Seite 2 von 9

Re: Wie lange wird sich Linux noch halten?

Verfasst: 18.01.2018 15:53:02
von MSfree
Radfahrer hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.01.2018 15:47:25
Destop kenne ich auch nicht. Läuft da CP/M? :mrgreen:
Destop ist ein französischer Abflußreiniger :mrgreen:

Re: Wie lange wird sich Linux noch halten?

Verfasst: 18.01.2018 16:01:37
von TRex
Sorry, aber auf Destop rumreiten ist jetzt schon etwas arm.

Re: Wie lange wird sich Linux noch halten?

Verfasst: 18.01.2018 16:08:26
von Radfahrer
Wir wollten doch nur betonen, dass wir wirklich lesen können. Sogar richtig gut. :wink: :mrgreen:

Re: Wie lange wird sich Linux noch halten?

Verfasst: 18.01.2018 17:03:12
von mullers
niemand hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.01.2018 11:38:46
Wie lange wird sich Linux noch halten?
Drei Monate. Vielleicht vier. Aber dann war’s das auch. Sämtliche Android-Telephone, viele Webserver, Router, Fernseher, Supermarktkassen, Pfandautomaten, Fahrkartenautomaten, einige Autos, Kaffeemaschinen, Uhren, Heizungssteuerungen, etc. (wenn man wollte, könnte man noch seitenweise Beispiele finden) werden dann aufhören, zu funktionieren.
[...]
Ah, danke für den Tipp! Ich habe heute sofort meine Pfandflaschen abgegeben.

Re: Wie lange wird sich Linux noch halten?

Verfasst: 18.01.2018 17:10:34
von slughorn
Radfahrer hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.01.2018 13:04:20
slughorn hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.01.2018 09:57:37
Hat doch jeder ein Smartphone, dass heute genau so viel kann, wie ein normaler Office-PC.
Dann hast du aber einen komischen Office-PC.... oder ein echt außergewöhnliches Smartphone.
Oder du hast noch nie wirklich an einem PC gearbeitet. :wink:
Ne, wat is'n dat??

Re: Wie lange wird sich Linux noch halten?

Verfasst: 18.01.2018 17:20:03
von Meillo
Radfahrer hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.01.2018 16:08:26
Wir wollten doch nur betonen, dass wir wirklich lesen können. Sogar richtig gut. :wink: :mrgreen:
Aber schreiben koennen wir nicht gut! :facepalm: :mrgreen:

Re: Wie lange wird sich Linux noch halten?

Verfasst: 18.01.2018 17:32:57
von MartinV
Linux gibt es noch bis zum 19. Januar 2038. Um Viertel nach drei stürzt es ab. Am Dienstag. Also noch genau 20 Jahre und ein paar Stunden.
Y2K38

Re: Wie lange wird sich Linux noch halten?

Verfasst: 18.01.2018 17:49:18
von DeletedUserReAsG
TRex hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.01.2018 16:01:37
Sorry, aber auf Destop rumreiten ist jetzt schon etwas arm.
Ging nur um Steineschmeißen im Wald und Echos im Glashaus und so.

Re: Wie lange wird sich Linux noch halten?

Verfasst: 18.01.2018 17:52:12
von Debiander
niemand hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.01.2018 15:45:55
Ja, sorry – ich wusste nicht, was ein „Destop“ sein soll.
Nun stell dich mal nicht so an. Jeder weiß das damit ein Arbeitsplatzrechner (Desktop) gemeint war.
Hast wohl noch nie einen Schreibfehler gemacht, was? Schlaumeier!

Re: Wie lange wird sich Linux noch halten?

Verfasst: 18.01.2018 17:59:38
von TRex
Debiander hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.01.2018 17:52:12
niemand hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.01.2018 15:45:55
Ja, sorry – ich wusste nicht, was ein „Destop“ sein soll.
Nun stell dich mal nicht so an. Jeder weiß das damit ein Arbeitsplatzrechner (Desktop) gemeint war.
Hast wohl noch nie einen Schreibfehler gemacht, was? Schlaumeier!
Und hätte niemand nicht mit dem Klugscheißen angefangen, hättest du jetzt vielleicht sogar wieder was zum Thema gesagt ;)

Re: Wie lange wird sich Linux noch halten?

Verfasst: 18.01.2018 18:00:14
von geier22
MartinV hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.01.2018 17:32:57
Linux gibt es noch bis zum 19. Januar 2038. Um Viertel nach drei stürzt es ab. Am Dienstag. Also noch genau 20 Jahre und ein paar Stunden.
Na du bist vielleicht optimistisch. Ich plädiere eher für Donnerstag, den 7. Februar 2036 7:28:16 Berlin Time (Y2K36 ).

Re: Wie lange wird sich Linux noch halten?

Verfasst: 18.01.2018 18:01:13
von KP97
Warum steht sowas eigentlich in Neuigkeiten? Bestenfalls wäre Smalltalk doch wohl der richtige Platz.
Mods, bitte verschieben.

Re: Wie lange wird sich Linux noch halten?

Verfasst: 18.01.2018 18:07:44
von DeletedUserReAsG
Debiander hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.01.2018 17:52:12
niemand hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.01.2018 15:45:55
Ja, sorry – ich wusste nicht, was ein „Destop“ sein soll.
Nun stell dich mal nicht so an. Jeder weiß das damit ein Arbeitsplatzrechner (Desktop) gemeint war.
Hast wohl noch nie einen Schreibfehler gemacht, was? Schlaumeier!
Schon. Nur habe ich den dann nicht selbst gequotet und was von Lesenkönnen und Vorteil rausgehauen.

sry Dino, das musste gerade noch klargestellt werden.

Re: Wie lange wird sich Linux noch halten?

Verfasst: 18.01.2018 18:23:50
von frox
Debiander hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.01.2018 08:44:38
Da fragt man sich, wie lange wird es Linux im Desktopbereich/Notebook überhaupt noch geben.
Bis zum Release von GNU Hurd 5.1 sicherlich noch.
Danach wird es vermutlich eng.

Re: Wie lange wird sich Linux noch halten?

Verfasst: 18.01.2018 19:39:26
von Meillo
KP97 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.01.2018 18:01:13
Warum steht sowas eigentlich in Neuigkeiten? Bestenfalls wäre Smalltalk doch wohl der richtige Platz.
Mods, bitte verschieben.
Erledigt.

Re: Wie lange wird sich Linux noch halten?

Verfasst: 18.01.2018 21:35:46
von Animefreak79
Original von frox
Bis zum Release von GNU Hurd 5.1 sicherlich noch.
Danach wird es vermutlich eng.
Sollte man dann nicht eher fragen: Wie lange wird es noch dauern, bis GNU Hurd endlich mal das Beta-Stadium verlässt? Soweit ich weiß, steht dieser Kernel schon seit Ende 2016 auf Version 0.9. :lol:

Re: Wie lange wird sich Linux noch halten?

Verfasst: 18.01.2018 22:17:12
von spiralnebelverdreher
Debiander hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.01.2018 08:44:38
Da fragt man sich, wie lange wird es Linux im Desktopbereich/Notebook überhaupt noch geben.
So lange, bis der letzte Nutzer von Linux auf dem Desktop/Notebook das Linux-Zeugs von seinem Gerät löscht nachdem alle Linux-Quellen und Repositories gelöscht wurden und alle Archivare und Technikdenkmalschützer überzeugt wurden, das Zeugs aus ihren Beständen auszumustern.

Re: Wie lange wird sich Linux noch halten?

Verfasst: 19.01.2018 03:40:19
von breakthewall
Mir ist vollkommen unverständlich, wie man angesichts globaler Entwicklungen noch glauben kann, was diverse berüchtigte Webseiten mit surrealen Statistiken anpreisen. Praktisch alles bis auf den Desktop, wurde schon nahezu vollständig von Linux assimiliert, wo bspw. Windows wenig bis überhaupt keine Bedeutung hat. Geht man auch nach bisher erfassten Daten, dann gibt es ebenfalls an die 120+ Millionen Linux-Desktops. Und das sind nur weltweit freiwillig erfasste Daten von Behörden, Einrichtungen wie auch Angaben von Privatnutzern, wo die Dunkelziffer garnicht enthalten ist. Sicher ist das weit weniger als unter anderem Windows hat, ist aber dennoch respektabel. Nebenbei hat sogar Android eine weitaus höhere Verbreitung als Windows, und hier arbeitet letztlich auch ein Linux-Kernel. Von daher fällt es schwer überhaupt einen negativen Trend zu erkennen. Doch was bei diesen Webseiten mit ihren Statistiken besonders auffällt ist, dass sich deren Daten bezüglich Linux, seit über 10 Jahren nahezu nicht verändert haben. Finde den Fehler.

Re: Wie lange wird sich Linux noch halten?

Verfasst: 19.01.2018 08:39:19
von uname
PC-Markt schrumpft, Chromebooks werden mehr, Chromebooks vor Macs in den USA:

https://www.googlewatchblog.de/2017/07/ ... ufszahlen/
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/ ... 11870.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Google_Chrome_OS

Nun die Frage: Worauf basiert Chrome OS?

Re: Wie lange wird sich Linux noch halten?

Verfasst: 19.01.2018 08:45:57
von Ellison
uname hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
19.01.2018 08:39:19

Nun die Frage: Worauf basiert Chrome OS?
Gentoo. (soweit ich das mal gelesen hatte, als ich mich intenstiv mit dem Gedanken eines Chromebook beschäftigte)

@geier
Das wäre mein 70ter Geburtstag. Hatte mir die Feier eigentlich schöner vorgestellt. Nun ja. Man bekommt scheinbar nicht immer alles.

Re: Wie lange wird sich Linux noch halten?

Verfasst: 23.01.2018 18:49:22
von Yadgar
Hi(gh)!
slughorn hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.01.2018 09:57:37
Natürlich ist der Desktop im Rückwärtsgang. Hat doch jeder ein Smartphone, dass heute genau so viel kann, wie ein normaler Office-PC. Und man kann es in die Hosentasche stecken, was mit einem herkömmlichen PC schlecht geht.
Aber längere Texte tippen (einschließlich Programmieren) ist mit den Dingern eine Quälerei, dass tu ich mir nicht freiwillig an! Schon Netbook-Tastaturen (anscheinend von zierlichen kleinen Chinesinnen für zierliche kleine Chinesinnen entwickelt) sind für meine Pranken unterdimensioniert, normale Laptops gehen gerade noch, aber Wischwanzen? No chance! Ergonomisch sind die Dinger doch das Letzte!
Das merke ich mittlerweile regelmäßig in den Onlinezeitungs-Leserkommentarspalten, wo Leute versuchen, auf die Schnelle ihren Senf per Wischwanze dazu zu geben und dabei konfusen Datenglitsch produzieren... oder sich auf die in ihren Äpps eingebaute automatische Korrektur verlassen, die zuverlässig jeden Textsinn entstellt!

Lang lebe der Desktop, möglichst klobig und schwer, mit intern zig Terabyte an Festplattenspeicher und nicht unter 32, besser 64 GiB RAM vollgestopft, und dazu ein RICHTIGER Bildschirm, eine RICHTIGE Tastatur und eine RICHTIGE Maus! So macht die Computerei Spaß! Ich will nicht auf einem Winz-Display herumschmieren und mit meinen Wurstfingern nur jedes zweite Mal das Icon treffen... lediglich zum Telefonieren und als Fahrrad-Navi gestehe ich den Wischwanzen noch eine Existenzberechtigung zu!

Ansonsten gilt:

Wie klingt Freiheit? Zum Beispiel wie das Knirschen beim Zertreten eines Smartphones!

INTERNATIONAL SMASH-YOUR-SMARTPHONE DAY. Coming soon to your country!

Re: Wie lange wird sich Linux noch halten?

Verfasst: 23.01.2018 18:51:52
von Yadgar
Hi(gh)!
Radfahrer hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.01.2018 13:04:20
Dann hast du aber einen komischen Office-PC.... oder ein echt außergewöhnliches Smartphone.
Oder du hast noch nie wirklich an einem PC gearbeitet. :wink:
Anno 2018 kann ich mir wirklich schon Kiddies vorstellen, die nur noch Wischwanzen, aber keine richtigen Computer mehr kennen!

Re: Wie lange wird sich Linux noch halten?

Verfasst: 23.01.2018 18:56:28
von DeletedUserReAsG
An nahezu alle Smartphones und Tablets der letzten Zeit lässt sich bei Bedarf ’ne „richtige Tastatur“ anschließen, ebenso eine Maus. Was den Bildschirm angeht: manche Telephone haben Displays mit höherer Auflösung, als die meisten Desktop-Monitore. Man muss es sich nur nutzbar machen, etwa mit so einer Art Headset ähnlich den eine Zeit lang verbreiteten Cardboards, nur dass jedes Auge den ganzen Bildschirm sieht: schon hat man ‘n gefühltes 40"-Display vor Augen. Ansonsten gibt’s durchaus auch Möglichkeiten, einen normalen Monitor anzubinden.

Aber … was soll das mit „Wie lange wird sich Linux noch halten?“ zu tun haben?

Re: Wie lange wird sich Linux noch halten?

Verfasst: 24.01.2018 09:49:23
von slughorn
Yadgar hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
23.01.2018 18:51:52
Hi(gh)!
Radfahrer hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.01.2018 13:04:20
Dann hast du aber einen komischen Office-PC.... oder ein echt außergewöhnliches Smartphone.
Oder du hast noch nie wirklich an einem PC gearbeitet. :wink:
Anno 2018 kann ich mir wirklich schon Kiddies vorstellen, die nur noch Wischwanzen, aber keine richtigen Computer mehr kennen!
Ich erlebe täglich meine Enkelkinder (6 und 10 Jahre) wie sie mit einem abgelegten Smartphone (ohne SIM-Karte) diverse Spiele-Apps anwenden oder über WLAN Youtube-Videos ansehen.
Mein Sohn (ist selbständiger Bauunternehmer) erledigt seine EMails am Smartphone schon auf der Baustelle. Die jungen Leute versenden Bilder per Whatsapp, bewegen sich auf Facebook usw. Die belächeln mich, wenn ich lieber am PC meine Sachen mache.
Früher brauchte jeder einen PC, um ins Internet zu kommen. Heute genügt ein Smartphone mit möglichst großem Display. Dabei interessiert sie nicht, welches Betriebssystem auf dem Smarphone ist. Es muss einfach funktionieren.

Und damit sind wir wieder bei beim Thema. Der Desktop geht zurück. Der Smarphonemarkt boomt. Android hat den größten Marktanteil und einen Linuxkernel.
Damit ist die obige Frage doch klar beantwortet.

Re: Wie lange wird sich Linux noch halten?

Verfasst: 24.01.2018 13:58:22
von ViNic
slughorn hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
24.01.2018 09:49:23
Und damit sind wir wieder bei beim Thema. Der Desktop geht zurück. Der Smarphonemarkt boomt. Android hat den größten Marktanteil und einen Linuxkernel.
Damit ist die obige Frage doch klar beantwortet.
Ich Meine gehört zu haben das Google jetzt ein neues Betriebssystem entwickelt und damit womöglich sich von Linux trennt.

Damit wollte ich die eingangsfrage wieder in den vordergrund schieben :mrgreen: