Probleme mit Sawfish

KDE, Gnome, Windowmanager, X11, Grafiktreiber und alles was dazu notwendig ist. Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Alex E.
Beiträge: 32
Registriert: 10.07.2002 09:55:31

Probleme mit Sawfish

Beitrag von Alex E. » 25.07.2002 13:50:53

hallo,
ich habe auf meinem System KDE und GNOME installiert. KDE funzt super aber wenn ich GNOME starte, habe ich GNOME ohne Menüleisten usw. Ich bekomme ne Meldung "running no Gnome confirmant Desktop Manager" oder so. Anscheinend startet Sawfish nicht ordnungsgemäß mit. Ich habe leider keine Erfahrungen mit GNOME. Installiert hab ich das Paket "Sawfish-Gnome".
Hat jemand eine Idee wo/wie ich es konfigurieren kann, das Sawfish mit gestartet wird?

gruss

alex
May the source be with you... always

ernohl
Beiträge: 1197
Registriert: 04.07.2002 08:11:56
Wohnort: HL

Beitrag von ernohl » 25.07.2002 16:01:17

Ich sitze jetzt nicht an der Kiste. Also nur aus der Erinnerung, könnte etwas unkorrekt sein.
Ich benutze deafultmäßig GNOME und sawfish unter woody - ohne Probleme. Im login-Manager gibt es doch die Auswahl für den Window-Manager, wenn ich nicht schwer irre. Wird sawfish da nicht angeboten?

Ich starte X übrigens nicht beim Hochfahren automatisch, sondern nur bei Bedarf über /etc/init.d/gdm start. Wie startest Du X? Versuche mal diesen Weg.
Gruß
ernohl

Benutzeravatar
myx
Beiträge: 1091
Registriert: 17.02.2002 21:19:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Beitrag von myx » 25.07.2002 18:07:13

Ich hatte auch mal das Problem unter 1.4 und hab das glaub ich so wie von ernohl beschrieben hingekriegt. Es gibt auch sowie ich mich daran erinnere die Möglichkeit eine WINDOW_MANAGER Umgebungsvariable zu setzten (z.B. export WINDOW_MANAGER=sawfish), den Gnome dann beim Start nimmt (das ist aber auch die Variante startx von der Konsole auszuführen), ich find jetzt allerdings leider grad nichts mehr dazu. Vielleicht auch noch mal in die Richtung schaun.

Gruß myx

Benutzeravatar
x-eniac
Beiträge: 660
Registriert: 12.03.2002 16:08:54
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von x-eniac » 26.07.2002 10:08:26

Bei mar war bis jetzt immer twm als standard Windowmanager gesetzt wenn ich GNOME Starte. Ziemlich flott:D Nur leider etwas 'unhandlich' :(
solange jedoch das Gnomepanel da ist geht man einfach in das 'Control Center' hinein wählt dort den Punkt 'Fenster Manager' aus und sucht sich etwas bequemeres aus. So wie Sawfish, Windowmaker, oder Metacity. ;)

Wenn das bei dir auch nicht der fall ist müsste ich Rätsel raten....
Es könnte dann helfen wenn dur dir mal den Ordner /etc/alternatives anschaust. Dort sollte es eine x-window-manager geben oder so. (Sitze jetzt nicht vorm Rechner und muß das stegreif machen)
dann sollte es gehen das du mit:
update-alternatives -c x-window-manager
einen anderen standard Windowmanager auswählen kannst.
Traue niemanden der nicht einmal bis 2 zählen kann!
Meine Jabber ID: xeniac@jabber.at

Antworten