Passwort auf leer setzen [gelöst]

Alles rund um sicherheitsrelevante Fragen und Probleme.
Antworten
Benutzeravatar
shevegen
Beiträge: 416
Registriert: 30.03.2004 00:32:53

Passwort auf leer setzen [gelöst]

Beitrag von shevegen » 08.11.2007 18:05:13

Ich habe einen lokalen Anwender, genannt "foobar" ;)
passwd foobar
gibt mir einen Prompt, aber er akzeptiert nicht leere Passwörter. Minimum ist ein Zeichen (wobei meiner
Meinung nach quantitiv doch wirklich kein Unterschied zwischen 1 Zeichen und 0 Zeichen besteht ...
alle Buchstaben+ Zahlen einmal durchgehen ginge doch wirklich schnell, na egal, ich hab das Programm nicht geschrieben).

- Wer weiss wie ich empty password setze für diesen Anwender?

EDIT:
- Antwort scheint dies zu sein
passwd -d debug

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 08.11.2007 23:36:50

Minimum ist ein Zeichen (wobei meiner
Meinung nach quantitiv doch wirklich kein Unterschied zwischen 1 Zeichen und 0 Zeichen besteht ...
doch, aus 0 zeichen laesst sich kein hash bilden, aus einem schon. und das ist es worauf es adduser vermutlich ankommt.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22365
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 09.11.2007 08:39:38

Verschoben


Eigentlich läßt sich die minimale Passwortlänge einstellen. Und die liegt momentan bei 4. Es ist aber für Lenny angedacht die auf 6 raufzusetzen. Zuständig ist die Pamlibary. Die Konfigfiles findet man in /etc/pam.d Die Dateien sind /etc/pam.d/passwd und bei Debian /etc/pam.d/common-password . Kürzere Passwörter als 4 sollten schon mal per se nicht funktionieren.

Und das steht zu Passwörter mit Null Zeichen in der Konfiguratonsdatei.

Code: Alles auswählen

# The "nullok" option allows users to change an empty password, else
# empty passwords are treated as locked accounts.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4313
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 10.11.2007 13:01:24

Hallo!

Die Option "-d" bedeutet nicht "debug" sondern "delete".
man passwd hat geschrieben:Sie können auch die Option -d verwenden, um das Passwort
eines Nutzers zu löschen (es wird also leer). Seien Sie mit dieser
Option vorsichtig, da sie dazu führt, dass ein Konto überhaupt kein
Passwort zur Anmeldung benötigt. Das öffnet Ihr System für Eindringlinge.
Solche "leeren" Passworte sind sehr wohl möglich mit allen Folgen, die daraus entstehen können.

Code: Alles auswählen

passwd -d <user>
Gruß, habakug

Antworten