auch öfter mal blödeln.Pawel hat geschrieben:Eine Festplatte, die "voll" ist, ist genauso schwer wie eine "leere" Festplatte.
Der Grund für die Aussage. Die Masse einer Festplatte ändert sich nicht. Die Energie, die hinzugefügt wird, dient zum einem zum Bewegen der mechanischen Teile, zum anderem um die Elektronen zu bewegen und nicht zuletzt um Änderungen am magnetischem Feld der Scheiben vorzunehmen.
Beim ersten wird elektrische Energie in kinetische Energie umgewandelt und später in Wärme.
Beim zweiten bliebt die Anzahl der Elektronen innerhalb des Systems gleich.
Beim dritten Fall gibt es auch keinen Zuwachs an irgendeiner Masse, sondern nur eine Veränderung an Elektronen (Ferromagnetismus).
uns allen? Oh mann, hälst Du uns für gut.cirrussc hat geschrieben:Das ist uns (hoffentlich) allen klar aber man muss auch öfter mal blödeln.
Das sollte eigentlich nicht passieren weil Festplatten hermetisch abgedichtet sind, was natürlich auch die Geräuschentwicklung enorm reduziert. Ich hab sie alle schon offen gehabt(1" ... 3.5")ub13 hat geschrieben:uns allen? Oh mann, hälst Du uns für gut.cirrussc hat geschrieben:Das ist uns (hoffentlich) allen klar aber man muss auch öfter mal blödeln.
Die Festplatte enthält ja eine Menge an Komponenten. Auch Schmierstoffe, etc. Diese vergasen doch nach einer Weile und verflüchtigen sich in die Umgebung.
Nach einer Weile sollte die Platte also leicher werden. Allerdings dringt ja auch nach Lundrens Theorie Feuchtigkeit ein, das macht sie wieder schwerer. Kommt also auf das Delta an...