didii

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Didii
Beiträge: 1
Registriert: 31.07.2003 10:25:32

didii

Beitrag von Didii » 31.07.2003 10:31:52

hoi

problem: absoluter - debian - Newbie und muss Dial-In server mit modem aufsetzen, hab aber keine ahnung.
kann mir jemand eine gute anleitung für so was empfehlen??

mfg
didii

ivo
Beiträge: 629
Registriert: 29.04.2002 12:41:22
Wohnort: Lichtenstein/Sa.
Kontaktdaten:

Re: didii

Beitrag von ivo » 31.07.2003 12:27:12

Didii hat geschrieben:problem: absoluter - debian - Newbie und muss Dial-In server mit modem aufsetzen, hab aber keine ahnung.
kann mir jemand eine gute anleitung für so was empfehlen??
Im Ernst:

Laß es jemanden machen, der sich damit auskennt. Wenn sich "Debian-Newbie" auch auf Linux- oder Unix-Newbie bezieht, dann erst recht. Du wirst nicht froh werden...

*iv

Benutzeravatar
Beowulf666
Beiträge: 1476
Registriert: 06.10.2002 14:03:08
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Beowulf666 » 31.07.2003 13:35:35

Hi, soll das "nur" ne Firewall werden? D.h. nen router?
dann würd ich mich mal ans entsprechende Forum hier wenden und mal die Links und Tipps durchforsten. Vielleicht gibts da schon was vorgefertigtes.

Ansonsten kann ich mir unter nem Dial-in Server nicht allzuviel vorstellen.
Jetzt auf SID mit Kernel 2.6.16.1 + XOrg + XFCE4.2.3: Noch mehr POWER!!!!
Next Step: Binford 8000 Super Debian ;-)

Benutzeravatar
Beowulf666
Beiträge: 1476
Registriert: 06.10.2002 14:03:08
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Beowulf666 » 31.07.2003 13:36:33

ach ja: nen aussagekräftigeres Topic wär schön gewesen...
Jetzt auf SID mit Kernel 2.6.16.1 + XOrg + XFCE4.2.3: Noch mehr POWER!!!!
Next Step: Binford 8000 Super Debian ;-)

ivo
Beiträge: 629
Registriert: 29.04.2002 12:41:22
Wohnort: Lichtenstein/Sa.
Kontaktdaten:

Beitrag von ivo » 31.07.2003 13:37:59

Beowulf666 hat geschrieben:Ansonsten kann ich mir unter nem Dial-in Server nicht allzuviel vorstellen.
Also wenn es wirklich ein Dial-In-Server werden soll dann muß man sich dort mit dem Modem oder per ISDN einwählen können und dann das Firmennetz und/oder das Internet betreten können.

Also im Grunde sowas, was die ISPs alle dastehen haben. Sowas gibts imho auch schon fertig.

*iv

Benutzeravatar
Beowulf666
Beiträge: 1476
Registriert: 06.10.2002 14:03:08
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Beowulf666 » 31.07.2003 13:47:56

Damit wären wir dann bei nem PMXer, den man sich auch bei der DTAG mieten kann. das kommt auf Dauer billiger als 30 Telefonanschlüsse...
Jetzt auf SID mit Kernel 2.6.16.1 + XOrg + XFCE4.2.3: Noch mehr POWER!!!!
Next Step: Binford 8000 Super Debian ;-)

Antworten