Seite 3 von 6

Verfasst: 02.03.2005 18:08:53
von Maikel
Ist ja weniger ne Entscheidung als nen Wunsch!

So wie es aussieht wollen viele leute Schwarz und nur 1-2 front bzw back Motive sind gefragt.

So kann man via Ausschluss ja die weniger gewollten rausschmeißen und dann nur über 2-3 Favoriten abstimmen.

Verfasst: 02.03.2005 20:16:21
von slide
Ich sehe gerade, dass bei den ganzen 'debianforum.de' Schriftzügen immer die alte Schriftart genommen wurde. Ich wäre eigentlich dafür, dass wir wieder die offizielle Debianschriftart nehmen. Wir hatten die beim letzten T-Shirt auch schon.

Mathis

Verfasst: 02.03.2005 20:55:04
von Maikel
@storm:

Kannst du mal front7, back3 in schwarz zusammenbauen und posten?

Scheint ja nen Favorit zu sein...

Verfasst: 02.03.2005 21:58:16
von storm
Maikel hat geschrieben: Kannst du mal front7, back3 in schwarz zusammenbauen und posten?
mach ich.

@slide: Was meinst du immer mit alter Schriftart? Die oben rechts auf der Seite steht? Welche ist dann die neue? Pointer zum Vorkommen selbiger sind erwünscht. :)

ciao, storm

Verfasst: 02.03.2005 22:29:03
von C_A
storm hat geschrieben:Pointer zum Vorkommen selbiger sind erwünscht. :)
Wahrscheinlich meinte er diese, jedenfalls war so eine auch auf dem letzten shirt:
http://www.debian.org/Pics/debian.png

Verfasst: 02.03.2005 23:09:05
von storm
Das ist schon mal angesprochen worden[1][2]. Leider ist die Schriftart[3] kommerziell ($99) und fällt so wohl flach für den Gebrauch!?


[1] http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=21686
[2] http://lists.debian.org/debian-www/2004 ... 00155.html
[3] http://www.identifont.com/show?U5


ciao, storm

Verfasst: 03.03.2005 10:30:17
von slide
storm hat geschrieben:Das ist schon mal angesprochen worden[1][2]. Leider ist die Schriftart[3] kommerziell ($99) und fällt so wohl flach für den Gebrauch!?
Hm, letztes Jahr hatten wir die AFAIK auch und das gab kein Problem. Ich dachte nur wir sollten die vielleicht benutzen, weil feltel sie für das neue Logo angedachte hatte. Ich würde jetzt gerne auf die Testseite mit dem neuen Design linken, die scheint es aber nicht mehr zu geben. :(

Wollte noch zu bedenken geben, dass das front5 auf schwarzen Shirts nicht so doll aussehen wird, weil es einen dunkelblauen Verlauf hat. Den wird man IMO nicht so gut sehen.

front7 gefällt mir auch sehr gut! Haben wir denn in der Kombination mit back3 überhaupt irgendwo debianforum.de auf dem Shirt stehen?

Mathis

Verfasst: 03.03.2005 10:37:50
von Maikel
slide hat geschrieben: front7 gefällt mir auch sehr gut! Haben wir denn in der Kombination mit back3 überhaupt irgendwo debianforum.de auf dem Shirt stehen?

Mathis
Richtig, daher hatte ich mich für ein anderes Frontemblem entschieden. Obwohl ich front7 sehr cool finde...

Verfasst: 03.03.2005 14:15:21
von storm
slide hat geschrieben:Hm, letztes Jahr hatten wir die AFAIK auch und das gab kein Problem. Ich dachte nur wir sollten die vielleicht benutzen, weil feltel sie für das neue Logo angedachte hatte. Ich würde jetzt gerne auf die Testseite mit dem neuen Design linken, die scheint es aber nicht mehr zu geben. :(
Unabhängig von den debian-logos, mir erscheint das etwas strittig auf der einen Seite von freien Ideen in einer freien Welt auszugehen und andererseits eine nicht frei nutzbare Schriftart für das Logo zu verwenden. Aber schön ist sie[die Schrift].
front7 gefällt mir auch sehr gut! Haben wir denn in der Kombination mit back3 überhaupt irgendwo debianforum.de auf dem Shirt stehen?
Nein.

ciao, storm

Verfasst: 03.03.2005 14:59:29
von opendev
storm hat geschrieben:
slide hat geschrieben: front7 gefällt mir auch sehr gut! Haben wir denn in der Kombination mit back3 überhaupt irgendwo debianforum.de auf dem Shirt stehen?
Nein.

ciao, storm
Hallo und Guten Tag!

Was ich persönlcih schade finden würde und deshalb für front5/back3 plädiere. *g*

Grüße
Fear

Verfasst: 03.03.2005 15:37:16
von Beowulf666
Warum müssen wir uns denn auf eine Farbe festlegen?
Die letzten Jahre gabs doch auch die Shirts in Schwarz und Weiss...

Verfasst: 03.03.2005 15:37:17
von Maikel
zum Thema Logo:
Vor allem ist interessant das immer mehr Leute für "reines df.de" Shirt stimmen im Voting aber im Wiki immer mehr Leute nen Shirt zusammenbauen was keinen Bezug zu df.de hat :roll:

Zum Thema Farbe:
man soll sich wie gesagt im WIKI nicht festlegen sondern seine Wunschkombination posten.
Daraus kann man dann schon mal nen Pool an Wahlmöglichkeiten erstellen.
Schwarz/Weiß ist ja auch OK. Nur wurden andere Farben gewünscht.

Verfasst: 03.03.2005 17:46:05
von slide
Ich hab jetzt meine Meinung geändert, weil das front7 Logo auf einem schwarzen Shirt IMO nicht wirklich aussieht...
Das sollten sich die Leute, die front7 und schwarzes Shirt gewählt haben auch nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Verfasst: 04.03.2005 13:10:10
von Maikel
Des weiteren frag ich mich gerade ob es mit color2 so gut aussieht?
Ich habe zwar auch die Farbe gewählt, nur grau, blau und rot auf einem Shirt sieht ein wenig komisch aus.

Ich glaube mal schwarz steht fest und das back3 wohl auch.
Bei dem Front sollten wir wirklich noch mal gucken. Im Wiki ist auch mal front7 mit schwarzem Shirt zu sehen (heißt front8).
Ich finde es erstens nicht schön und zweitens fehlt wie gesagt der Bezug zum Forum.

Verfasst: 04.03.2005 14:13:06
von C_A
storm hat geschrieben: Leider ist die Schriftart[3] kommerziell ($99) und fällt so wohl flach für den Gebrauch!?
[3] http://www.identifont.com/show?U5
Welche Schriftarten würden dann für die Entwürfe
- front7-8
- back 6
verwendet?

Sind die restlichen verwendeten Schriftarten einsetzbar? (z.B.: color5)

Verfasst: 04.03.2005 14:20:40
von Master of Desaster
Hi,

Ich finde color2 *perfekt*. Super Form (ich mag Schlabber-T-Shirts nich so), schön schlichter 'debianforum.de'-Aufdruck, die Farbe is' schön und die dunkelblauen Ränder an den Ärmeln und dem Kargen find ich super.
Hinten drauf dann noch back1, dann isses perfekt ;)

Noch was: Man kann die T-Shirts scho in unterschiedlichen Größen bestellen oder? Bin nämli ned wirklich gross ;)

mfg,

Verfasst: 04.03.2005 14:30:15
von Maikel
Man kann verschieden Größen bestellen...
Nur erstmal müssen wir gucken welche Shirts wir nehmen und dann gehts zum Händler damit.

Evtl. kann man ja so nen Tailliertes Shirt noch zusätzlich nehmen. WEnn die Preise dann nicht steigen...

Verfasst: 04.03.2005 15:17:54
von BeS
Hallo,
mal eine ganz andere Idee.
Warum machen wir die T-Shirts nicht bei einem onlineshop wie spreadshirt.de?
Dann wäre die Frage mit dem Design kein Problem, dann könnte man verschiedene T-Shirts in verschiedenen Farben und Formen anbieten und auch andere Sachen und jeder könnte das nehmen was einem gefällt.
Dann wäre man auch nicht an ein Bestelldatum gebunden und jeder könnte sich wann er will das T-Shirt kaufen das ihm am besten gefällt.
Man könnte da dann auch allgemeine T-Shirts und andere Sachen zum Thema GNU/Linux machen und hätte auch eine kontinuierliche Einnahmequelle zur mitfinanzierung des Forums oder zur Spende an eine Organisation.

Ist nur so eine Idee die mir gerade gekommen ist, was meint ihr dazu?

Verfasst: 04.03.2005 15:56:02
von Beowulf666
Prinzipiell find ich die Idee nicht schlecht, aber ich sehe auch das Problem, dass die Seite hier zu kommerziell werden könnte.
Das sollte imho verhindert werden.
Ausserdem verliert es dann den jährlichen Forums-T-Shirt Charakter.

CU
Martin

Verfasst: 04.03.2005 15:59:44
von Maikel
das hatte ich mir auch schon angeguckt. Die Sache ist ja nur das nen "Clubshirt" "Forumshirt"... ja eigentlich einheitlich aussehen soll. Das ist ja meist der Sinn dahinter. Zweitens glaube ich das man bei einer Großbestellung bessere Preise kriegt. Bei spreadhirt ist es immer der selbe Preis. Ob 1 oder 100.

Verfasst: 04.03.2005 16:57:31
von slide
Könnte man das nicht parallel anbieten?

Wir könnten immernoch das jährliche T-Shirt zusammenstellen, so wie in den letzten Jahren.
Gleichzeitig könnte man verschiedene T-Shirts entwerfen, die GNU/Linux Charakter haben. Die müssen ja dann auch nicht zwingend mit dem debianforum in Zusammenhang gebracht werden. Diese stellen wir auf eine Seite und jeder der eins kaufen will, kann das tun.

IMO würde die Seite dadurch nicht kommerziell werden.

Mathis

Verfasst: 06.03.2005 14:38:55
von Maikel
Wenn man sich die Liste im Wiki anschaut scheint das hier wohl def. die Rückseite des 2005er Shirts zu werden:
Bild
Hier der Link zum
großen Bild.
Über die Front sollte man sich aber wirklich noch Gedanken machen. Ich meine schon das vorne auf jeden Fall debianforum.de stehen muss.
Erstens mal handelt es sich um nen Forumshirt, das sollte auch ersichtlich sein.
Zweitens hatte feltel selbst letztes Jahr geäußert das er hier keinen Onlineshop eröffnen will :D Daher sollten nicht df.de relevante Sachen hier nicht verkauft werden.

Verfasst: 06.03.2005 18:40:14
von slide
Maikel hat geschrieben:Ich meine schon das vorne auf jeden Fall debianforum.de stehen muss.
Find ich auch, damit fällt das front7/8 ja schon raus. Ich gebe aber zu bedenken, dass wir uns stark dem Design von letztem Jahr nähern, wenn wir jetzt vorne link 'debianforum.de' draufdrucken.
Maikel hat geschrieben:Zweitens hatte feltel selbst letztes Jahr geäußert das er hier keinen Onlineshop eröffnen will :D Daher sollten nicht df.de relevante Sachen hier nicht verkauft werden.
Okay. Nicht df.de T-Shirts kriegt man ja wahrscheinlich sowieso auch woanders her...

Mal eine andere Frage: Es ist doch bestimmt teurer, wenn wir mehrfarbig drucken oder? Hinten scheint die Farbe rot ja mehr oder weniger entschieden zu sein. Wird es nicht billiger, wenn wir vorne auch mit rot drucken?

Verfasst: 14.03.2005 17:41:41
von TCA
Gibt es neue Vorschläge?

Wie ist stand der Dinge?

Verfasst: 14.03.2005 18:00:39
von Maikel
Es sind immer noch die selben Einträge im Wiki und es hat sich noch keiner dazu geäußert welches Frontlogo (mit df.de Bezug) es sein soll...