Fussball-WM 2022 in Katar - wie geht ihr damit um?

Smalltalk
Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 2741
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2022 in Katar - wie geht ihr damit um?

Beitrag von GregorS » 17.11.2022 04:55:01

uname hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
11.11.2022 09:13:18
Ich möchte von euch primär wissen, ob ihr daraus Konsequenzen zieht und die WM nicht schaut. Oder ist euch die Fussball WM so wichtig, dass ihr sie ganz normal schaut wie jede Fussball WM. Ich für meinen Fall werde die Fussball WM boykottieren und nicht schauen. Ich freue mich über eure ehrlichen Meinungen.
Ich werde vermutlich nicht mehr oder weniger gucken, als bei den bisherigen WMs (also nur, wenn ich mal zufällig reinstolpere). Das Negativ-Gerede darüber hatte auch mich zunächst zur Boykott-Haltung gebracht.

Allerdings habe ich kürzlich irgendwo einen TV-Beitrag gesehen, in dem über Dinge gesprochen wurde, die sich in Katar in den letzten Jahren geändert haben und die sich weiter ändern. Das hat meine Negativ-Haltung wieder neutralisiert.

Ja, es gibt Dinge, die nach unseren Maßstäben nicht okay sind. Aber viele Dinge ändern sich - und Änderungen brauchen nunmal Zeit. Auch bei uns gibt es noch vieles, das nicht so ist, wie es sein sollte.

Gruß

Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi [und sog. Maker])

DeletedUserReAsG

Re: Fussball WM 2022 in Katar - wie geht ihr damit um?

Beitrag von DeletedUserReAsG » 18.11.2022 17:12:40

Heute wurd’ in den Nachrichten gesagt, dass das Gasgeberland nun die Vereinbarung gekippt hätte, nach der das strenge Alkoholverbot des Landes im Kontext der WM temporär etwas gelockert würde. Nun müssen sich die ganzen Fußballventilatoren vor Ort das Ganze nüchtern antun … :mrgreen:

reox
Beiträge: 2480
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Fussball WM 2022 in Katar - wie geht ihr damit um?

Beitrag von reox » 18.11.2022 20:55:42

niemand hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.11.2022 17:12:40
Gasgeberland
Aber erst ab 2024: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/we ... g-101.html :mrgreen:

DeletedUserReAsG

Re: Fussball WM 2022 in Katar - wie geht ihr damit um?

Beitrag von DeletedUserReAsG » 18.11.2022 21:13:28

Referenz war eigentlich Der Postillon:
Der Postillon hat geschrieben: +++ Tolles Gasgeberland: Habeck freut sich nun doch auf WM in Qatar +++
Freilich hat der Postillon noch mehr brandheiße Reportagen zum Thema: https://www.der-postillon.com/2022/11/e ... katar.html

--

.oO(wenn das mal keine Verwarnung wegen Spam gibt …)

Benutzeravatar
wico
Beiträge: 73
Registriert: 28.07.2015 21:07:02

Re: Fussball WM 2022 in Katar - wie geht ihr damit um?

Beitrag von wico » 19.11.2022 12:30:41

Ich werde mir die Eröffnungsfeier und wahrscheinlich das Endspiel anschauen
und das Unabhängig vom WM Austragungsland. Unsere Rasenkomiker kriegen meine Aufmerksamkeit nicht! :roll:

Gruß
wico
Ein Leben ohne Linux ist möglich, aber sinnlos...... :wink:

fischig
Beiträge: 3721
Registriert: 24.12.2019 12:25:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: z.Z. Scopello

Re: Fussball WM 2022 in Katar - wie geht ihr damit um?

Beitrag von fischig » 19.11.2022 14:19:25

Unsere Rasenkomiker
Das gut zu begründende Leiden an der Nation hat in Deutschland immer zwei irrationale Gesichter: Entweder man leugnet sie oder man versucht, sich davon zu stehlen (Toskana-Fraktion).

Benutzeravatar
debilian
Beiträge: 1234
Registriert: 21.05.2004 14:03:04
Wohnort: 192.168.43.7
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2022 in Katar - wie geht ihr damit um?

Beitrag von debilian » 19.11.2022 21:32:44

Ohne jetzt stänkern zu wollen, das ist ungefähr meine Meinung:

Bild
Quelle: https://www.ruhrbarone.de/

:-)
-- nichts bewegt Sie wie ein GNU --

Dude23
Beiträge: 7
Registriert: 25.10.2022 14:17:16

Re: Fussball WM 2022 in Katar - wie geht ihr damit um?

Beitrag von Dude23 » 20.11.2022 07:50:02

Bemerkenswerte Heuchelei das man erst jetzt "bemerkt" das die Fifa und der DFB ein vollkommen korrupter Haufen ist, hat man sich doch auch die WM nach DE gekauft.
Eigentlich gehen nur noch Thekenmannschaften, der Rest ist halt ganz normaler, abgefuckter Kapitalismus, macht euch da selbst bitte nichts vor.

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 8865
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2022 in Katar - wie geht ihr damit um?

Beitrag von Meillo » 20.11.2022 09:44:08

Dude23 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
20.11.2022 07:50:02
Bemerkenswerte Heuchelei das man erst jetzt "bemerkt" das die Fifa und der DFB ein vollkommen korrupter Haufen ist [...]
Diese Aussage verstehe ich nicht. Warum ist es Heuchelei, es spaet zu bemerken und spaet etwas zu tun? Natuerlich waere es frueher besser gewesen, aber besser spaet als nie.

Vor allem frage ich mich, was man deiner Meinung nach tun soll, wenn man es nunmal erst spaet bemerkt. Wenn man dann erst reagiert, soll es deiner Meinung nach Heuchelei sein, aber soll man stattdessen dann immer noch nichts tun und die Augen verschliessen? *Das* waere dann doch Heuchelei.

Ich finde, dass man den Leuten spaetes Erkennen und spaetes Handeln nie zu Lasten legen sollte, denn wenn die Gefahr droht, dass einem das angelastet wird, dann beginnt man irgendwann lieber die Augen weiter zu verschliessen, anstatt seine Fehler verspaetet zu korrigieren. Stattdessen sollten wir die Huerde abbauen, vergangene Fehler nachtraeglich korrigieren zu koennen.
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
paedubucher
Beiträge: 857
Registriert: 22.02.2009 16:19:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2022 in Katar - wie geht ihr damit um?

Beitrag von paedubucher » 20.11.2022 14:03:16

Meine Haltung dazu: Ich ignoriere nicht nur die WM, sondern auch die Debatte dazu. Seit Ende Februar verfolge ich keine Nachrichten mehr, und meine Lebensqualität hat sich seither verbessert. Ein guter Bekannter fliegt nach Katar um sich dort ein paar Spiele von der Nationalmannschaft seines Heimatlands anzuschauen, wozu er sonst um die halbe Welt fliegen müsste. Ich mag ihm die Gelegenheit gönnen, wenn es ihm soviel Wert ist.

Wenn wirklich so viele Leute wie WM boykottieren, wie man es anhand der veröffentlichen Meinung vermuten könnte ‒ ich verfolge keine Nachrichten, bekomme aber doch ab und zu mal die Diskussionen mit ‒ wird das ein riesen Schuss in den Ofen mit gewaltigem Verlust und Imageschaden für alle Beteiligten.

Ich bin auf jeden Fall auf die Erlebnisberichte meines Bekannten gespannt.

Von der WM in Russland waren sehr viele Leute, die vorher noch nie in Russland waren, sehr begeistert. Nicht nur vom Turnier, auch von Land und Leuten. Aber in den Medien war es natürlich wieder die böse Putin-WM. Immerhin hat Russland eine gewisse Fussballkultur und war damit als Austragungsort nicht derart absurd wie Katar.

Ja, ich finde es absurd, in Katar eine Fussball-WM durchzuführen, und Korruption dürfte wohl die beste Erklärung für die Wahl des Austragungsorts sein. Ich verurteile aber niemanden für den Besuch der WM oder für deren Boykott. Ich kann beide Haltungen nachvollziehen.
Habe nun, ach! Java
Python und C-Sharp,
Und leider auch Visual Basic!
Durchaus programmiert mit heissem Bemühn.
Da steh' ich nun, ich armer Tor!
Und bin so klug als wie zuvor.

atarixle
Beiträge: 345
Registriert: 20.02.2006 19:30:37

Re: Fussball WM 2022 in Katar - wie geht ihr damit um?

Beitrag von atarixle » 20.11.2022 14:18:56

Der ganze Vereinspoker im Fußball interessiert mich nicht. Etwas anderes als die EM- und WM-Spiele habe ich nie geschaut, weil ich nur hier eine Lieblingsmannschaft hatte - nämlich unsere. Auch die Abseitsregel verstehe ich erst seit der WM 2006.

Es ist eine geschlossene Gesellschaft, seit sich diverse Pay-TV- und Streaming-Anbieter die Bundesliga unter den Nagel gerissen haben. Aber die Menschen sind selber Schuld, sie wollen extra dafür zahlen, also sollen sie es auch. FIFA und co. brauchen aber nicht erwarten, dass dieses Geschäftsmodell über eine Generation hinweg Bestand hat. Der Rest erlebt Fußball nur noch im Radio - wenn überhaupt - so wie die Menschen es früher schon einmal taten, so in den 1950ern und 1960ern oder so.

Zur WM: ja, wir haben 2014 gefeiert, und das auch zu Recht! Ja, wir haben 2018 in den drei Spielen mitgefiebert - Enttäuschung hin oder her, wir sind nun wieder auf dem Boden der Tatsachen angelangt.

Dieses Jahr interessiert mich die Fußball WM überhaupt gar nicht. Nicht nur, dass die WM in Katar stattfindet und - wie Kalkofe es sagte - Fußball-Fans, Sport-Fans, Fans des friedlichen Messens der Kräfte und Geschicke, diese Gewissensfrage aufgezwungen bekommen. Nein, auch die Niederlage 2018 hat mir die Lust an der WM genommen. Außerdem bin ich mit Weihnachtsvorbereitungen beschäftigt oder schreibe Unsinn im Debian-Forum.

PS: ich finde es übrigens nicht im geringsten geheuchelt, wenn man die WM gerade jetzt boykottiert. Wann denn sonst? Bevor oder nachdem die stattgefunden hat? Wie soll das gehen? Die WM kann man nur boykottieren während sie stattfindet.
Als ich die Meldung von der WM in Katar das aller erste mal vernommen habe, ging uns allen die wir das gehört hatten die Hutschnur hoch und schon damals hatten wir vor, diese WM zumindest nicht mit gewohnter Begeisterung zu erwarten.

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 8865
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2022 in Katar - wie geht ihr damit um?

Beitrag von Meillo » 20.11.2022 15:02:07

Mal ganz pragmatisch gefragt: Was soll man als Einzelperson tun, wenn man die inzwischen deutliche Korruption und Geldfixierung in der FIFA loswerden moechte?

Darueber zu reden und die WM zu boykottieren (d.h. die erhofften Geldgewinne reduzieren und dem Image schaden) scheint mir da noch die wirkungsvollste Moeglichkeit als Privatperson zu sein.


In den letzten Tagen stelle ich mir manchmal vor, was passieren wuerde, wenn eine hochklassige Nationalmannschaft nach dem Anpfiff gemeinsam ihre Trikots auszieht, um T-Shirts mit Menschenrechts- und Anti-Korruptions-Aufschriften enthuellt und dann gemeinsam das Spielfeld verlaesst, so dass das Spiel nicht stattfinden kann. Natuerlich haetten diese Spieler damit ihre sportliche Karriere beendet. (Dass dem so ist, sagt leider auch schon einiges aus.) Aber das koennte nicht untergehen. Das koennte man nicht mit PR-Arbeit ueberdecken oder aus den Medien filtern. Das waere dann in der Liga von https://de.wikipedia.org/wiki/Black-Pow ... ielen_1968 ... bloss sind die anwesenden Fussballspieler halt nicht in gleicher Weise selber betroffen, bzw. fuehlen sich nicht so direkt betroffen, so dass sie bereit waeren, eine solche Massnahme zu ergreifen und die Kosten zu tragen.
Use ed once in a while!

schwedenmann
Beiträge: 5536
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Fussball WM 2022 in Katar - wie geht ihr damit um?

Beitrag von schwedenmann » 20.11.2022 19:49:29

Hallo

@Meillo
Darueber zu reden und die WM zu boykottieren (d.h. die erhofften Geldgewinne reduzieren und dem Image schaden) scheint mir da noch die wirkungsvollste Moeglichkeit als Privatperson zu sein.
bringt jetzt genau wieviel ? :(
Du befindeist genau in der selben fehleinschätzung wie die APO damals

Das Einzige, was helfen würde, wäre Funktionär zu werden und dort dann Änderungen zu bewirken. wie gesagt die APo war da auch auf dem Holzweb und die grünen habne mitlerweile gelent,das nur Opposition genau Null Veränderungen bewirkt.

mfg
schwedenmann

TuxPeter
Beiträge: 1969
Registriert: 19.11.2008 20:39:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Fussball WM 2022 in Katar - wie geht ihr damit um?

Beitrag von TuxPeter » 21.11.2022 09:39:37

Wenn man nur wenig erreichen kann, bei realistischer Einschätzung, dann soll man lieber gleich gar nichts tun? Naja.

Aber es gibt ja auch gutes aus Katar zu vermelden: Im Stadion darf kein Bier getrunken werden.

uname
Beiträge: 12149
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Fussball WM 2022 in Katar - wie geht ihr damit um?

Beitrag von uname » 21.11.2022 10:14:00

TuxPeter hat geschrieben:Aber es gibt ja auch gutes aus Katar zu vermelden: Im Stadion darf kein Bier getrunken werden.
Länder sind verschieden. Ich denke Katar hat nicht zu unrecht Probleme mit Alkohol und anderen Drogen.
Es ist schon komisch, dass in Deutschland Alkohol als gut und andere Drogen wie Marihuana als schlecht angesehen werden.

Mal ein anderes Beispiel:
In Indien sind Kühe heilig und dürfen nicht gegessen werden, in Deutschland sind eher Hunde heilig. ;-)
Nur leider ist es oft so, dass man seine eigene beschränkte Wahrnehmung bzw. die eigene Tradition als richtig ansieht und andere kritisiert.
Es ist schon komisch, dass wir in Deutschland Hunde lieben und Kühe essen. Biologische Gründe gibt es hierfür nicht.
Unsere Landwirtschaft könnte genauso gut Golden Retriever wie Hähnchen, Schweine oder Rinder produzieren. Aus Sicht des Tieres ist es egal.
Auch könnte Deutschland aus Rücksicht auf Indien ganz auf die Kuh- und Milchindustrie verzichten. Scheint in Indien ja auch zu funktionieren.

Das Essen von Kühen der Deutschen würde man in Indien wohl genauso kritisieren wie den Konsum von Alkohohl in Katar.
Es sind Traditionen, die man sachlich nicht begründen kann und man erst mal bei sich selbst hinterfragen müsste.

Anführen könnte man abschließend noch die Freiheit des Einzelnen bzgl. Alkohol und Fleischkonsum.
Aber die angebliche Freiheit des Einzelnen ist auch nur die Tradition, die uns zu den gemacht hat, die wir heute sind.
In Indien würden wir nie auf die Idee kommen Kühe zu essen wie wir heute Hunde in Deutschland.
Auch lässt uns nur die Tradition Alkohol akzeptieren und Marihuana hinterfragen.
Wer sich mal mit den Folgen von Alkohol ernsthaft beschäftigt hat, kann darüber nur den Kopf schütteln.
Zuletzt geändert von uname am 21.11.2022 10:39:58, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 3967
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Fussball WM 2022 in Katar - wie geht ihr damit um?

Beitrag von ralli » 21.11.2022 10:39:09

uname hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
21.11.2022 10:14:00
TuxPeter hat geschrieben:Aber es gibt ja auch gutes aus Katar zu vermelden: Im Stadion darf kein Bier getrunken werden.
Länder sind verschieden. Ich denke Katar hat nicht zu unrecht Probleme mit Alkohol und anderen Drogen.
Es ist schon komisch, dass in Deutschland Alkohol als gut und andere Drogen wie Marihuana als schlecht angesehen werden.

Mal ein anderes Beispiel:
In Indien sind Kühe heilig und dürfen nicht gegessen werden, in Deutschland sind eher Hunde heilig. ;-)
Nur leider ist es oft so, dass man seine eigene beschränkte Wahrnehmung bzw. die eigene Tradition als richtig ansieht und andere kritisiert.
Es ist schon komisch, dass wir in Deutschland Hunde lieben und Kühe essen. Biologische Gründe gibt es hierfür nicht.
Unsere Landwirtschaft könnte genauso gut Golden Retriever wie Hähnchen, Schweine oder Rinder produzieren. Aus Sicht des Tieres ist es egal.
Auch könnte Deutschland aus Rücksicht auf Indien ganz auf die Kuh- und Milchindustrie verzichten. Scheint in Indien ja auch zu funktionieren.

Das Essen von Kühen der Deutschen würde man in Indien wohl genauso kritisieren wie den Konsum von Alkohohl in Katar.
Es sind Traditionen, die man sachlich nicht begründen kann und man erst mal bei sich selbst hinterfragen müsste.

Anführen könnte man abschließend noch die Freiheit des Einzelnen bzgl. Alkohol und Fleischkonsum.
Aber die angebliche Freiheit des Einzelnen ist auch nur die Tradition, die uns zu den gemacht hat, die wir heute sind.
Würden wir Deutschen aus Tradition Hundefleisch essen, würden wir uns das auch nicht verbieten lassen.
+1

Die Einmischung in innere Angelegenheiten souveräner unabhängiger Ländern sind einer der Hauptgründe für Konflikte und Kriege. Anderen Ländern die eigenen Wertvorstellungen von Traditionen, Kultur, Politik und Wirtschaft überstülpen zu wollen, ebenfalls. Wir mögen anders sein, aber nicht besser. Der Kapitalismus mit all seinen negativen Begleiterscheinungen wäre auch reformbedürftig, trägt aber eh den Keim des Scheiterns in sich. Alles eine Frage der Zeit.

Erst kommt das Fressen, dann die Moral. (Bertold Brecht)

Hat sich bis heute nicht geändert.

Gruß ralli
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Fussball WM 2022 in Katar - wie geht ihr damit um?

Beitrag von Luxuslurch » 21.11.2022 10:56:28

uname hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
21.11.2022 10:14:00
Das Essen von Kühen der Deutschen würde man in Indien wohl genauso kritisieren wie den Konsum von Alkohohl in Katar.
Deswegen investiert man halt auch nicht in Rinderzuchtbetriebe in Indien und auch nicht in Fußball-WMs in Katar. Eigentlich.

In Wirklichkeit findet jetzt doch eine Fußball-WM in Katar statt und Indien ist einer der größten Rindfleisch-Exporteure der Welt.

Das einzig wirklich überraschende ist doch, dass die Fifa es dieses Mal nicht geschafft hat, die Interessen der Bier-Sponsoren durchzusetzen, wie sie es z.B. 2014 in Brasilien noch geschafft hatten.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Dude23
Beiträge: 7
Registriert: 25.10.2022 14:17:16

Re: Fussball WM 2022 in Katar - wie geht ihr damit um?

Beitrag von Dude23 » 21.11.2022 11:16:25

Meillo hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
20.11.2022 09:44:08
Dude23 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
20.11.2022 07:50:02
Bemerkenswerte Heuchelei das man erst jetzt "bemerkt" das die Fifa und der DFB ein vollkommen korrupter Haufen ist [...]
Diese Aussage verstehe ich nicht. Warum ist es Heuchelei, es spaet zu bemerken und spaet etwas zu tun? Natuerlich waere es frueher besser gewesen, aber besser spaet als nie.
Ich betrachte viele Kommentare in Medien und in S/M als pure Heuchelei vor dem Hintergrund das sich schon Deutschland 2006 die WM gekauft hat. Jetzt hier in DE mit dem Finger drauf zu zeigen ist einfach nur absurd, egal ob früher oder später.

bullgard
Beiträge: 1642
Registriert: 14.09.2012 23:03:01

Re: Fussball WM 2022 in Katar - wie geht ihr damit um?

Beitrag von bullgard » 21.11.2022 11:19:42

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 stört mich nur. Sie nimmt unnötig Platz in den Medien für wichtigere Dinge in unserem Leben weg.
Die Kommerzialisierung des Fußballs ist ein Ärgernis und dient im wesentlichen nur den Interessen von Sportfunktionären, Politikern, Sportreportern und Sponsoren.
bullgard
Zuletzt geändert von bullgard am 21.11.2022 11:32:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Fussball WM 2022 in Katar - wie geht ihr damit um?

Beitrag von Luxuslurch » 21.11.2022 11:21:06

Dude23 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
21.11.2022 11:16:25
Jetzt hier in DE mit dem Finger drauf zu zeigen ist einfach nur absurd, egal ob früher oder später.
Aber auch nur, wenn man allein die Korruption der Fußballverbände diskutiert. Es geht in der Diskussion aber doch auch um Arbeitsstandards und Menschenrechte.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 8865
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2022 in Katar - wie geht ihr damit um?

Beitrag von Meillo » 21.11.2022 11:37:38

Luxuslurch hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
21.11.2022 11:21:06
Dude23 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
21.11.2022 11:16:25
Jetzt hier in DE mit dem Finger drauf zu zeigen ist einfach nur absurd, egal ob früher oder später.
Aber auch nur, wenn man allein die Korruption der Fußballverbände diskutiert.
Und auch dann nur, wenn man sich selber fuer besser haelt. Aus meiner Sicht ist die Kritik an der Korruption in der FIFA unabhaengig, ob es sie im Falle Katars vorhanden war oder im Falle Deutschlands. Die FIFA ist korrupt und ist das schon lange Zeit. Dieser Aspekt des Komplexes hat IMO nichts mit Katar zu tun. Es ist voellig egal, welche Einfluesse und Gelder da sind, Korruption ist Korruption.

Darum finde ich es wichtig, den Komplex zu entwirren.


Unveraendert kontraproduktiv finde ich es, wenn Personen und Gruppen, die einmal etwas nicht gesehen haben oder nicht sehen wollten, sich anschliessend dauerhaft bei diesem Thema nicht mehr aeussern duerfen, weil sie sonst Heuchler sind. Ich finde es viel hilfreicher, wenn sie, nachdem sie die Erfahrung gemacht haben, einen Fehler gemacht zu haben, von dieser Erfahrung berichten und versuchen, anderen den gleichen Fehler zu ersparen. Darum waere es umso wichtiger, dass Deutschland das Thema Korruption auf den Tisch bringt und sich selbst dabei natuerlich ebenso anklagt.

Nachtrag: Aber zugegeben, was die Medien schreiben ist hierbei natuerlich oft heuchlerisch.
Use ed once in a while!

michaa7
Beiträge: 4665
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Fussball-WM 2022 in Katar - wie geht ihr damit um?

Beitrag von michaa7 » 21.11.2022 12:21:08

uname hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
11.11.2022 09:13:18
...
Ich möchte von euch primär wissen, ob ihr daraus Konsequenzen zieht und die WM nicht schaut. Oder ist euch die Fussball WM so wichtig, dass ihr sie ganz normal schaut wie jede Fussball WM....
Ich schaue ... vermutlich ... gelegentlich ... alle deutschen Spiele ... unter heimelig energischem Protest ...
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

uname
Beiträge: 12149
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Fussball-WM 2022 in Katar - wie geht ihr damit um?

Beitrag von uname » 21.11.2022 13:29:57

Heute ist in der Presse zu lesen, dass die Manschaften ohne "One Love"-Binde spielen.
Manuel Neuer hätte z. B. ein Zeichen setzen können, wenn er gar nicht mitspielen würde.
Aber ihm ist wohl Fussball und die Siegprämie als Weltmeister von 400.000 Euro wichtiger.

Ach. Vielleicht ist ja auch alles nicht so schlimm: https://de.wikipedia.org/wiki/Kognitive_Dissonanz

Huo
Beiträge: 639
Registriert: 26.11.2017 14:03:31
Wohnort: Freiburg

Re: Fussball WM 2022 in Katar - wie geht ihr damit um?

Beitrag von Huo » 21.11.2022 17:27:34

ralli hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
21.11.2022 10:39:09
Die Einmischung in innere Angelegenheiten souveräner unabhängiger Ländern sind einer der Hauptgründe für Konflikte und Kriege. Anderen Ländern die eigenen Wertvorstellungen von Traditionen, Kultur, Politik und Wirtschaft überstülpen zu wollen, ebenfalls. Wir mögen anders sein, aber nicht besser. Der Kapitalismus mit all seinen negativen Begleiterscheinungen wäre auch reformbedürftig, trägt aber eh den Keim des Scheiterns in sich. Alles eine Frage der Zeit.

Erst kommt das Fressen, dann die Moral. (Bertold Brecht)

Hat sich bis heute nicht geändert.
Natürlich hast Du recht, dass Respekt vor Traditionen und Werten anderer Kulturen geboten ist im Sinne von Toleranz und Völkerverständigung. Aber Landesgrenzen und "souveräne Staaten" bleiben letztlich künstliche Konstrukte: Gelangt das Prinzip der Nichteinmischung nicht spätestens dann an seine moralischen Grenzen, wenn universelle Menschenrechte verletzt werden, wie sie von jedem vernünftigen und empathiefähigen Menschen anerkannt werden können? Ich möchte auch nicht wegsehen wollen, wenn mein Nachbar seine Kinder oder seine Ehefrau misshandelt, und mein Gewissen damit beruhigen, dass die Vorgänge in der Nachbarwohnung mich nichts angehen.

Es scheint in diesem Thread ein weitgehender Konsens zu bestehen, dass die Einmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten heuchlerisch sei, weil schließlich jeder Staat (bzw. jeder Mensch?) Dreck am Stecken hat und "wer im Glashaus sitzt ..." etc. pp. Ganz im Gegensatz hierzu hat Heinrich Böll gerade das "Konzept der Nichteinmischung" als zutiefst heuchlerisch begriffen [1]:
Heinrich Böll hat geschrieben:Es besteht die Gefahr, daß dieses Gewissen zu einer abgestorbenen Blume im Knopfloch verschiedener Ideologien wird, wenn die Politiker nicht begreifen wollen, daß nur sie es sind, die den moralischen Druck in einen politischen verwandeln können, und wenn sie nicht endlich das heuchlerische Konzept der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten aufgeben.
[1] Heinrich Böll: Einmischung erwünscht - Schriften zur Zeit, 1973

uname
Beiträge: 12149
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Fussball-WM 2022 in Katar - wie geht ihr damit um?

Beitrag von uname » 21.11.2022 18:08:56

Einmischung ist vielleicht eine Sache. Aber wenn man zu einer Sache nicht steht, sie aber nicht verhindern kann, dann kann man der Sache mindestens aus dem Weg gehen. Es gibt unzählige Länder auf diesem Planeten, die ich deswegen nicht besuchen würde. Und manchmal würde ich gerne auswandern. Leider weiß ich nicht wohin.

Antworten