Mysteriöses Problem mit USB-Scanner

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
cuedee
Beiträge: 206
Registriert: 01.03.2002 09:17:33
Wohnort: Gelnhausen
Kontaktdaten:

Mysteriöses Problem mit USB-Scanner

Beitrag von cuedee » 29.05.2002 17:47:39

Habe einen Mustek 1200 CU (also USB-Scanner).

Warum auch immer kann ich ihn nicht ansprechen! - Weder unter Windows XP (wo ihn die automatische Hardwareerkennung NICHT erkennt) noch unter Debian.

Richtig mysteriös ist folgendes: Vor ein paar Tagen wollte ich ihn eben unter Debian einrichten. Aber xsane/sane konnte keinen Scanner finden. Rein obligatorisch sah ich mal nach der Scanner-Power-Diode und die war aus! (Obwohl Netzteil in Ordnung ist, Kabel sind auch angeschlossen)

Jetzt kommts: Ist der PC aus (also im Stand-By), dann leuchtet die Diode!!! Kaum bootet der Rechner, so verschwindet sie. Um genau zu sein dann, wenn bei meinem Board (A7V333) der Boot-Splash erscheint und ich ins BIOS gehen könnte.

Defekt wird der Scanner wohl nicht sein, oder doch? Und wenn ja, wie kann sowas passieren (hab echt NIX dran gemacht) und wieso leuchtet dann die Diode, wenn der Rechner aus ist???
[ Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung ]

arteist
Beiträge: 728
Registriert: 20.05.2002 17:26:23
Kontaktdaten:

Beitrag von arteist » 29.05.2002 17:53:43

hast du es schonmal an einem anderen port probiert?

das leuchten bei ausgeschaltetem pc deutet darauf hin, dass dein scanner schon noch geht. im ausgeschalteten zustand versorgen manche mobos den usb auch mit strom, für solche netten spielchen dass er sich bei mausdruck anschaltet o.ä.

wieso nun der strom/das licht beim anschalten verschwindet ist warlich seltsam, gehen denn anere geräte bei angeschaltetem rechner an diesem anschluss?

Benutzeravatar
cuedee
Beiträge: 206
Registriert: 01.03.2002 09:17:33
Wohnort: Gelnhausen
Kontaktdaten:

...

Beitrag von cuedee » 29.05.2002 18:15:43

Hi arteist,

danke für Dein Posting! Ich hätte zwar selbst drauf kommen müssen, aber am anderen der zwei 1.1-USB-Ports gehts auf einmal... Was soll denn das??? :oops: Das ist mir so peinlich...

Na egal... danke nochmal und sorry für den Beitrag.
[ Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung ]

arteist
Beiträge: 728
Registriert: 20.05.2002 17:26:23
Kontaktdaten:

Beitrag von arteist » 29.05.2002 19:10:06

na ist doch nicht so schlimm, kann jedem dochmal passieren ;)

Antworten