Digi cam

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Benutzeravatar
suntsu
Beiträge: 2947
Registriert: 03.05.2002 10:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von suntsu » 24.10.2002 19:51:02

So ich hab wohl hier was falsch verstanden, ich war gedanklich immer bei meiner webcam, die über /dev/video angesprochen wird. Du muss, wenn ich das richtig sehe den memorystick mounten.

auszug vom debianbuch http://www.openoffice.de/linux/buch/usb.html#AEN12655
  • USB-Device-Dateisystem

    Das USB-Device-Dateisystem wird wie das /proc-Dateisystem dynamisch generiert. Sie können dieses Dateisystem an jeder beliebigen Stelle mounten, üblicherweise geschieht dies unter /proc/bus/usb. Dieses Verzeichnis wird automatisch vom Linux-Kernel erzeugt, wenn die USB-Unterstützung aktiviert wurde. Wenn Sie das USB-Device-Dateisystem an anderer Stelle im Dateisystem mounten möchten, kann es unter Umständen zu Problemen mit Programmen kommen, die das Dateisystem unterhalb von /proc/bus/usb erwarten.

    Um dieses Dateisystem zu aktivieren, müssen Sie die Option „Preliminary USB Device Filesystem“ sowie das /proc-Dateisystem aktivieren.

    Um dieses Dateisystem zu mounten, benötigen Sie Superuser-Rechte (root). Mit dem Kommando

    mount -t usbdevfs none /proc/bus/usb

    können Sie dies temporär bis zum nächsten Systemstart benutzen.

    Um dies nicht nach jedem Neustart des Systems wiederholen zu müssen, sollten Sie folgenden Eintrag in die Datei /etc/fstab aufnehmen:

    none /proc/bus/usb usbdevfs defaults 0 0

    Hierbei ist zu beachten, daß dieser Eintrag nach dem Eintrag für das /proc, Dateisystem stehen muß, da das USB-Device-Dateisystem unterhalb von diesem gemountet wird.

    Sehen Sie sich nun einmal den Inhalt dieses Dateisystems an:


    dr-xr-xr-x 1 root root 0 Jan 26 10:40 001
    -r--r--r-- 1 root root 0 Jan 26 10:40 devices
    -r--r--r-- 1 root root 0 Jan 26 10:40 drivers
ich hoffe mit dem wirst du weiter kommen, und wenn es geht, poste bitte die lösung.

gruss
manuel

Benutzeravatar
Neotux
Beiträge: 265
Registriert: 01.07.2002 13:51:21
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Neotux » 24.10.2002 21:23:24

hi, ja, das klappt alles, das war sogar schon gemounted. also hatte ich vorher schon gemacht...
aber was mach ich weiter?
Gruss Neotux
ICQ = [118598973]

Benutzeravatar
suntsu
Beiträge: 2947
Registriert: 03.05.2002 10:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von suntsu » 25.10.2002 07:44:52

tja wenns gemountet ist kannst du ins verzeichniss wechseln und dir die bilder anschauen. Aber ich denke ich verstehe noch was falsch.

Benutzeravatar
Kalmar
Beiträge: 541
Registriert: 24.02.2002 15:45:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalmar » 25.10.2002 13:38:31

naja vielleicht is deine kamera auch nicht unterstützt.... lies dir dazu am besten nochmal ausfürhlich den artikel(bzw den link ;)) durch, den ich hier gepostet habe..
da stand sowas drinne wenn ich mich nich irre
That seems to point up a significant difference between Europeans and Americans. A European says: "I can't understand this, what's wrong with me?" An American says: "I can't understand this, what's wrong with him?"

Terry Pratchett

Benutzeravatar
Neotux
Beiträge: 265
Registriert: 01.07.2002 13:51:21
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Neotux » 25.10.2002 14:33:29

hi, die JenCam JD350e (gphoto 2.0) steht aber unter supported cams.
also ich weiss nicht in welches verzerichniss ich da wechseln soll... ich geb mal den FolderTree an:
[quote]
dr-xr-xr-x 1 root root 0 Oct 25 14:12 001
-rw-r--r-- 1 root root 18 Oct 25 14:12 001
-rw-r--r-- 1 root root 18 Oct 25 14:12 002
dr-xr-xr-x 1 root root 0 Oct 25 14:12 002
-rw-r--r-- 1 root root 18 Oct 25 14:12 001
-r--r--r-- 1 root root 0 Oct 25 14:12 devices
-r--r--r-- 1 root root 0 Oct 25 14:12 drivers
[quote]
hmmm ich glaub ich muss davor noch einen schritt machen, nur welchen?
Gruss Neotux
ICQ = [118598973]

Benutzeravatar
suntsu
Beiträge: 2947
Registriert: 03.05.2002 10:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von suntsu » 25.10.2002 14:42:08

hi, ja, das klappt alles, das war sogar schon gemounted
In das Verzeichniss in das du die Kamera gemountet hast musst du wechseln.

Benutzeravatar
Neotux
Beiträge: 265
Registriert: 01.07.2002 13:51:21
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Neotux » 25.10.2002 14:45:15

ich habs doch in /proc/bus/usb gemountet.
in meiner fstab steht nach dem /proc eintrag folgender:
none /proc/bus/usb usbdevfs defaults 0 0
das müsste dann doch eigentlich gehen?!?
Gruss Neotux
ICQ = [118598973]

Benutzeravatar
Kalmar
Beiträge: 541
Registriert: 24.02.2002 15:45:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalmar » 25.10.2002 15:26:26

Die Kamera wird ja garnicht gemountet in dem Sinne..

wie wärs du fürhst mal ein lsusb aus ?
da steht ja drauf an welchem USB hub deine kamera hängt...
also du bist sicher dass sie unterstützt wird?
dann ist gut =)
That seems to point up a significant difference between Europeans and Americans. A European says: "I can't understand this, what's wrong with me?" An American says: "I can't understand this, what's wrong with him?"

Terry Pratchett

Benutzeravatar
Neotux
Beiträge: 265
Registriert: 01.07.2002 13:51:21
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Neotux » 25.10.2002 16:38:27

Supported Digital Kameras:
JenCam
JenCam JD11 (gphoto 0.4.X CVS)
JenCam JD350e (gphoto 2.0)
so, und die letzte iss meine
so zu lsusb:
also ich glaub das ist das:
Bus 001 Device 005: ID 0d96:0000
kann das sein? ich hab da leicht den Überblick in dem riessigen dokument verloren... :oops:
wenns das nicht ist, bitte mal posten, nach welchem eintrag ich suchen soll...
bin leider immernoch "verwöhnt" vom wunderschönen [ :lol: ] Windows :roll:
Gruss Neotux
ICQ = [118598973]

Benutzeravatar
Kalmar
Beiträge: 541
Registriert: 24.02.2002 15:45:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalmar » 25.10.2002 21:01:07

also, wenn du ein cat /proc/bus/usb/devices machst, sollte dort dann deine kamera aufgeführt inklusive modell nummer und vendor id und sowat..

wenn du deine kamera einstöpselst ans USB kabel und sie anschaltet müsste (begib dich dazu vorher auf die konsole) auf deinem bildschirm sowas ausgegeben in der art von: "device xy is not claimed by any active driver"

nur um nochmal sicherzugehen ob das nu auch klappt ;)
That seems to point up a significant difference between Europeans and Americans. A European says: "I can't understand this, what's wrong with me?" An American says: "I can't understand this, what's wrong with him?"

Terry Pratchett

Benutzeravatar
Neotux
Beiträge: 265
Registriert: 01.07.2002 13:51:21
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Neotux » 25.10.2002 21:11:18

hi, also wenn ich in der Console bin und die camera einstöpsel komm garnix! :(
und meine devices datei sieht so aus
T: Bus=02 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#= 1 Spd=12 MxCh= 2
B: Alloc= 0/900 us ( 0%), #Int= 0, #Iso= 0
D: Ver= 1.00 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 MxPS= 8 #Cfgs= 1
P: Vendor=0000 ProdID=0000 Rev= 0.00
S: Product=USB UHCI Root Hub
S: SerialNumber=d800
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=40 MxPwr= 0mA
I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 8 Ivl=255ms
T: Bus=01 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#= 1 Spd=12 MxCh= 2
B: Alloc= 0/900 us ( 0%), #Int= 0, #Iso= 0
D: Ver= 1.00 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 MxPS= 8 #Cfgs= 1
P: Vendor=0000 ProdID=0000 Rev= 0.00
S: Product=USB UHCI Root Hub
S: SerialNumber=d400
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=40 MxPwr= 0mA
I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 8 Ivl=255ms
T: Bus=01 Lev=01 Prnt=01 Port=01 Cnt=01 Dev#= 6 Spd=12 MxCh= 0
D: Ver= 1.10 Cls=ff(vend.) Sub=00 Prot=ff MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=0d96 ProdID=0000 Rev= 1.00
S: Manufacturer=DSC 35 Series
S: Product=DSC 35 Series
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=a0 MxPwr=500mA
I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=(none)
E: Ad=81(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms
E: Ad=02(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms
I: If#= 0 Alt= 1 #EPs= 2 Cls=ff(vend.) Sub=00 Prot=ff Driver=(none)
E: Ad=81(I) Atr=01(Isoc) MxPS= 960 Ivl=1ms
E: Ad=02(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms
I: If#= 0 Alt= 2 #EPs= 2 Cls=ff(vend.) Sub=00 Prot=ff Driver=(none)
E: Ad=81(I) Atr=01(Isoc) MxPS= 0 Ivl=1ms
E: Ad=02(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms
leider kann ich damit nix anfangen... ist das erstmal richtig so, wie jetzt ist?
Gruss Neotux
ICQ = [118598973]

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10384
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 25.10.2002 21:22:45

Neotux hat geschrieben:S: Manufacturer=DSC 35 Series
S: Product=DSC 35 Series
das müsste sie sein. Also funzt der USB-Support und die Kabelverbindung ist auch korrekt.

Benutzeravatar
Kalmar
Beiträge: 541
Registriert: 24.02.2002 15:45:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalmar » 25.10.2002 21:23:33

T: Bus=01 Lev=01 Prnt=01 Port=01 Cnt=01 Dev#= 6 Spd=12 MxCh= 0
D: Ver= 1.10 Cls=ff(vend.) Sub=00 Prot=ff MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=0d96 ProdID=0000 Rev= 1.00
S: Manufacturer=DSC 35 Series
S: Product=DSC 35 Series
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=a0 MxPwr=500mA

Das sind meiner Ansicht nach die wichtigen informationen.. demnach hat deine Kamera keine Produkt ID, weshalb auch immer..
Da ich meine Kamera grad icht hierhab kann ich nich vergleichen..
That seems to point up a significant difference between Europeans and Americans. A European says: "I can't understand this, what's wrong with me?" An American says: "I can't understand this, what's wrong with him?"

Terry Pratchett

Benutzeravatar
Neotux
Beiträge: 265
Registriert: 01.07.2002 13:51:21
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Neotux » 25.10.2002 22:14:25

hm... scheint ja gut zu sein,
aber was soll ich jetzt weiter machen, sorry, aber ich hab echt keinen schimmer... :oops:
Gruss Neotux
ICQ = [118598973]

Benutzeravatar
Dookie
Beiträge: 1104
Registriert: 17.02.2002 20:38:19
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dookie » 26.10.2002 00:01:20

Hi Neotux,

wenn die Kamera eingestöpselt und eingeschaltet ist, starte mal gtkam und wähle Deine Kamera im Menu in dem bei "Kamera->Wähle Kamera" erscheinenden Dialog. es könnte dann noch probleme mit den Zugriffsrechten geben, dann musst du mit "chmod +666 /proc/bus/usb/xxx/yyy (für xxx und yyy den entsprechenden usbport eintragen).

Gruß

Dookie

Benutzeravatar
Neotux
Beiträge: 265
Registriert: 01.07.2002 13:51:21
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Neotux » 26.10.2002 15:03:42

also ja, das hatt ich ja schon mal gemacht... da kommt:
could not list folders in '/'
und
could not initialisie camera
:cry:
das gibts doch nicht... das ding muss doch funktionieren, oder hab ich nochwas nicht gemacht???
Gruss Neotux
ICQ = [118598973]

Benutzeravatar
Neotux
Beiträge: 265
Registriert: 01.07.2002 13:51:21
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Neotux » 27.10.2002 14:02:26

also gehts mit der cam nicht???
Gruss Neotux
ICQ = [118598973]

Benutzeravatar
Kalmar
Beiträge: 541
Registriert: 24.02.2002 15:45:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalmar » 27.10.2002 15:17:59

naja es soll ja, wenn du dir die liste der unterstützten kamera anschaust..

ich such mir mal meine kamera und probier mal ein autodetect als root..
also meine kamera wird aerkannt, und der usbmanager gibt nen ton von sich. also eher der pcspeaker..

ich weiß wirklich nicht woran das liegen könnte, da deine kamera ja unterstützt wird lau gphoto.org

öhm nochmal nachgefragt, welches debian benutzt du? sid oder woody?
mach mal ein
gphoto2 --list-cameras und schau nach ob deine dabei ist.. wenn nicht beschäftige dich mal mit dem Thema APT-Pinning, leg woody als deine standard distribution fest und füge in deine /etc/apt/sources.list den testing zweig dazu..
dann upate mal gphoto2 und dann sehen wir weiter ;)

ich hab mal was kopiert, das sollte so funktionieren ;)
1. diese zeilen zur /etc/apt/sources.list hinzufügen:
deb http://ftp.debian.de/debian/ unstable main contrib non-free
deb http://ftp.debian.de/debian-non-US/ unstable/non-US main contrib non-free
2. /etc/apt/apt.conf mit folgendem inhalt erstellen:
APT::Default-Release "stable";
3. apt-get update; apt-get install gphoto2/unstable

wenn gphoto2 installiert ist, kannst du die beiden zeilen in deiner sources.lsit wieder ausklammern..
That seems to point up a significant difference between Europeans and Americans. A European says: "I can't understand this, what's wrong with me?" An American says: "I can't understand this, what's wrong with him?"

Terry Pratchett

Benutzeravatar
Neotux
Beiträge: 265
Registriert: 01.07.2002 13:51:21
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Neotux » 29.10.2002 20:36:26

meine cam ist bei listed cams drinn. ich benutz woody, was ich aber jetzt erledigt haben sollte...
muss ich halt immer unter win zum bilder von der cam holen :(
Gruss Neotux
ICQ = [118598973]

Benutzeravatar
Kalmar
Beiträge: 541
Registriert: 24.02.2002 15:45:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalmar » 29.10.2002 23:56:31

na wenn das ganze keine anderen neuen pakete nach sich zieht wäre es ja nen versuch wert die gphoto2version von sid auszuprobieren
That seems to point up a significant difference between Europeans and Americans. A European says: "I can't understand this, what's wrong with me?" An American says: "I can't understand this, what's wrong with him?"

Terry Pratchett

Antworten