xserver

KDE, Gnome, Windowmanager, X11, Grafiktreiber und alles was dazu notwendig ist. Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
HeikoAP
Beiträge: 55
Registriert: 06.05.2002 14:07:24
Wohnort: Weserbergland
Kontaktdaten:

X

Beitrag von HeikoAP » 04.07.2002 18:20:08

Hallo,

ich habe nun nach egien Zeiten endlich den X-server am laufen. Allerdings war dort alles in Englisch, mein Versuch das zu ändern war leider nicht so klug. Folgende Meldung bekomme ich nachdem ich den server gekillt habe:

Code: Alles auswählen

The XKeyboard keymap compiler (xkbcomp) reports:
Error: No Symbols named "de" in the include file "de" Exiting
Abandoning symbols file "default"
Errors from xkbcomp are not fatal to the xserver
Could not init font path element unix/:7100, removing from list!
Xinit: connection to xserver lost
Außerdem will ich Gnome2 oder KDE3 installieren, könnt Ihr mir sagen wie ich da vorgehen muss??


Gruß

Heiko

Benutzeravatar
xraver
Beiträge: 805
Registriert: 05.01.2002 19:42:11
Wohnort: Halberstadt

Re: X

Beitrag von xraver » 04.07.2002 19:46:04

HeikoAP hat geschrieben: Außerdem will ich Gnome2 oder KDE3 installieren, könnt Ihr mir sagen wie ich da vorgehen muss??
Heiko
...augen auf! Ich glaub das ich im Forum mal nen tut zum Thema KDE3 Kompilieren geschrieben habe. GNOME2 ...???? kein tut??? ....wenn´s keiner macht - dann ich ;)

Benutzeravatar
Kalmar
Beiträge: 541
Registriert: 24.02.2002 15:45:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalmar » 05.07.2002 08:13:29

http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=1171

Hier steht was drinne über gnome2-debs ;)
einfach mal durchlesen =)

hmm.
so ich werd dann mal in die Ferien gehen..

In 6 Wochen sehen wir uns wieder, also machts mal alle gut ;)
That seems to point up a significant difference between Europeans and Americans. A European says: "I can't understand this, what's wrong with me?" An American says: "I can't understand this, what's wrong with him?"

Terry Pratchett

Antworten