löschproblem

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Knoffi
Beiträge: 23
Registriert: 31.05.2002 09:49:52
Wohnort: Euskirchen /Bonn

löschproblem

Beitrag von Knoffi » 08.06.2002 18:08:35

Wie kriege ich den Debian "potato" standartkernel gelöscht um danch wieder win98 instal. zu können
(meine Geschwister wollen umbedinkt win zum Spielen neben Linux :roll: )
Linux - Wer ehrlich ist zeigt seine Quellen!

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10385
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 08.06.2002 18:28:29

Willst Du nur den Bootsektor oder die ganze Platte löschen?
Für den Bootsektor müsste ein DOS-FDisk mit "fdisk /mbr" reichen.

Benutzeravatar
Knoffi
Beiträge: 23
Registriert: 31.05.2002 09:49:52
Wohnort: Euskirchen /Bonn

Beitrag von Knoffi » 08.06.2002 18:30:30

ich will nur das 98 setup ans laufen kriegen
:?
so das es funzt
Linux - Wer ehrlich ist zeigt seine Quellen!

Benutzeravatar
Knoffi
Beiträge: 23
Registriert: 31.05.2002 09:49:52
Wohnort: Euskirchen /Bonn

Beitrag von Knoffi » 08.06.2002 18:34:13

Am besten die ganze Platte kriege ich im installieren übung :)
Linux - Wer ehrlich ist zeigt seine Quellen!

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10385
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 08.06.2002 18:56:44

Wenn Du die ganze Platte plattmachen willst, dann boote Linux und sichere Deine Dateien, die Du noch brauchst und führe dann ff. Kommando aus:

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/zero of=/dev/XXX
XXX ersetzt Du durch deine Platte, also z.B. hda für die Master-Platte am primären IDE-Controller. Mit dem Befehl füllst Du die Partition mit Nullen, und machst sie so ungültig. Dann bootest Du mit der Windows-CD, startest fdisk, löschst die "Nicht-DOS-Partition" und erstellst eine neue primäre DOS-Partition.

Benutzeravatar
Knoffi
Beiträge: 23
Registriert: 31.05.2002 09:49:52
Wohnort: Euskirchen /Bonn

Beitrag von Knoffi » 08.06.2002 19:05:40

Danke
Linux - Wer ehrlich ist zeigt seine Quellen!

Antworten