[gelöst] Welche Firewall für Desktoprechner?

Alles rund um sicherheitsrelevante Fragen und Probleme.
Antworten
peter1969
Beiträge: 743
Registriert: 17.10.2006 08:57:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Stuttgart

[gelöst] Welche Firewall für Desktoprechner?

Beitrag von peter1969 » 30.10.2007 07:50:03

Hallole,

bin kürzlich von suse auf Debian umgestiegen. Bei Suse war stets eine firewall vorkonfiguriert
dabei. Bei Debian ist dies bekanntlich nicht der Fall. Aber es gibt einige zum nachinstallieren.

Ich benutze Gnome und habe mal provisorisch firestarter installiert.
Ist das eine gute Wahl oder gibts da besserere Empfehlungen?

Gruss, Peter
Zuletzt geändert von peter1969 am 30.10.2007 12:56:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 30.10.2007 08:23:13

Oh, yeah!

nil
Beiträge: 989
Registriert: 08.06.2005 13:28:36

Beitrag von nil » 30.10.2007 09:09:49

Ich würde auch evtl. "iptables" nehmen oder wenn man sowieso hinter einem DSL-Router sitzt dann gar keine Firewall. Auf meinem Debian-Server (Inhouse) nutze ich ein einfaches selbstgebautes Firewallscript mit "iptables", funktioniert ohne Probleme.
Wichtiger als eine Firewall ist meiner Meinung die Kontrolle und das Verständnis über das eigene System. Man sollte ohne Probleme wissen welche Dienste gestartet sind und welche Dienste über eine Netzwerkverbindung erreichbar sind. Man sollte sich einen Spass daraus machen das System entsprechend durch korrekte Konfiguration zu sichern und nicht durch eine zusätzliche Firewall.

peter1969
Beiträge: 743
Registriert: 17.10.2006 08:57:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von peter1969 » 30.10.2007 09:32:03

Ich habe tatsächlich einen Router mit aktivierter Firewall. Könnte aber sein, dass ich auch mal mit nem Modem ins Netz gehe.
Ein Script selber basteln ist eher nichts für mich, es müsste schon eine grafische Oberfläche wie firestarter sein.
Bietet iptables das?

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 30.10.2007 09:48:16

Nein, firestarter ist ein Konfigurationswerkzeug für iptables.

peter1969
Beiträge: 743
Registriert: 17.10.2006 08:57:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von peter1969 » 30.10.2007 10:49:34

Kapiert. also ist firestarter schon das richtige. Jetzt sollte man nur noch ein Handbuch in Deutsch haben.

Benutzeravatar
AB65
Beiträge: 19
Registriert: 09.02.2003 22:18:54

Beitrag von AB65 » 30.10.2007 10:58:31

Hallo peter1969
,du könntest auch arno-iptables-firewall installieren ein paar fragen bei der installation beantwortet und das Ding läuft.
MfG
AB65

peter1969
Beiträge: 743
Registriert: 17.10.2006 08:57:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von peter1969 » 30.10.2007 12:56:46

Werde ich auch mal testen, danke für den Tipp.

Antworten