Gnome -> Arbeiten als root oder mehr Rechte für User wie?

KDE, Gnome, Windowmanager, X11, Grafiktreiber und alles was dazu notwendig ist. Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
L@w
Beiträge: 916
Registriert: 24.07.2002 08:12:30

Gnome -> Arbeiten als root oder mehr Rechte für User wie?

Beitrag von L@w » 08.08.2002 08:16:05

Hallo,

ich habe als "normaleruser" in gnome fast keine rechte wie kann ich dass ändern? ich möchte zB. die Datei Fstab mit einen Editor ändern, dass kann ich aber nur, wenn ich in die console gehe und mich mit su zum root mache. :cry: . gibt es keine möglichkeit auch die grafischen anwendungen (filemanager) als root zu verwenden? währe echt sehr hilfreich.
cu L@w
---

LINUX - because booting is for adding hardware!

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10385
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: Gnome -> Arbeiten als root oder mehr Rechte für User wie?

Beitrag von feltel » 08.08.2002 08:23:18

L@w hat geschrieben:ich habe als "normaleruser" in gnome fast keine rechte wie kann ich dass ändern? ich möchte zB. die Datei Fstab mit einen Editor ändern, dass kann ich aber nur, wenn ich in die console gehe und mich mit su zum root mache.
Das hat schon seinen Sinn. Sonst könnte ja jeder User das System nach seinen Wünschen manipulieren, und der Admin hätte viel zu tun. Da Du aber sicherlich User und Admin in einer Person bist, musst Du das mit Dir selbst ausmachen :wink:
:cry: . gibt es keine möglichkeit auch die grafischen anwendungen (filemanager) als root zu verwenden? währe echt sehr hilfreich.
Unter KDE gibts z.B. kdesu, also eine grafische su-Variante, der man ein Programm als Parameter übergeben kann. Aber obs sowas auch unter Gnome gibt kann ich Dir nicht sagen.

BTW: Wie oft ändert man schon die /etc/fstab? Wenn ein System einmal eingerichtet ist, dann läufts doch. Und das fine-tuning hört doch auch irgendwann auf, wen alles so ist, wie man es haben will.

Benutzeravatar
L@w
Beiträge: 916
Registriert: 24.07.2002 08:12:30

Beitrag von L@w » 08.08.2002 08:27:44

irgendwie hast du recht. aber natürlich währe es schon eine kleine feine sache. :wink:
cu L@w
---

LINUX - because booting is for adding hardware!

Benutzeravatar
eigeneachse
Beiträge: 752
Registriert: 28.01.2002 17:12:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von eigeneachse » 08.08.2002 08:45:24

du kannst dir doch einfach ein xterm aufmachen
su
passwort
eingeben und dann die fstab mit dem vi editieren.
gruß
Debian Sarge

Benutzeravatar
L@w
Beiträge: 916
Registriert: 24.07.2002 08:12:30

Beitrag von L@w » 08.08.2002 10:04:14

so habe ich es auch gemacht. aber ich wollte es halt wissen ob es anders auch geht. :lol: zB. mit VIM.
cu L@w
---

LINUX - because booting is for adding hardware!

Benutzeravatar
eigeneachse
Beiträge: 752
Registriert: 28.01.2002 17:12:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von eigeneachse » 08.08.2002 11:26:06

:oops: da hab ich wohl etwas schlampig gelesen.
Debian Sarge

Benutzeravatar
myx
Beiträge: 1091
Registriert: 17.02.2002 21:19:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Re: Gnome -> Arbeiten als root oder mehr Rechte für User wie

Beitrag von myx » 08.08.2002 11:50:49

L@w hat geschrieben:Hallo,
[...] gibt es keine möglichkeit auch die grafischen anwendungen (filemanager) als root zu verwenden? währe echt sehr hilfreich.
Hallo l@w,

ich will eigentlich nicht mit links auf Beschreibungen nerven, aber wie Du das am korrektesten realisierst ist hier u. a. sehr ausführlich
beschrieben(weiterverfolgter Link aus der Debian-User-de-FAQ):
http://groups.google.com/groups?q=alle+ ... .de&rnum=1

Vielleicht hilft Dir das schon weiter?
Auf meinem Desktop-Rechner ist der Zugriff von root auf X des Users allerdings nicht verwehrt, obwohl ich da selbst keine Regeln
bewusst spezifiziert habe *???* Dies allerdings erst nach einem dist-upgrade, vielleicht hab' ich da leichtsinnnig irgendetwas
bestätigt....

Gruß myx

Benutzeravatar
L@w
Beiträge: 916
Registriert: 24.07.2002 08:12:30

Beitrag von L@w » 08.08.2002 12:34:17

@ myx danke ist eine echt super dokumentation
cu L@w
---

LINUX - because booting is for adding hardware!

Antworten