Seite 2 von 5

Re: Linux-User schalten ihren Computer niemals aus

Verfasst: 16.04.2008 23:17:30
von yeti
neuss hat geschrieben:Ein Gerät gehört natürlich ausgeschaltet, wenn es keine Funktion mehr erfüllen muss. Wäre doch ansonsten ausgesprochen uncool.
Solange Mama den Strom zahlt, schert das Viele echt 'n Dreck...
...und Andere haben schlicht keine Idee, wieviele T€uronen/Monat das Dauerlaufen der überkandidelten Hardware verbrät...
Ne Hand voll Ausnahmen gibt's wohl...

Das wär vielleicht mal n Poll wert... das Produkt aus... "ich weiß/weiß nicht, was meine Kiste mich an Strom kostet", "ich lasse/lasse sie nicht dauerlaufen" und "ich zahle meinen Strom selbst/nicht selbst".. also ausplutimiziert 8 Alternativen... :?:

Apropos "uncool":
http://german-bash.org/2370 hat geschrieben:(Aus dem Leben eines gentoo Users)
<Treibholz> oh, update für xorg....
<Treibholz> und openoffice :-)
<Treibholz> *heizungrunterdreh*

Re: Linux-User schalten ihren Computer niemals aus

Verfasst: 17.04.2008 08:06:38
von TRex
Meine Windowskiste schalte ich immer in den Standby, während mein Homeserver durchläuft mit den Daten drauf :)

Code: Alles auswählen

trex2003@server:~$ uptime
 08:05:38 up 1 day, 14:48,  1 user,  load average: 0.00, 0.02, 0.00
Hab ein SATA-Kabel getauscht, weil das alte nicht abgewinkelt war und ich den Deckel nicht schließen konnte.

Re: Linux-User schalten ihren Computer niemals aus

Verfasst: 19.04.2008 05:31:30
von LessWire
Ich vermute mal: Strompreis wird weiter steigen, dauerhaft laufende Linux-PCs (im Privatbereich) nehmen ab. :-)

vg, L.W.

Re: Linux-User schalten ihren Computer niemals aus

Verfasst: 19.04.2008 09:16:02
von George Mason
Ende 2006, Anfang 2007: Flachbildschirm gekauft
Ende 2007: Stromabrechnung bekommen, 100,- Rückzahlung
seit 2008: Ab und an Nachts oder wenn auf Arbeit, den Rechner ausmachen
Ende 2009: Hoffentlich wieder eine Rückzahlung!

Re: Linux-User schalten ihren Computer niemals aus

Verfasst: 20.04.2008 01:41:12
von bse
Mein kleines Serverchen läuft auch immer durch, aber um die Stromrechnung mach ich mir keine Gedanken. Dank Geode LX800 braucht der nur ca. 5-6 Watt, steckdosenseitig :)

Code: Alles auswählen

bse@raclette:~$ uprecords 
     #               Uptime | System                                     Boot up
----------------------------+---------------------------------------------------
->   1   115 days, 08:22:45 | Linux 2.6.23.12           Wed Dec 26 15:11:51 2007
     2    65 days, 02:25:15 | Linux 2.6.23.1-grsec      Sun Oct 21 10:19:07 2007
     3    20 days, 21:06:09 | Linux 2.6.22.6            Sat Sep 29 00:23:08 2007

Re: Linux-User schalten ihren Computer niemals aus

Verfasst: 23.04.2008 17:16:43
von zwelch
Also wenn ich die Kiste 24/7 durchlaufen lassen würde, könnte ich mich wohl warm anziehen 8O

Code: Alles auswählen

 17:10:26 up 15:55,  1 user,  load average: 0.28, 0.26, 0.45
Der HTPC wäre ja so ein Kandidat für 24/7, aber nachdem ich durchgerechnet habe, dass mich der Spaß richtung 200 Tacken im Jahr zusätzlich kosten würde, schalte ich ihn dann halt doch immer nur ein paar Stunden an.

Re: Linux-User schalten ihren Computer niemals aus

Verfasst: 23.04.2008 17:24:32
von Meillo
Meine Desktop-Rechner schalte ich schon aus, die Server normalerweise nicht.

Code: Alles auswählen

< serveme | meillo | ~ >
    $ uprecords 
     #               Uptime | System                                     Boot up
----------------------------+---------------------------------------------------
     1    60 days, 07:27:52 | Linux 2.6.18-5-686        Sat Dec  8 19:40:27 2007
     2    50 days, 03:11:51 | Linux 2.6.18-5-686        Fri Oct 19 11:21:56 2007
->   3    43 days, 20:46:06 | Linux 2.6.18-5-686        Mon Mar 10 19:38:31 2008
     4    32 days, 08:57:27 | Linux 2.6.18-5-686        Thu Feb  7 10:41:17 2008
...

Code: Alles auswählen

< karton | meillo | ~ >
    $ uprecords 
     #               Uptime | System                                     Boot up
----------------------------+---------------------------------------------------
->   1   122 days, 17:31:43 | GNU/kFreeBSD 6.2-1-486    Sat Dec 22 22:47:49 2007
----------------------------+---------------------------------------------------
NewRec   122 days, 17:31:42 | since                     Sat Dec 22 22:47:49 2007

Re: Linux-User schalten ihren Computer niemals aus

Verfasst: 25.04.2008 11:20:26
von Ogion
Also bisher hatte ich meinen Rechner (Desktop; Server hab ich nicht, brauch ich nicht, ich armer Studi ;)) auch immer durchgehend angelassen, weil das irgerndwie bequemer war, als immer Runter/Raufzufahren, alle Programme wieder zu starten etc...
Aber naja, es ergibt sich, dass ich als Studi im Studiwohnheim natürlich nicht grade sooo viel Platz habe (das Zimmer ist, um genau zu sein, 12 m², öhm...) und mein Rechner schon älter ist, sein Kühler also langsam laut ist. Naja, als ich dann neulich mal zufälligerweise meinen Rechner ausgemacht habe beim ins Bett gehen, habe ich am nächsten Morgen festgestellt, dass ich um Welten beser geschlafen habe 8O

Seitdem ist er jede Nacht aus ;)

Ogion

Re: Linux-User schalten ihren Computer niemals aus

Verfasst: 25.04.2008 11:34:24
von Kokopelli
Naja, "lime" ist ein Laptop, den lasse ich schon mal ein paar Tage an, aber die nslu2 wird nur bei Kernelupdate neugestartet :) :

Code: Alles auswählen

[m@lime /home/m] uptime
 11:32:47 up 6 days, 22:30,  1 user,  load average: 0.06, 0.05, 0.05
[m@lime /home/m] ssh blinky uptime
 11:32:55 up 44 days, 23:56,  0 users,  load average: 0.00, 0.00, 0.07
[m@lime /home/m]                               Fri, 25.04 11:32 [inbox: 0]

Re: Linux-User schalten ihren Computer niemals aus

Verfasst: 16.05.2008 12:52:29
von George Mason
Mein Rechner ist auch oft und lange an, weil er so lange zum booten braucht :(
Mit hibernate und suspend habe ich noch keine Erfahrung gemacht. Was ist da eigentlich cutting edge?

Re: Linux-User schalten ihren Computer niemals aus

Verfasst: 17.05.2008 08:52:15
von nullvektor
pff, die meisten unter 100 tage, das gibts ja nicht...
ich haette den elektriker am liebsten ge "kill -9" nt, der letzte woche meine 134d uptime gefressen hat...

Re: Linux-User schalten ihren Computer niemals aus

Verfasst: 20.05.2008 21:15:42
von linuxstammtisch
Hallo zusammen,

also bei mir läuft nur der Server immer durch. Die anderen schalte ich eigentlich immer aus.
Der verliert seine "gute" Uptime auch immer durch einen Stromausfall (oder meine Schwiegermutter :D )

Bernhard

Re: Linux-User schalten ihren Computer niemals aus

Verfasst: 21.05.2008 07:12:55
von setamagiga
lol und ich dachte ich wär einer der einzigen^^ und hab mich auch schon gefragt ob das überhaupt gut für ihn ist^^

Meine Kiste is 5-6 Jahre alt, und ich schalte sie jeden Sonntag für 10 minuten aus^^ keine ahnung ob sich das was bringt...

l.g. seta

Re: Linux-User schalten ihren Computer niemals aus

Verfasst: 21.05.2008 11:25:28
von sum69sum

Code: Alles auswählen

zumbi@distributix01:~> uptime
 11:28am  an 816 days 13:11,  0 users,  Durchschnittslast: 0,08, 0,14, 0,15
hab die kiste eigentlich schon abgeschrieben. aber läuft und läuft ...
gruss
tom

Re: Linux-User schalten ihren Computer niemals aus

Verfasst: 21.05.2008 13:07:38
von Meillo
sum69sum hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

zumbi@distributix01:~> uptime
 11:28am  an 816 days 13:11,  0 users,  Durchschnittslast: 0,08, 0,14, 0,15
hab die kiste eigentlich schon abgeschrieben. aber läuft und läuft ...
Was ist das für ein System? (uname -a)
... würde mich interessieren.

Re: Linux-User schalten ihren Computer niemals aus

Verfasst: 21.05.2008 13:28:44
von sum69sum

Code: Alles auswählen

zumbi@distributix01:~> uname -a
Linux distributix01 2.6.11.4-21.11-smp #1 SMP Thu Feb 2 20:54:26 UTC 2006 i686 i686 i386 GNU/Linux
ist peinlicherweise ein suse 9.3 welches bei uns im keller steht. frag mich nicht nach dem nutzen ;)
gruss
tom

Eure Uptime?? (rekord)

Verfasst: 13.02.2012 09:14:23
von Colttt
wer hat die höchste uptime.. ich lege mal vor..

Code: Alles auswählen

 uptime
  9:11am  up 937 day(s), 18:40,  2 users,  load average: 0.00, 0.02, 0.02

Re: Linux-User schalten ihren Computer niemals aus

Verfasst: 13.02.2012 09:57:32
von Fjunchclick

Code: Alles auswählen

uptime
 09:53:42 up 8 min,  2 users,  load average: 0.18, 0.12, 0.07
... und wenn ich gleich einkaufen gehe, fahre ich den Rechner selbstverständlich runter, denn würde ich ein Gerät laufenlassen, obwohl ich es nicht brauche, fände ich das nicht cool oder nerdig, sondern dumm.

Das gilt übrigens auch für unsere jüngeren Mitmenschen, bei denen Papi und Mutti die Stromrechnung zahlen. :wink:

Re: Linux-User schalten ihren Computer niemals aus

Verfasst: 13.02.2012 10:20:02
von Colttt
wow.. hier habn ja auch schon einige gut vorgelegt.. ;)

Re: Linux-User schalten ihren Computer niemals aus

Verfasst: 13.02.2012 10:36:19
von towo
Viel schlimmer als hohe Uptime empfinde ich das Ausgraben eines fast 4 Jahre alten Threads.

Re: Linux-User schalten ihren Computer niemals aus

Verfasst: 13.02.2012 11:09:16
von Saxman
towo hat geschrieben:Viel schlimmer als hohe Uptime empfinde ich das Ausgraben eines fast 4 Jahre alten Threads.
Das war ich, da kann Colttt nichts dafür.

Re: Linux-User schalten ihren Computer niemals aus

Verfasst: 13.02.2012 12:17:41
von Colttt
jup ich hatte nämlich nen extra thread..
Viel schlimmer als hohe Uptime[...]
was ist daran schlimm? sowas ist "normal" in hochproduktiven umgebungen.. ;)

Re: Linux-User schalten ihren Computer niemals aus

Verfasst: 13.02.2012 13:36:25
von Liffi
Colttt hat geschrieben:
Viel schlimmer als hohe Uptime[...]
was ist daran schlimm? sowas ist "normal" in hochproduktiven umgebungen.. ;)
Lange Uptimes "riechen" nach zu seltenen Kernelupdates.

Re: Linux-User schalten ihren Computer niemals aus

Verfasst: 13.02.2012 13:51:56
von ChoMar
Ich hatte mal nen Softwarerouter bei nem Kumpel in ner WG laufen. Hinter nem Schrank.
Als er da ausgezogen ist hätten wir den fast vergessen...
Jedenfalls war die Uptime irgend wo bei über drei Jahren.

Meine Eltern ziehen viel zu gerne den Stecker von so ner Kiste. Nämlich immer dann, wenn die WLan verbindung vom Laptop gerade streikt oder der Knopf zum E-Mail abrufen nicht da ist oder die Sonne nicht zur richtigen Zeit aufgeht oder sonst etwas ist. An der selben Steckerleiste hängt auch ne Tiefkühltruhe, deswegen vergessen sie immerhin nicht, das ganze wieder an den Strom zu hängen. Meine "informationen" bezüglich dessen, das ich da schon alles richtig konfiguriert hab und stecker ziehen und wieder reinstecken nix (aber auch GARNIX, nicht mal der WLan AP hängt da dran) bringt stoßen auf taube Ohren.
Jedenfalls, ohne diese eigenschaft hätte das Ding auch ne Uptime im Jahresbereich.

Bei mir zuhause knallt die Sicherung viel zu gerne, als das ich da ne hohe uptime bekommen könnte. 4 Zimmer an 16A ist eine bescheuerte Idee...

Re: Linux-User schalten ihren Computer niemals aus

Verfasst: 13.02.2012 14:00:56
von hikaru
ChoMar hat geschrieben:Bei mir zuhause knallt die Sicherung viel zu gerne, als das ich da ne hohe uptime bekommen könnte. 4 Zimmer an 16A ist eine bescheuerte Idee...
Klingt nach einem klaren Fall für eine USV. ;)