Windows Vista protzt mit Transparenz und 3D-Elementen?

Smalltalk
FireWire82
Beiträge: 72
Registriert: 07.08.2005 20:06:29
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von FireWire82 » 09.08.2006 13:12:36

@ Teddybear: Nein, das wollte ich natürlich nicht sagen.

@Erdbeer-Fuzzi: Der arme alte Mann hat auch nirgends von einer Innovation gesprochen. Ich habe lediglich gesagt, dass mir die Nutzung dieses Features gefällt, nicht dass sie eine große Erfindung von Bill Gates Jüngern war.

Manche Leute scheinen grade zu hysterisch mit dem Thema umzugehen.
Informatik-Student
Debian Lenny Testing (Desktop) + (Notebook) + Etch (Server-Projekt)
Intel Pentium D 805 Desktop
<--- Wer immer mit dem Strom schwimmt, findet nie die Quelle! --->

Benutzeravatar
Erdbeer-Schorsch
Beiträge: 219
Registriert: 31.07.2003 23:59:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Erdbeer-Schorsch » 09.08.2006 14:19:39

FireWire82 hat geschrieben:@Erdbeer-Fuzzi: Der arme alte Mann hat auch nirgends von einer Innovation gesprochen. Ich habe lediglich gesagt, dass mir die Nutzung dieses Features gefällt, nicht dass sie eine große Erfindung von Bill Gates Jüngern war.

Manche Leute scheinen grade zu hysterisch mit dem Thema umzugehen.
Mit dem alten Mann habe ich mich gemeint!!! Sorry wenn das falsch rübergekommen ist.
Und was mir z.B. auch sehr gut gefällt ist, dass man in Ordnern nun direkt über den Pfad navigiert. Man hat keine "Vor" und "Zurück"-Buttons mehr, sondern man klickt einfach in C:\Users\Hanswurst\Bullshit auf das Wort "Users" um in das entsprechende Verzeichnis zu kommen.
Ich verstehe nicht was daran (im Gegensatz zu alten Windows-Versionen) so neu sein soll! Abgesehen davon das die "Vor" und "Zurück"-Buttons fehlen ist doch alles beim alten?!
( 0x2b || !0x2b )

Benutzeravatar
brahma
Beiträge: 653
Registriert: 28.08.2003 11:05:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von brahma » 09.08.2006 16:31:11

Also je mehr ich mich mit Vista befasse, desto mehr fällt mir dieser alte Witz wieder ein, den ein Linuxer nach einem Windows-Meeting sagt:
"Was mit an Vista (eigentlich NT) am Besten gefällt? Das ihr damit arbeiten müsst...."
/* NO COMMENT */

Quagmire
Beiträge: 90
Registriert: 02.08.2006 16:48:52

Beitrag von Quagmire » 09.08.2006 17:14:58

Ich muss leider mit Vista arbeiten - ich arbeite in einer Supportabteilung, und Vista soll sobald wie möglich Supportet werden.
Mich kotzt es einfach an, ich hatte ein paar Stunden mit dem Vista-Style gearbeitet, der frisst nur resourcen ohne ende, und so toll ist das nicht! ist halt wie immer klicki-bunti für dummi user. Ich hab dann auf Windows-Klassisch-Ansicht gewechselt. Naja soviel zum Design. Die Menüführung und Windows Sicherheitssysteme machen das handling sehr unangenehm ..... ich finde xp einfacher.

Zusammenfassend kann man sagen ja ganz nett aber leider immernoch kein echtes Betriebssystem sondern nur ein Spielzeug.

Wer mal richtig viel eyecandy haben will soll mal berry linux probieren. KDE mit nachschwabbelnden Fenstern und coolen menüeffekten - frisst allerdings auch res. ohne ende.

FireWire82
Beiträge: 72
Registriert: 07.08.2005 20:06:29
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von FireWire82 » 09.08.2006 19:53:25

Erdbeer-Schorsch hat geschrieben:
Mit dem alten Mann habe ich mich gemeint!!! Sorry wenn das falsch rübergekommen ist.
Ach so ok, dann hab ich mich verlesen, bzw. das falsch verstanden. Kein Ding.
Ja es ist auch nichts besonderes, aber es gefällt mir halt besser, als die Vor/Zurück-Button-Art und Weise.
Informatik-Student
Debian Lenny Testing (Desktop) + (Notebook) + Etch (Server-Projekt)
Intel Pentium D 805 Desktop
<--- Wer immer mit dem Strom schwimmt, findet nie die Quelle! --->

Benutzeravatar
DeltaLima
Beiträge: 578
Registriert: 13.01.2006 15:15:02
Kontaktdaten:

Beitrag von DeltaLima » 09.08.2006 19:57:21

also gege ich auch mal meinen senf dazu :)

Ich hab vista beta2 auch mal installiert.

So begeistert war ich halt wirklich nicht. nicht mal ueber das Design.

Fangen wir mal mit dem System an. also.

Ich bin stolzer besitzer einer coolen X800 und die Treiber fuer diese KArte und das Viste System wollte ich halt auf Vista installieren. nix war. eingefroren iss mir die muehle :D

Naja und vom design plapper ich warscheinlich wieder irgendwelche leute nach.
Aber ich find auch dass windows viel von OSX abgekupfert hat.
Ok, irgendwasnn iss halt mal einer erster und dann machens die anderes eher zwangslaeufig nach.

jedoch die teile der spielerei dann auch noch aehnlich zu nennen wie bei apple ist schon ein wenig dreist.

zudem ist die geschichte von apple wesentlich resauccen sparender. laeuft ja schon alles fluessig auf nem G3 mit 800 mhz iBook welches 512 MB Ram hat. und das schon bei nicht alt so wenig last.
wobei kann hier auch an der prozessor architektur liegen. ich kenn leider die neuen intel macs nich :(

Benutzeravatar
brahma
Beiträge: 653
Registriert: 28.08.2003 11:05:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von brahma » 10.08.2006 19:06:07

Quagmire hat geschrieben:Ich muss leider mit Vista arbeiten - ich arbeite in einer Supportabteilung...
Ich auch, allerdings nicht für Rechner, OS etc. Aber ich denke mal die werden nicht allzulange mit dem Umstieg warten, der einzige Vorteil darin ist, das ich endlich nen Rechner mit ner orderntlichen Performance vor die Nase gesetzt kriege, auch wenn Vista das gleich wieder zu Nichte machen wird ;)
/* NO COMMENT */

AkiraHinoshiro
Beiträge: 429
Registriert: 09.10.2003 16:17:33
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von AkiraHinoshiro » 11.08.2006 04:48:42

Also Thema Macosx ich hab die x86 Version probiert und Windows2k war da ein Segen gegen die Einstellmöglichkeiten von dem! Bootfähig war das ganze Ding auch nicht so richtig, mag am qemu liegen, dennoch alle MEINE MacOSX Erfahrungen sind so, das kein Mensch mit Erfahrung dies nutzen sollte!

Code: Alles auswählen

NTFS ist nicht schlecht, so weit ich das überschaue, aber außer für Windows unbrauchbar
Für was Entwickelt M$?
Und zum Thema Uni und Vista, bei uns an der Tu Ilmenau benutzen einige Idioten auch Vista und denen fliegt regelmäßig die Netzwerkdose raus, denn unser Netzwerk funktioniert per Mac Addressen und Vista hat eine sehr merkwürdige Art und Weise mit Netzwerkkarten umzugehn, es macht wohl anscheinend ständig ein NAT und Portforwarding.


EDIT: Debian und Ressourcen schonend schönen Gruß auch, mein Gentoo bootet, den selben Kernel in etwa der halben Zeit!

Benutzeravatar
H4kk3r
Beiträge: 724
Registriert: 02.01.2006 16:50:51
Wohnort: in der Nähe von Heidelberg

Beitrag von H4kk3r » 11.08.2006 07:53:43

AkiraHinoshiro hat geschrieben:EDIT: Debian und Ressourcen schonend schönen Gruß auch, mein Gentoo bootet, den selben Kernel in etwa der halben Zeit!
Gentoo hat seine Vorzüge, ist aber nicht gerade stabil (selbst im Vergleich zu sid). Hinzu kommt noch die Kompiliererei und die Gentoo-Community. Bei denen gibt es einige im Forum, die sich wie große *****löcher aufspielen.

EDIT: Diese Aussagen kann ich aus eigener Erfahrung machen. 2 Jahre Gentoo.
Gruß, Marcus

„Well done! We did it!“

Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE

AkiraHinoshiro
Beiträge: 429
Registriert: 09.10.2003 16:17:33
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von AkiraHinoshiro » 11.08.2006 13:07:32

Das ist wohl richtig, das Gentoo nicht so stabil ist, doch Debian ist mir persönlich zu Langweilig geworden und man sehr gut damit basteln und die Geschwindigkeit ist schon merkbar höher.

Antworten