arno-iptables-firewall

Alles rund um sicherheitsrelevante Fragen und Probleme.
Antworten
Blade
Beiträge: 44
Registriert: 18.03.2005 13:43:07

arno-iptables-firewall

Beitrag von Blade » 15.11.2007 11:28:16

Hallo an alle!

Habe jetzt zwecks der Sicherheit auf meinem Etch System, die arno-iptables-firewall
installiert.

Jetzt hab ich noch eine grundsätzliche Frage.
Und zwar ist meine Netzwerkschnittstelle für internes Netzwerk und externes (sprich INET) die selbe
Schnittstelle und zwar eth1.

Wenn ich jetzt aber in den Einstellungen für ext und int. eth1 nehme gibt mir die Firewall einen Fehler aus.
Das das eben nicht funktioniert.

Hab das jetzt zwar vorübergehend gelöst indem die firewall nur für ext. läuft.
Aber würd sie gerne int. auch rennen lassen.

Kann mir da jem helfen?
Keiner eine ahnung?
Mfg Jörg

Blade
Beiträge: 44
Registriert: 18.03.2005 13:43:07

Beitrag von Blade » 17.11.2007 12:54:56

Keiner eine Ahnung?
*hochschieb*
Mfg Jörg

bombaclaude
Beiträge: 320
Registriert: 01.01.2007 13:19:34

Beitrag von bombaclaude » 19.11.2007 01:54:21

Nein nach dieser firewall darfst Du in diesem Forum nicht fragen. Die machen sich eher eine selber und erfinden das Rad neu. :wink:

Du hast einen PC und der ist direkt an einem Modem angeschlossen und meinst DC_EXT_IF ?
Bei mir ist das ppp0 und nicht die IP der NIC.

Blade
Beiträge: 44
Registriert: 18.03.2005 13:43:07

Beitrag von Blade » 19.11.2007 16:51:36

:)

Nein der PC ist über einen Router (also über die Netzwerkkarte) mit dem Inet verbunden.
Und das ist EXT_IF
Jetzt hab ich aber auch noch ein kleines Heimnetzwerk das wäre dann INT_IF
Mfg Jörg

bombaclaude
Beiträge: 320
Registriert: 01.01.2007 13:19:34

Beitrag von bombaclaude » 19.11.2007 18:51:48

Der Weg ist der

Internet -> Modem -> Router ->PC ?

Auf dem Router ist keine firewall? Sollte aber.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4313
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 19.11.2007 19:13:45

Hallo!

Er meint wohl
Internet <--> Router <--> eth0 (EXT_IF) <--> PC <--> eth1 (INT_IF)
Der PC soll Router/Firewall sein. Eine gute Idee.

Gruß, habakug

Blade
Beiträge: 44
Registriert: 18.03.2005 13:43:07

Beitrag von Blade » 20.11.2007 17:01:17

Nein der richtige Weg ist wie von bombaclaude schon beschrieben:

Internet -> Modem -> Router -> PC

:)
Mfg Jörg

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4313
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 20.11.2007 17:48:43

Hallo!

Und wo ist das interne Netzwerk? Ich sehe so nur einen PC, der an das Internet angeschlossen ist.

Gruß, habakug

Blade
Beiträge: 44
Registriert: 18.03.2005 13:43:07

Beitrag von Blade » 20.11.2007 17:54:50

Tja der Rest des Netzwerks ist auch über den Router vebunden!

Mfg Jörg

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4313
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 20.11.2007 18:17:31

Hallo!
arno-iptables-firewall [1] hat geschrieben:2) Now we need to determine whether you have a single- or dual-homed machine.
Single means you ONLY have one network-interface, which is the one connected
to the outside "evil" world (internet). Dual-homed also have a local subnet
connected to an >>additional network interface<<.
Was hast du wohl?

Gruß, habakug

[1] http://rocky.molphys.leidenuniv.nl/

Antworten