Font-server

KDE, Gnome, Windowmanager, X11, Grafiktreiber und alles was dazu notwendig ist. Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
pil
Beiträge: 629
Registriert: 30.04.2002 15:47:27

Font-server

Beitrag von pil » 10.05.2002 10:53:23

Woody installiert und startet standardmäßig den font-server xfs. Wozu soll der gut sein, wenn er nicht mal truetype fonts darstellen kann?
Frisst nur unnötig Ressourcen und wird drum erst mal auf Eis gelegt.

X bringt seit Version 4 gleich zwei font-server mit, von denen immer nur einer benutzt werden kann:
Section "Module"

# Load "xtt"
Load "freetype

Weiß jemand was über die Vorteile/Nachteile des einen oder andern?

Ciao
Pil

Benutzeravatar
cray
Beiträge: 112
Registriert: 27.05.2002 01:39:01
Kontaktdaten:

ich weiss es nicht genau

Beitrag von cray » 17.06.2002 01:55:32

es kann daran liegen das es einmal einen freien und einmal einen nicht freien font server gibt ist aber nur eine vermutung :) welcher da speziel besser ist kann ich dir nicht sagen aber vieleicht sucht du mal bei google.de

mfg r tulke
[mailto: rt@debian.sh]
http://www.debian.sh

Value your freedom, or you will lose it, teaches history. "Don't bother us with politics," respond those who don't want to learn.

Richard Stallman

Antworten