Mal was zum Thema Faxserver

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
holla_die_waldfee
Beiträge: 9
Registriert: 07.07.2003 00:15:42
Wohnort: Weroth
Kontaktdaten:

Mal was zum Thema Faxserver

Beitrag von holla_die_waldfee » 29.09.2003 18:27:46

moin moin zusammen

ich hab mich heute mal mit der idee befasst meinen dsl router etwas zu erweitern und ihn auch faxe annehmen zu lassen. die soll er dann an per mail anhang schön weiter an meinen exchange transportieren. nun aber meine fragen.

- welches programm nehm ich da am besten?
- habe zur zeit nur eine alte teles isa pnp
ist es besser eine fritzcard zu nehmen (reicht version 2.0)?
- evt. installationsanleitungen?

das wars erstmal
danke

holla
Die schlimmste aller Qualen ist die Einsamkeit

Benutzeravatar
Raoul
Beiträge: 1435
Registriert: 20.05.2003 00:16:35
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Raoul » 29.09.2003 19:06:04

Hi!

Für nen Fax-Server nimmst Du am besten Hylafax. Das arbeitet mit analogen Modems und mit IDSN-Karten zusammen. Dabei ist zu beachten, dass man entweder eine aktive Karte braucht (sauteuer) oder eine von AVM, sprich eine Fritzcard.

Ich habe eine Fritzcard DSL und eine PCI (v.1.0). Laufen beide hervorragend.

Installationsanleitung: Hier mal eine für die Fritzcard PCI 2.0 für Debian: http://www.pl-forum.de/t_hardware/howto ... ci2.0.html

Danach solltest Du Dich dann mit Capi4Hylafax beschäftigen. Im letzten Redhat-Magazin war ein Bericht darüber.

Raoul

Code: Alles auswählen

grep -ir fuck /usr/src/linux

Antworten