Debian Lust und Frust, First Level Support und Zeitaufwand

Smalltalk
LittleBoy
Beiträge: 718
Registriert: 30.04.2002 14:32:26

Beitrag von LittleBoy » 28.04.2004 14:34:31

Diese Problematik taucht doch irgendwann in jedem Forum einmal auf. Aus diesem Grund würde ich z.B. in keinem Forum meine IM Adresse angeben. Für sowas ist doch die PM Funktion im Board ausreichend.

Die üblichen "Newbiefragen" sind auch nunmal Natur der Sache: Wie bereits angemerkt geht es eben bei 99,999% der PC Nutzer nicht um Sachen wie "freie Software" und "ich will Linux verstehen" - sondern eher um "mein PC läuft nicht, ich will aber dass er läuft" oder "Linux ist zur Zeit cool, also muss es bei mir auch laufen - insbesondere meine geliebten 3D Spiele".
Damit ein Forum funktioniert (d.h. allle haben Spaß an der Sache) muss jederrechtzeitig seine Grenzen erkennen und setzen (insofern: Gratulation zu diesem Schritt) - und alle anderen haben das schlicht zu akzeptieren. Letztlich bleibt es ja jedem überlassen, ob er auf irgendwelche "Newbie-Fragen" reagiert, oder nicht.

Insbesondere bei Debian kommt leider noch hinzu, dass in nahezu jeder PC-Zeitschrift der Satz "es ist zwar kein Handbuch dabei, aber in den Internetforen findet man schnell Hilfe" drinnesteht, was die Leute eben dazu treibt, ERST im Forum zu fragen, und DANN mal nach bereits gegebenen Antworten im Forum zu suchen...

Benutzeravatar
se8i
Beiträge: 1017
Registriert: 08.11.2002 17:02:20
Wohnort: nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von se8i » 28.04.2004 14:34:41

Snoopy hat geschrieben:nun gut...die andre frage ist ob das dann überhaupt gelesen wird :(
Genau da liegt das Problem. Die meisten werden das nicht lesen, genauso wenig wie die verhaltensregeln ...
Schon diese Situation, also dieser Beitrag von mir, ist eigentlich etwas Spezielles, denn ich ermutige jemandem, den ich überhaupt noch nie gesehen habe, den ich mir nur in Gedanken vorstellen kann, zu etwas, wovon ich sowieso keine Ahnung habe
Wir wissen ja nichtmal ob pdreker überhaupt existiert, oder nur eine rebelliernde künstliche Intelligenz ist, die geschickt wurde ...
aber das klingt dann doch irgendwei zu realitstisch ;)
Jazz is not dead, it just smells funny.

Benutzeravatar
Bückstück
Beiträge: 163
Registriert: 10.09.2002 20:50:56
Wohnort: Wildeshausen

Beitrag von Bückstück » 28.04.2004 15:12:46

Ich nutze Debian (nach einem frühen Versuch mit Potato) mit einer Unterbrechung seit 2002 mit Woody. Die Anzahl meiner Postings ist trotzdem noch nicht sehr hoch. Denn trotz allem habe ich wohl nur ein fortgeschrittenes Anwenderwissen. Aber auch da muss man erst einmal hinkommen.

Und das ist mir nur gelungen, weil es z. B. (wenn nicht gar hauptsächlich) dieses Forum gibt. Nun, ein Forum ist das eine. Ohne erfahrene Leute, die ein Teil ihrer Zeit opfern, um anderen zu helfen, wäre auch dieses Forum nichts wert. Umso erstaunlicher finde, wieviele Postings manche hier Forum haben. Da steckt eine Menge Zeit hinter. Vor diesen Leuten habe ich Hochachtung.

Das lange Posting von Patrick ist voll okay. Das verdeutlicht nur, dass es ihm schwerfällt, Hilfe abzulehnen und genau das tun muss, um nicht von diesem Ganzen aufgefressen zu werden. Trotzdem hoffe ich, dass er weiter macht (hier im Forum).

Ich würde ja auch gerne helfen. Ich schaue mir auch immer die neuesten Beiträge an. Leider überschreiten die Fragen meist mein Niveau. Aber wer weiß, vielleicht kann ich auch noch ein paar helfende Beiträge leisten.
Gruß
Bückstück
_______________________________________
Debian Etch

Benutzeravatar
rotwein
Beiträge: 619
Registriert: 03.06.2003 12:22:51
Wohnort: Altdorf (bei Nürtingen -> bei Stuttgart)

Beitrag von rotwein » 28.04.2004 16:15:56

Würde es auch extrem schade finden, wenn Patrick oder auch die anderen Moderatoren/Helfer/Admins usw sich hier verbrennen würden und als Reissleine nur noch den Ausstieg sähen.

@pdreker: Dein Posting ist voll OK; warum manche Leute auf die Idee kommen per icq support haben zu wollen ist mir ein Rätsel, vor allem weils bei Dir auch noch steht, dass eben so nicht

@alle hier: ein super forum, ohne das ich ganz sicher nicht soweit wäre, danke!

Ganz allgemein würde ich es schade finden, falls der gute Ton hier leiden sollte aber:
- Verweis auf einen Thread, der das ganze schon mal behandel hat
- Verweis auf manpages mit kleinem Hinweis in welcher Ecke man suchen sollte
ist erlaubt finde ich und muss von einem Newbie (wie mir :lol: ) auch akzeptiert werden.

Nur manchmal finde ich nicht die richtigen Suchworte (egal ob Forum oder google), sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht etc. und bin für jede kleine Hilfe zur Selbsthilfe dankbar.

Gruss rotwein

PS: selbst helfen versuche ich zwar auch, aber da ich aus der Windows Ecke komme gibts da leider nicht viel

deadbabylon
Beiträge: 369
Registriert: 06.10.2003 11:38:14
Wohnort: Hannover

Beitrag von deadbabylon » 28.04.2004 16:39:47

@prdeker: Hochachtung für Deine Erhlichkeit und Deine Hilfsbereitschaft! Täglich zwei Stunden hier zu verbringen/verbracht zu haben find ich alleine schon beeindruckend. Nicht jeder hat dazu die Muße. Auch Deine offene Darstellung deinerseits verdient Respekt.

@Forum: Ich finde, dass es bisher das beste Forum ist, das ich in meiner Internetlaufbahn kennengelernt habe. Allein der Wissensschatz, der hier angesammelt wurde, ist beeindruckend.

Einen Vorschlag hätte ich da auch noch:
Ich denke, dass sich viele Probleme aus der Welt schaffen lassen würden, wenn das Wiki weiter ausgebaut werden würde. Damit meine ich z.B. eine Extra-Seite, wo zu einem bestimmten Problemfeld Direktlinks auf Threads stehen, wo das Problem gelöst wurde. Oder noch besser, eine kurze Zusammenfassung von demjenigen, der das Problem hatte und lösen konnte und damit die beste Übersicht über die Vorgehensweise hat.
Das hört sich auf den ersten Blick wahrscheinlich wie eine geordnete Variante der Suchfunktion an, hat meines Erachtens aber den Vorteil, dass die Informationen gebündelt sind (Beispiel: Die unzähligen Kernel 2.6 Threads über Alsa, schwarze Konsole, etc.) und man in den immerwiederkommenden Threads (die wohl trotzdem kommen werden (ich nehm mich da nicht aus)) schneller auf die Lösung oder den Eintrag im Wiki verwiesen kann.
Nachteil an der Sache ist wohl, dass sich viele nicht trauen werden, einen Wiki-Eintrag zu verfassen aus der Angst, es könnte etwas falsches drinstehen (ging mir nicht anders.).

So long,
Tom

P.S.: Vielleicht auch mal wieder ne Schnappsidee von mir.

Benutzeravatar
AspeLin
Beiträge: 664
Registriert: 19.06.2003 16:06:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von AspeLin » 28.04.2004 18:08:47

ich hätte nicht gedacht, daß so viele auf die idee kommen würden, supportanfragen per IM zu stellen, denn immerhin ist das hier ein forum!

@patrick:
ich finde es traurig, daß deine hilfsbereitschaft so mißbraucht wurde. und ich sehe es so: deine entscheidung ist für alle im forum ein riesiger gewinn 8)! denn in zukunft werden mehr von deinen tipps einem größeren publikum zur verfügung stehen (also nicht mehr 10 stunden im IM für eine problemlösung, von der die anderen nichts haben) :D!
das alles ist freiwillig, und es wäre extrem schade, wenn du komplett die lust verlieren würdest, weil sich einige leute nicht für den hintergrund deines tuns interessieren.
ich denke, die meisten im forum wissen die arbeit der fleißigen mitglieder sehr zu schätzen!
Täuschung ist das Silikon der Postmoderne.

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10386
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 28.04.2004 18:27:40

So, wir haben jetzt unsere Verhaltensregeln [1] nach einer kurzen Diskussion auf dfde-mods um einen Passus was die eMail-/IM-Adressen von uns Moderatoren/Admins betrifft erweitert. Ich bitte euch auch in eurem und vorallem im Interesse des ganzen Forums diese Regeln zu beachten.

[1] http://www.debianforum.de/wiki/Debianfo ... tensregeln

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 28.04.2004 18:58:47

TomBombadil hat geschrieben: Einen Vorschlag hätte ich da auch noch:
Ich denke, dass sich viele Probleme aus der Welt schaffen lassen würden, wenn das Wiki weiter ausgebaut werden würde. Damit meine ich z.B. eine Extra-Seite, wo zu einem bestimmten Problemfeld Direktlinks auf Threads stehen, wo das Problem gelöst wurde. Oder noch besser, eine kurze Zusammenfassung von demjenigen, der das Problem hatte und lösen konnte und damit die beste Übersicht über die Vorgehensweise hat.
Das hört sich auf den ersten Blick wahrscheinlich wie eine geordnete Variante der Suchfunktion an, hat meines Erachtens aber den Vorteil, dass die Informationen gebündelt sind (Beispiel: Die unzähligen Kernel 2.6 Threads über Alsa, schwarze Konsole, etc.) und man in den immerwiederkommenden Threads (die wohl trotzdem kommen werden (ich nehm mich da nicht aus)) schneller auf die Lösung oder den Eintrag im Wiki verwiesen kann.
Wirf den ersten Stein. Wenn falsche Sachen drin stehen fühlen sich vielleicht erst recht andere dazu ermuntert es besser zu machen.(Ist keine Aufforderung absichtlich falsch zu schreiben :-) )

@patrick: Ist voll OK. Zum Glück mach ich wohl nicht annähernd so einen kompetenten Eindruck, das ich das Problem so krass wie du hab. Und wahrscheinlich kann ich auch besser nein sagen und aufs Forum verweisen 8)
Aber teilweise find ich es auch sehr unverschämt fordernd von jemanden zu verlangen, den man noch nie gesehen hat, Sachen zu suchen und Manpages für ihn zu lesen. Vor allem weil das oft Leute sind, die halt keinen Bock haben die Suchfunktion zu benutzen oder einfach nur mal auf ne Antwort im Forum zu warten.

Ich sag dann immer, im Forum lesen viel mehr mir und die Community kann viel schneller und besser helfen als es ein einzelner kann. Meist reicht das.

cu

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 28.04.2004 19:15:26

Hallo,
meine Hochachtung vor so aktiven Leuten wie Patrick.

Den Argumentationsansatz, daß Hilfestellungen per IM der Allgemeinheit vorenthalten werden, finde ich sehr gut.
Ich denke jeder der Hilfe braucht, wird das sogar als Standartantwort verstehen oder eben akzeptieren müssen.

Nicht nur Linux/Debian Anfänger müssen etwas lernen, auch die erfahrenen Forenbenutzer müssen dazulernen.
Es hört sich hart an, aber in diesem Fall muss Patrick wohl lernen nein zu sagen.

Des weiteren bin ich davon überzeugt, dass einige ruhig etwas Zurückhaltung bei den Antworten, vor allem bei Standartfragenüben sollten.
Ich hätte auch schon gerne mal geholfen aber da war oftmals zB der Patrick schon schneller.
Eine solche Zurückhaltung als Arroganz auszulegen wäre vollkommen Falsch.
Es geht darum, daß wir kompetente Leute im Forum halten und dann unser Ass ausspielen, wenn es wirklich mal kniffelig oder speziell wird.
Wir brauchen Leute, die Zeit, Spass!!!!! und die Fähigkeit besitzen dort weiter zu machen, wo sonst schon aufgegeben wird.

Also für einfache Fragen, denke ich mal giebt es unter den 6449 registrierten Benutzern bestimmt genug, die Antworten können.
Das musst du nicht alleine machen Patrick.

Mein Vorschlag, nimm mal 1-2 Wochen Auszeit.
Wir haben Frühling - also klemm dir (d)ein Mädel untern Arm und ab ins pralle Leben.
[drohung]Aber komm ja mit Heißhunger aufs Forum wieder zurück :-))[/drohung]

cu Sebastian

Benutzeravatar
se8i
Beiträge: 1017
Registriert: 08.11.2002 17:02:20
Wohnort: nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von se8i » 28.04.2004 21:31:26

Das WIKI ausbauen - gute idee, ich bezweifle aber, daß die leute mit den tausendmal gestellten fragrn ins WIKI schauen.

Anbei fällt mir noch ein nettes Zitat aus Southpark ein:
"There are no stupid questions, just stupid people." ;)
Jazz is not dead, it just smells funny.

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 28.04.2004 23:31:15

Wie se8i finde ich wir sollten das Wiki stäker ins Forum einbinden.
Zum Beispiel vermisse ich einen Verweis auf das Wiki in der horizontalen Navigations Leiste direkt neben den Link auf das Forum.
--> Startseite | über Debian | Neuigkeiten | Forum | Wiki | Chat ...

Auch die Suche sollte (farblich?) etwas hevorgehoben werden, damit sie Jeden, vor allen den Neuen ins Auge springt.

Das Wiki habe ich wenn ich mich recht erinnere selbst erst spät entdeckt, als ich bei einer Suche in einem Posting davon gelesen habe.

Vielleicht sollten wir feltel dabei unterstützen die Startseite des forums zu überarbeiten wie er schon mal in:
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=12827
angedacht hatte.
Dabei dann überlegen, welche Aufgaben das Wiki übernehmen kann um Standartaufgaben zu lösen.
Und wie wir den Besucher dazu anregen von selbst dort zu suchen.

Ich wäre auf jeden Fall dabei mit anzupacken.


cu Sebastian

deadbabylon
Beiträge: 369
Registriert: 06.10.2003 11:38:14
Wohnort: Hannover

Beitrag von deadbabylon » 28.04.2004 23:36:34

tylerD hat geschrieben:Wirf den ersten Stein. Wenn falsche Sachen drin stehen fühlen sich vielleicht erst recht andere dazu ermuntert es besser zu machen.(Ist keine Aufforderung absichtlich falsch zu schreiben :-) )
Ist schon notiert, jetzt warte ich nur noch auf die nächsten Probleme. Momentan läufts (leider?) zu rund. :)

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 28.04.2004 23:36:55

Mr_Snede hat geschrieben: Zum Beispiel vermisse ich einen Verweis auf das Wiki in der horizontalen Navigations Leiste direkt neben den Link auf das Forum.
--> Startseite | über Debian | Neuigkeiten | Forum | Wiki | Chat ...
Ist da, heißt nur Tipps und nicht Wiki...

cu

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 29.04.2004 18:37:00

@tylerD
Ist da, heißt nur Tipps und nicht Wiki...
Ui - da habe ich mich wohl ordentlich in die Nesseln gesetzt.
Obwohl ich einigemale schon die Tips gelesen und benutzt habe.

cu Sebastian

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 29.04.2004 19:44:20

ah, da ist das Wiki :lol:

[OT]
Ich finde das da unlogisch:
http://www.debianforum.de/wiki/Debianfo ... tensregeln
2.5. Thread Hijacking
Wenn Du eine Frage hast, zu der bereits ein ähnlicher älterer Thread existiert, der aber die Frage nicht beantwortet, dann erstelle einen neuen Thread, statt den alten Thread wieder "auszugraben". Damit werden Informationen zusammen gehalten.
der letzte Satz passt mir irgendwie nicht in den Kopf
[/OT]

MfG Peschmä

P.S. das nenne ich Thread Hijacking - nicht Thread Ausbuddling :D

madd
Beiträge: 54
Registriert: 16.05.2003 05:38:11
Wohnort: Adelshofen
Kontaktdaten:

Beitrag von madd » 30.04.2004 04:00:49

Ich habe _wirklich_ respekt vor eurer support arbeit. mir ist in letzter zeit aufgefallen das immer häufiger fragen kommen "hilfe mein programm geht nicht, was mache ich falsch" und das sowohl im irc als auch in foren, d.h. die aussagen werden immer unqualifizierter. es ist nicht immer leicht dann eine lösung zu erarbeiten. Es kommt zudem auch noch auf den wissenstand und die erwartungshaltung an die der user hat.

ich muß gestehen das ich diese geduld nicht immer hätte bzw habe.
leider denke ich das der "helpdesk" doch nicht immer so belohnt wird wie er es verdient hätte.

so zum schluss noch
Ich bin froh das es euch gibt. ich habe sehr viel schon hier gefunden so das ich erst garnicht posten brauchte, sei es in topics oder howtos.
dafür ein riesengroßes fettes DANKE!

madd

Antworten