was seid ihr von beruf?

Smalltalk
Porter
Beiträge: 39
Registriert: 05.03.2003 09:55:24
Wohnort: Homburg / Saar

Beitrag von Porter » 13.07.2004 11:41:51

Noch Info-Student; ab Oktober dann Master of Science. :)
Muss "nur" noch meine Master-Arbeit fertigschreiben...

Benutzeravatar
emge
Beiträge: 1525
Registriert: 20.10.2003 22:05:46
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: 50° 45' 0" N 12° 10' 0" E

Beitrag von emge » 13.07.2004 11:46:19

K@sperl hat geschrieben:EEAN: Energieelektroniker Fachrichtung: Anlagentechnik
Heilige Sch... Jetzt sind sogar schon Berufsbezeichnungen so, dass man nur noch sehr schwer das Berufsbild erkennen kann. Ist ein Energieelektroniker einer, der 10 kV durch einen Transistor presst? ;-)

Grüße, Marco

MarcM
Beiträge: 379
Registriert: 19.06.2004 16:28:22
Wohnort: Kassel

Beitrag von MarcM » 13.07.2004 12:08:07

10 kV ? hmm, könnte sein.... eher der Bau von Schaltschränken.....

Ich arbeite aber seit 6 Jahren in der Produktion von Elektronik......als Programmierer von Prüfständen (Steuern von Messgeräten, GPIB Bus, Digi I/O, Schrittmotoren etc....)

Um genau zu sein, hier

Greetz
Marc

Benutzeravatar
Neroz999
Beiträge: 215
Registriert: 12.01.2003 22:20:24
Wohnort: Bay. Monte Carlo = München

Beitrag von Neroz999 » 13.07.2004 12:15:51

20jahre jung.... Schule+Ausblidung...... evtl wieder schule...

KI = KommunikationsElektroniker fa Informationstechnik

Bin in der Entwiklung tätig für eine Firma die im Weltmarkt fürend is für Schrittmotoren und Steuerungen bzw Automatisierungstechnik. Huptsächlich kundenspezifische Produkte, bzw tests von Prototypen is mein Gebiet.
Der Spiegel (32/2001)
Gott für jeden, Linus Torvalds ist vor allem sympathisch, weil er nicht Bill Gates ist.

Benutzeravatar
emge
Beiträge: 1525
Registriert: 20.10.2003 22:05:46
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: 50° 45' 0" N 12° 10' 0" E

Beitrag von emge » 13.07.2004 12:16:19

MarcM hat geschrieben:10 kV ? hmm, könnte sein.... eher der Bau von Schaltschränken.....

Ich arbeite aber seit 6 Jahren in der Produktion von Elektronik......als Programmierer von Prüfständen (Steuern von Messgeräten, GPIB Bus, Digi I/O, Schrittmotoren etc....)

Um genau zu sein, hier
Andere Zeiten andere Namen.

Im von mir erlernten Beruf haben wir quasi das gleiche gemacht: Schaltschränke gebaut. War allerdings auch noch ein anderes Land und die '"Elektronisierung" noch nicht so weit fortgeschritten. Deshalb bin ich von der Berufsausbildung ein Elektromonteuer in der Fachrichtung "Stationäre Fertigung".

Grüße, Marco

Benutzeravatar
Flowyerg
Beiträge: 239
Registriert: 23.02.2004 18:42:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Flowyerg » 13.07.2004 12:22:19

Student, Network Computing, 2. Semester, Technische Universität
I am root. If you see me laughing, you better have a backup...

-----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
Version: 3.12
GED d++ s-:- a-- C++ UL P L+++ E W+ N o K- w--
O- M-- V- PS+ PE Y PGP t+ 5 X+ R+ !tv b+ DI+ D+
G+ e h- r-- y+
------END GEEK CODE BLOCK------

Benutzeravatar
deejay
Beiträge: 63
Registriert: 26.05.2004 15:11:44

Beitrag von deejay » 13.07.2004 13:37:02

Habe jetzt meine "Fachinformatiker / Anwendungsentwicklung" - Prüfung hinter mir. Bin jetzt im letzten Jahr an der Berufsakademie und werde wohl hoffe dann nächstes Jahr Wirtschaftsinformatiker (BA). Will dann aber noch zur FH vielleicht..... Aber das lass ich noch offen ;)
Gruß, DeEJaY

ThoWaBu
Beiträge: 449
Registriert: 16.01.2003 12:48:51
Wohnort: Butzbach
Kontaktdaten:

Beitrag von ThoWaBu » 14.07.2004 00:27:32

Hier ein Brüller :

Ich bin Automobilmechaniker 8)

Überrascht ???? :lol:

Benutzeravatar
Sir-Poldi
Beiträge: 125
Registriert: 30.11.2002 17:34:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir-Poldi » 14.07.2004 13:42:55

Ich bin gelernter ITSE, dann war ich Abiturent und nu bin ich bis zu beginn meines Studiums der Technischen Informatik Arbeitssuchend.

Benutzeravatar
Tate
Beiträge: 200
Registriert: 27.04.2004 17:02:45
Wohnort: Bern, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Tate » 14.07.2004 13:56:56

gute frage :-)

vor 2 jahren die kaufm. ausbildung abgeschlossen, danach etwas in der buchhaltung. danach IT sysadmin in der selben firma. soeben neue firma gegründet, dort anfangs eher wieder administration, werde mittelfristig aber in der technik (maschinenbau) tätig sein. nebenbei beginne ich im herbst ein FH-studium als Wirtschaftsingenieur..

was ich jetzt genau bin, weiss ich auch nicht so genau..
Welcome To The Real World!!!
- - : : ¦ ¦ http://www.forall.ch ¦ ¦ : : - -

Benutzeravatar
TCA
Beiträge: 1465
Registriert: 14.05.2004 23:42:30
Wohnort: Göttingen

Beitrag von TCA » 14.07.2004 15:34:41

Mal ne gute Chance sich mit seinen ersten Post einzubringen,

bin Energieelektroniker (EEAN) ----> Maschinenpsychologe
z.Zeit in der Projektplannung.

an sonsten Programmiere ich Robbies. :oops: ( Leider im Klartext )


MfG

Tca
Gruss
Marc

Wer glaubt, etwas zu sein,
hat aufgehört, etwas zu werden.

debianforum.de Verhaltensregeln

Benutzeravatar
pierre
Beiträge: 363
Registriert: 03.12.2003 21:21:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von pierre » 14.07.2004 17:15:43

So mal wieder was ganz simples:

Abi-Bestreiter :D komme jetzt endlich in die 12.Klasse, bzw. damit in mein erstes Semester. Derzeit aber: Sommerferien-Faulenzer

Greetz
pierre

Benutzeravatar
ningo
Beiträge: 41
Registriert: 13.05.2004 23:00:01
Kontaktdaten:

Beitrag von ningo » 15.07.2004 22:02:45

schließe mich dem über mir an ;)

Benutzeravatar
fred19726
Beiträge: 507
Registriert: 18.07.2002 03:38:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Heidelberg (DE)
Kontaktdaten:

Beitrag von fred19726 » 15.07.2004 22:21:54

/me ist im ersten Jahr zur Ausbildung als Systeminformatiker und muss dort gerade Windows 98 :oops: Installieren.
2 Dinge sind Unendlich, das Universum und die Menschliche Dummheit,
wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin
-- Albert Einstein

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 16.07.2004 14:56:22

fred19726 hat geschrieben:/me ist im ersten Jahr zur Ausbildung als Systeminformatiker und muss dort gerade Windows 98 :oops: Installieren.
Tja, das ist der Härtetest: Wer das übersteht, den schockt nichts mehr...

Pengo
Beiträge: 54
Registriert: 16.03.2003 22:00:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Pengo » 16.07.2004 15:00:43

Bin Netzwerkadministrator und arbeite mit Debian, Slack, Win 200x und MacOSX und manchmal mit BS2000 *würg*

Benutzeravatar
1-2-oder-3
Beiträge: 14
Registriert: 20.04.2004 19:36:03
Wohnort: Klagenfurt

Beitrag von 1-2-oder-3 » 16.07.2004 15:38:42

Ich bin Student (Angewandte Informatik), ab Oktober im 5. Semester.

aber zuerst einmal bin ich "Urlauber" :D :D :D
Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn das Licht angeht!

Benutzeravatar
keytrix
Beiträge: 55
Registriert: 17.04.2003 21:58:18

*hanhebundauchwassag*

Beitrag von keytrix » 16.07.2004 16:41:50

Student der TFH-Berlin im 8. Silvester.....

Schreibe just mein Diplom und hab die Sch..... voll vom Schreiben!


Ach... ich studierte E-Technik, Schwerpunkt Antriebstechnik&Leistungselektronik

Benutzeravatar
Oesi
Beiträge: 81
Registriert: 15.06.2004 13:57:04
Wohnort: Linz

Normaler Beruf

Beitrag von Oesi » 19.07.2004 20:42:44

Unglaublich - hier gibt es echt nur Freaks und Profis !
Und außer dern paar Krankenpflegern hat niemand einen ganz normalen Beruf wie, z.B. ich: Orchestermusiker (Fagottist). 8)
Ja, echt, ich mache mit 100 anderen Musikern analoge Echtzeit-Musikdarbietungen von Software, die zum Teil vor dreihundert Jahren programmiert wurde :wink:
Einmal hab ich versucht, Informatik zu studieren, aber es scheiterte an Analysis und Algebra - also bliebs beim Steckenpferd.
Stellt sich nur die Frage: Ist es also tatsächlich so schwer, ein Debian-System zu andministrieren?
vouloir etre de son temps, c'est deja etre depasse
(E. Ionesco)

Benutzeravatar
trollker
Beiträge: 50
Registriert: 13.05.2004 18:44:28
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von trollker » 22.07.2004 01:11:11

Hab vor ca. 2 Wochen meine FOS erhalten und entspanne nun erstmal :D

Nach den Ferien begine ich die schulische Ausbildung zum:

"Staatlich geprüften Informationstechnischen Assistent"
Berufsabschluss nach Landesrecht und
Fachhochschulreife

(steht wirklich so auf meiner Anmeldebestätigung)

oder kurz ITA

MfG trollker

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 22.07.2004 03:19:25

Stellt sich nur die Frage: Ist es also tatsächlich so schwer, ein Debian-System zu andministrieren?
Ich denke nein, aber bei den Technikern besteht eher die Affinität zu Linux überhaupt, und der Wille das System dann auch komplett zu verstehen und unter Kontrolle zu haben.

Die Kausalität ist also eher andersrum: Techniker zieht es zu Debian, nicht Debian erfordert Techniker (auch wenn ein gewisses Interesse an dem System um des Systems Willen nicht schadet...)

Patrick (fast Dipl.-Inf.)
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Benutzeravatar
Moonlightboarder
Beiträge: 6
Registriert: 01.07.2004 22:03:54
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Moonlightboarder » 23.07.2004 22:31:36

Ich nachdem ich eine Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration und mein abi hinter mich gebracht habe, bin ich momentan moch zivi. danach studium informatik dip. in potsdam oder tübingen?

kraekers
Beiträge: 239
Registriert: 05.12.2003 13:21:31

Beitrag von kraekers » 05.08.2004 06:51:58

Ich bin Justizbeamter (kein Knast wie alle denken) und bin in einer Justizbehörde tätig. Durch Glück bin ich von der Geschäftsstellentätigkeit in die IUK gerutscht und kann mein Hobby zum Beruf machen. Die Behörden nehmen zum Teil keine studierten EDV-Leute mehr, da die zum Teil absolut weltfremd, im Bezug auf Computer, sind, daher werden intern Leute gefördert. Es müssen über 200 Rechner (Clients) von mir und einem Kollegen gewartet werden, sowie Server (Oracle, SQL, Fachanwendungen), Netzwerksoft- und Hardware gewartet werden. Also eine Menge arbeit. Vor allem Minister machen sehr vieeeel arbeit.

Linux habe ich Büro zum Experimentieren und zu Hause seit neun Jahren zum Arbeiten. Mal abgesehen von VMware mit einem WINME für meine SonyMD Software bin ich privat, microsoftfrei.

Viele Grüße
Kraekers

Benutzeravatar
zaphod
Beiträge: 141
Registriert: 07.07.2002 14:48:31
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Beitrag von zaphod » 05.08.2004 08:52:37

Moonlightboarder hat geschrieben:danach studium informatik dip. in potsdam oder tübingen?
Geh nach Tübingen, da ist es richtig schön!!!
Und die Uni ist auch super!

Ich selber bin Student der Wirtschaftsinformatik (Dipl.(FH)) in Konstanz.
Auch eine schöne Stadt und eine super FH!

gruß zaphod

schoenhd
Beiträge: 44
Registriert: 16.02.2004 13:47:10
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Beitrag von schoenhd » 05.08.2004 09:00:45

@pdreker

Code: Alles auswählen

Patrick (fast Dipl.-Inf.)
Hallo Patrick,

wo studierst Du denn Informatik? In Saarbrücken? FH oder UNI? Habe bei einem FH-Professor in Saarbrücken meine Diplomarbeit (Informatik) geschrieben.
Debian GNU/Linux Sarge
Kernel 2.6.6, XFree 4.3, Fvwm2
P4M 2,0 GHz, 512 MB, 30 GB, WLAN
Toshiba Satellite Pro 2100

Antworten