Sicherheit beim ausführen von Scripts

Alles rund um sicherheitsrelevante Fragen und Probleme.
Antworten
mks
Beiträge: 24
Registriert: 07.01.2006 11:24:11
Wohnort: Österreich - Niederösterreich - Grünz

Sicherheit beim ausführen von Scripts

Beitrag von mks » 19.09.2007 23:21:15

Hiho!
1. Ich hab ein paar server die beim systemstart automatisch starten sollen. Wenn ich die jetzt in die verzeichnisse für die einzelnen runleveles (rc.1, ...) kopiere werden die zwar ausgeführt aber mir stellt sich die frage, mit welchen rechten die scripte ausgeführt werden (da ja alle welt schreibt man darf sie nicht als root ausführen).

2. wie kann ich ein script ausführen mit den rechten eines anderen users. Sprich ich bin jetzt root und will ein script starten so dass es mit den selben rechten läuft, wie wenn ich ein anderer user wäre. (verständlich?)

3. kann man herausfinden welcher user einen prozess gestartet hat?

mfg mks
AMD Athlon XP 2500 - ATI Radeon 9200 - 512MB RAM
Debian (etch) - xorg - Gnome 2.14

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 19.09.2007 23:32:44

Hi,

2. Entweder mit sudo oder su.

3. ps axu, siehe auch manpage man ps.

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
HELLinG3R
Beiträge: 1328
Registriert: 15.04.2004 07:54:33

Beitrag von HELLinG3R » 20.09.2007 07:43:51

Zu 1.:
Üblicherweise macht man in diesen Runlevel-verzeichnissen einen Symlink, und keine Kopie.
Die Start-Stopscripte liegen normalerweise unter /etc/inid.d.
Scripte werden, außer wenn sie über sudo gestartet werden, mit den Rechten des aktuellen Users ausgeführt.
Perl macht Spass.

mks
Beiträge: 24
Registriert: 07.01.2006 11:24:11
Wohnort: Österreich - Niederösterreich - Grünz

Beitrag von mks » 20.09.2007 17:40:16

thx alot
AMD Athlon XP 2500 - ATI Radeon 9200 - 512MB RAM
Debian (etch) - xorg - Gnome 2.14

Antworten