Wie SNMP und MRTG einrichten?

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
regi
Beiträge: 83
Registriert: 11.10.2003 18:35:21
Wohnort: Hessen / MKK

Wie SNMP und MRTG einrichten?

Beitrag von regi » 10.12.2003 17:55:33

Hi,

habe mir SNMP installiert (via apt-get von Backports.org).

Wie gehts jetzt weiter?

Was muss ich in der /etc/snmp/snmpd.conf alles einstellen?

Möchte MRTG auf meinem Router laufen lassen, aber dafür muss erst mal SNMP laufen... :roll:

Gibts vieleicht ein HOWTO dazu?

MfG
regi

Benutzeravatar
regi
Beiträge: 83
Registriert: 11.10.2003 18:35:21
Wohnort: Hessen / MKK

Beitrag von regi » 10.12.2003 18:58:46

Also, jetzt funktionierts...

Folgende Anleitung habe ich gefunden:
MRTG (Multi Router Traffic Grapher) ist ein Programm zu graphischen Darstellung der Netzwerkauslastung eines Routers oder Servers. MRTG verwendet dabei den SNMP Dienst, der standardmäßig auf einem Server bzw. vServer installiert ist bzw. installiert sein muss.

Erhältlich ist das Programm unter http://people.ee.ethz.ch/~oetiker/webtools/mrtg/

Nach der Installation von MRTG muß die snmpd.conf Datei angepaßt werden.

Für Debian kann man die vorhandenen snmpd.conf nehmen, wobei es einfacher ist, die folgende Zeilen:

Code: Alles auswählen

com2sec paranoid  default         public
#com2sec readonly  default         public
#com2sec readwrite default         private 
nach

Code: Alles auswählen

#com2sec paranoid  default         public
com2sec readonly  default         public
#com2sec readwrite default         private 
zu ändern.

Nach dem Ändern der Konfigurationsdatei muss der snmp daemon (snmpd) neu gestartet werden.

Mit folgendem Befehl wird anschließend eine lauffähige Konfiguration für MRTG erstellt.

Code: Alles auswählen

/usr/local/mrtg-2bin/cfgmaker --global 'Workdir: /var/www/html/mrtg' --global 'Options[_]:growright' --output /etc/mrtg/mrtg.conf public@localhost
Zum Abschluss sollte ein neuer Cron Job erstellt werden, der mit dem Befehl mrtg /etc/mrtg/mrtg.conf die Daten alle 5 Minuten aktualisiert.
Das Ergebnis von MRTG könnt Ihr sich dann auf eurer Webseite begutachten.
So jetzt gehts an den MRTG :D

spunz
Beiträge: 220
Registriert: 05.07.2003 11:50:45
Wohnort: österreich, nähe tulln

Beitrag von spunz » 11.12.2003 10:47:23

ich finde cacti weit einsteigerfreundlicher, hat aber auch höhere anforderungen (php, mysql,...)

http://www.raxnet.net
http://www.cargal.org | Jabber ID: spunzATcargal.org
Cargal.org Jabber Channel: cargal@jabber.cargal.org
Debianforum.de Channel: debianforum.de@chat.amessage.info

Benutzeravatar
regi
Beiträge: 83
Registriert: 11.10.2003 18:35:21
Wohnort: Hessen / MKK

Beitrag von regi » 11.12.2003 12:50:51

Hey,

du hast recht, ist ja sogar ein Web-Interface dabei.

Das werd ich mir gleich mal anschauen...

Danke füpr den Tip!

MfG
regi

Antworten