Seite 5 von 130

Verfasst: 12.05.2003 16:20:10
von Bert
feltel hat geschrieben:
ivo hat geschrieben:Jetzt habe ich das Ausgangsposting erst einmal richtig gelesen:

Du willst meine _Arbeitsumgebung_ sehen. Mhhhh, die sieht leider so aus:
Hier ist meine @work: http://www.feltel.de/media/computer/work.jpg :wink:
OT:
Du setzt Netware ein? Mein Beileid. Oder vielleicht bin ich nur zu blöd dazu. Oder hab keine Lust mich durch die, nach meiner Meinung schreckliche, Dokumentation zu quälen..
Oder alles zusammen...

Verfasst: 12.05.2003 16:24:21
von feltel
Bert hat geschrieben:Du setzt Netware ein? Mein Beileid. Oder vielleicht bin ich nur zu blöd dazu. Oder hab keine Lust mich durch die, nach meiner Meinung schreckliche, Dokumentation zu quälen..
Oder alles zusammen...
Ja, wir haben schon seit Jahren NetWare 4.11 am laufen. Und es läuft und läuft und läuft. Die NetWare ist eigentlich garnicht so schlimm, wenn man sich einmal eingearbeitet hat. Hab aber auch beim ersten Kontakt Bauklötzer gestaunt. Wir haben hier zwar auch W2k für die Datev laufen, aber was anderes als NetWare (oder Debian wenns mal ne Linux-Version unseres SQL-Servers gibt) kommt mir nicht auf den Fileserver drauf.

Verfasst: 13.05.2003 02:30:50
von Six
D'accord. Wr betreiben Netware 5 (auf'm P3) und 3 (auf'm 486er). Rock solid, wie es so schön heißt.

Verfasst: 13.05.2003 07:41:08
von ivo
Wenn ich mir die beiden Windows-Screenshots (von feltel und mir) so ansehe, dann fällt doch auf, daß die im Vergleich zu den Linux-Desktops um einiges -- wie soll ich sagen -- schlichter -- aussehen, als die Linux-Desktops (gut, von meinem Linux-Shot mal abgesehen).

Das ist mir jetzt -- im direkten Vergleich -- sehr aufgefallen. Die sehen richtig tröge aus. Komisch. Man könnte sich doch bei seinem (Arbeits-)Windows genau so viel Mühe mit der Verschönerung geben, wie mit seinem Linux.

Aber zu Windows hat man halt keine Beziehung...

*iv

Verfasst: 13.05.2003 13:10:47
von julien
Roarin hat geschrieben:So und hier ist meiner.

http://drecksack.host.sk/bilder/Screenshot.png

Der Webspace is etwas lahm.
das hintergrundbild is cool
wo hastn das her?

Verfasst: 13.05.2003 13:29:25
von Roarin
Blooddrinker hat geschrieben:
Roarin hat geschrieben:So und hier ist meiner.

http://drecksack.host.sk/bilder/Screenshot.png

Der Webspace is etwas lahm.
das hintergrundbild is cool
wo hastn das her?
einfach unter google.de nach "Schottland wallpaper" gesucht ;)

Aber nächstets Jahr mache ich meine eigenen.

Gruß

Verfasst: 13.05.2003 20:25:18
von x87

Verfasst: 13.05.2003 23:40:24
von BlackEagle
Sehr cooles Wallpaper! Wie haste denn deine Konsole so durchsichtig bekommen?

Verfasst: 14.05.2003 10:19:02
von redrat
hi,
BlackEagle hat geschrieben:Sehr cooles Wallpaper! Wie haste denn deine Konsole so durchsichtig bekommen?
das geht mit der Konsole meines Wissens (leider) nicht. Vermute mal es ist aterm (oder eterm)...

bis dann,
red

Verfasst: 14.05.2003 12:33:14
von julien
x87 hat geschrieben:Hallo
Na denn ich auch mal
http://home.t-online.de/home/u-thull/bi ... mphoto.png

udo
wieso hatn des term gar kein window border? Und is das Eterm oder aterm?

Verfasst: 14.05.2003 16:36:47
von x87
Hallo
ja das ist Eterm wenn du es so startest gibt's keine Ränder
Eterm -x -0 --buttonbar=off --scrollbar=off --geometry=100x30+100+20

udo

Verfasst: 14.05.2003 22:59:09
von mansur
.. bei mir lies der Eterm sich dann nicht bewegen, das fand ich doof.

mansur

Verfasst: 14.05.2003 23:28:59
von julien
eterm funzt bei mir gar nicht, das bringt den xserver immer zum absturz :?

Verfasst: 15.05.2003 17:37:52
von zyta2k
Hab auch noch einen :)
my screen

wallpaper: Laetitia Casta (mit überblendung)
de: kde3.1.1
audio: xmms
chat: psi
terminal: konsole (transparent)
iconset: blue sphere
stil: 64000 farben
window decoration: ice-wm / aeteria

Jo :)

Verfasst: 15.05.2003 22:44:23
von blackm
Blooddrinker hat geschrieben:eterm funzt bei mir gar nicht, das bringt den xserver immer zum absturz :?
Versuch es mal mit dem Gnome Terminal. Damit bekommt man das auch hin. An die Eigenschaften kommst du wenn du mit rechts auf das Terminal klickst.

by, Martin

Verfasst: 21.05.2003 13:42:56
von butonic
hier ist mein arbeitsdesktop:

http://www.geocities.com/butonic/pics/s ... 05.03.html - 317KB

da brauch ich auch keine tools die mir irgendwelche systemeinstellungen anzeigen, oder ein syslog ausgeben... wozo, da kann ich nichts dran ändern... muss eh der admin kommen...

sorry für die ad, is halt kostenloser webspace

bei windows sehe ich rot

Verfasst: 28.05.2003 16:25:09
von marmeladebomber
http://www.members.aon.at/lavazza/linux ... 48x768.png

Mein 2048x 768 Gnome-Arbeitsschirm. Die Themes bzw. Backgrounds sind von ar.gnome.org

Wie man sieht, einige Windowsrechner. Aber steuern und verwalten tu ich sie mit Linux *g*

Christoph

Verfasst: 28.05.2003 16:30:10
von Sam
Oh, und ich dachte jetzt lächelt mich ein ausgeklügeltes WM system in der Version 21.3 an. Naja dann muss ich noch was warten ;-)
Gruß,
Sam

Verfasst: 28.05.2003 23:00:05
von TheGrudge
will auch mal!

schade das man hier nicht einfach bilder uploaden kann!
naja....

ich mag den background:
http://home.t-online.de/home/boandi/bg2.jpg

Verfasst: 29.05.2003 10:18:11
von marmeladebomber
nein nein....
Mein Screenshot handelte von Windows 2008 PrePrePreAlpha... So etwas ausgeklügeltes und geniales kann nur einer sehr bekannten Firma einfallen *g*

Verfasst: 29.05.2003 13:08:47
von abi
marmeladebomber hat geschrieben:nein nein....
Mein Screenshot handelte von Windows 2008 PrePrePreAlpha... So etwas ausgeklügeltes und geniales kann nur einer sehr bekannten Firma einfallen *g*
wieso benützt du outlook ? das kann ich @ work zwar auch mit dem ICA Client, aber es gibt doch viel bessere alternativen !

Verfasst: 29.05.2003 15:19:59
von Six
butonic hat geschrieben:hier ist mein arbeitsdesktop:

http://www.geocities.com/butonic/pics/s ... 05.03.html - 317KB
Cooler Retrolook! Pixelige Icons und 'ne Taskleiste am unteren Bildschirmrand. Das ist so '90er ;-)

Verfasst: 29.05.2003 18:21:51
von marmeladebomber
weil wir einen ms exchange server haben

In dem Büro wo ich arbeite sitzen hauptsächlich Dr. und Mag. und Sekretärinenen.
Du kannst dir nicht vorstellen was das für eine Problem war, dass auf einmal OpenOffice da ist! Da sich einige nicht umstellen konnten, wurde dieses Projekt wieder abgeblasen. Word wurde zusätzlich installiert....

Ich bin mit Evolution zufrieden, aber dann bräuchte man wieder den kostenpflichtigen Connector zum MS Exchangeserver.

Da die Lizenz für den Exchangeserver schon vor meiner Zeit gekauft wurde, wird sich daran auch nicht so schnell etwas ändern, denn die Umstellung auf Skyrix oder Suse Openexchange kostet noch zusätzlich was. Und da alles schon da ist, und auch wirklich nicht so schlecht funktioniert und ich mich noch nicht so gut mit Linux Mail-Servern auskenne, wird sich zur Zeit auch nicht so viel ändern.

Christoph

Verfasst: 29.05.2003 20:01:49
von abi
marmeladebomber hat geschrieben:weil wir einen ms exchange server haben

In dem Büro wo ich arbeite sitzen hauptsächlich Dr. und Mag. und Sekretärinenen.
Du kannst dir nicht vorstellen was das für eine Problem war, dass auf einmal OpenOffice da ist! Da sich einige nicht umstellen konnten, wurde dieses Projekt wieder abgeblasen. Word wurde zusätzlich installiert....

Ich bin mit Evolution zufrieden, aber dann bräuchte man wieder den kostenpflichtigen Connector zum MS Exchangeserver.

Da die Lizenz für den Exchangeserver schon vor meiner Zeit gekauft wurde, wird sich daran auch nicht so schnell etwas ändern, denn die Umstellung auf Skyrix oder Suse Openexchange kostet noch zusätzlich was. Und da alles schon da ist, und auch wirklich nicht so schlecht funktioniert und ich mich noch nicht so gut mit Linux Mail-Servern auskenne, wird sich zur Zeit auch nicht so viel ändern.

Christoph
bei mir das gleiche.

fetchmail + exim + Mutt tun den job.

(fetchmail zum holen, geht einwandfrei, exim -> SmartHost, Mutt über exim -> kein Problem :-)

Slick It

Verfasst: 20.06.2003 11:58:47
von schoppi