windows2000 und cups/ipp

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
n2
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2003 10:57:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

windows2000 und cups/ipp

Beitrag von n2 » 23.10.2003 13:11:15

hallo!
ich versuche von einem windows 2000 client auf den drucker meines linux-servers zuzugreifen.

kann ich mit windows2000 den drucker per ipp ansprechen?
die aussagen dazu sind hier im forum widerspruechlich.

wenn der zugriff moeglich ist, wie lautet die drucker url?

http://<server>:631/printers/<drucker>
oder
http://<server>:631/printers/<drucker>/.printer

vielen dank fuer eure hilfe!

Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Re: windows2000 und cups/ipp

Beitrag von eagle » 24.10.2003 07:41:39

n2 hat geschrieben:http://<server>:631/printers/<drucker>
Dieser Eintrag ist richtig.

eagle
"I love deadlines. I love the whooshing sound they make as they fly by." -- Douglas Adams

n2
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2003 10:57:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

ipp installieren ?

Beitrag von n2 » 24.10.2003 10:14:53

muss ich die ipp unterstuetzung unter win 2000 nachinstallieren?

Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von eagle » 24.10.2003 10:34:21

Normalerweise sollte Win 2000 von Hause aus koennen.
[über IPP:] Windows 2000 ist bereits IPP-fähig - zumindest als Client für CUPS hat es bei einigen kurzen Tests keinerlei Mucken gemacht (man verwendet den Treiber für Windows und muss als Anschluss nur den URI http://CUPS_sserver_name:631/printers/drucker_name eintragen);
eagle

[edit]
Ein gut Seite zum Thema: http://www.danka.de/printpro/node1.html
"I love deadlines. I love the whooshing sound they make as they fly by." -- Douglas Adams

Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von eagle » 24.10.2003 11:37:12

Also ich habe noch mal in die c't 21/03 geschaut und da steht http://<server>:631/printers/<drucker>/.printer :roll:.

In der Windows 2000 Hilfe steht:
Geben Sie die URL gemäß dem folgenden Format ein:
http://druckservername/Printers/freigabename/.drucker
Wie auch immer, jedenfalls habe ich versucht unter Win 2000 einen neuen Drucker anzulegen und
die verschieden URL anzugeben - nix hat funktioniert. Darauf hin habe ich einen lokalen Drucker installiert (ohne Automatische Erkennung) und habe dann bei "vorhandenen Anschluss verwenden"] http://IP-Adresse:631/printer/name auswäheln können.

Dann noch den Druckertreiber selektiert und mich über die Testseite gefreut :D. Warum das bei der Angabe der URL nicht klappen wollte weiss ich leider auch nicht.

eagle
"I love deadlines. I love the whooshing sound they make as they fly by." -- Douglas Adams

Antworten