Debian GNU/Linux 3.1 Sarge steht vor der Tür

Neuigkeiten rund um GNU/Linux
Benutzeravatar
bollin
Beiträge: 482
Registriert: 01.11.2003 23:31:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: wann denn

Beitrag von bollin » 15.01.2005 21:21:09

maximilian_88 hat geschrieben:wann kommt wird denn sarge endlich stable?
Die Kernelentwickler haben die unstable-Entwicklung (die mit ungeraden Versionsnummern) abgeschafft. Debian schafft als Gegengewicht die stable-Release ab. :)

Torsten

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: wann denn

Beitrag von Leonidas » 15.01.2005 21:32:33

bollin hat geschrieben:Die Kernelentwickler haben die unstable-Entwicklung (die mit ungeraden Versionsnummern) abgeschafft. Debian schafft als Gegengewicht die stable-Release ab. :)
Das zweite war ja auch in der Diskussion. Die Kernel Entiwckler haben die unstable-Entwicklung nicht abgeschafft, sondern sie in stable verschoben, damit alle mal sehen wie toll es ist. Also wenn ich mir einige Geschichten über den 2.6er anhöre..
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

maximilian_88
Beiträge: 36
Registriert: 16.11.2004 21:59:25

Beitrag von maximilian_88 » 15.01.2005 21:52:42

heißt das, lieber bei 2.4 bleiben, solange er rennt?

gruß
maximilian

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Leonidas » 15.01.2005 23:25:21

maximilian_88 hat geschrieben:heißt das, lieber bei 2.4 bleiben, solange er rennt?
Naja, es gibt auch einige gute Features in der 2.6er Serie, wie der O(2), oder XFS im Basiscode, oder ACPI Unterstützung, aber auch legendäre Brennbugs, Treiber die auf einmal verschwinden, so Sachen halt.
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

Beitrag von fabske » 16.01.2005 19:38:55

gibt es wirklich keinen unstable kernel mehr???
ich dachte die warten eben noch bis sie irgendwann den 2.7 aufmachen, oder is das nun nimmer so?
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Leonidas » 16.01.2005 20:01:30

mohameth hat geschrieben:gibt es wirklich keinen unstable kernel mehr???
ich dachte die warten eben noch bis sie irgendwann den 2.7 aufmachen, oder is das nun nimmer so?
Scheinbar nicht mehr, nein. Also sie haben schon 10 Releases gemacht, da hätten sie auch schon langsam den 2.7er branchen können.
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 16.01.2005 21:44:19

Naja, bei 2.4 gings ja auch erst bei 15 (und nach meinem Lieblings-11er-Debakel) mit 2.5er los.
Aber es hat ja geheissen sie wollten "vorerst" mal keinen 2.7er einführen.

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Benutzeravatar
bollin
Beiträge: 482
Registriert: 01.11.2003 23:31:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bollin » 16.01.2005 23:06:18

mohameth hat geschrieben:gibt es wirklich keinen unstable kernel mehr???
ich dachte die warten eben noch bis sie irgendwann den 2.7 aufmachen, oder is das nun nimmer so?
Ja, anscheinend wird auch 2.7 ein 'stable' Kernel werden.


Torsten

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Leonidas » 17.01.2005 13:23:36

peschmae hat geschrieben:Naja, bei 2.4 gings ja auch erst bei 15 (und nach meinem Lieblings-11er-Debakel) mit 2.5er los.
Aber es hat ja geheissen sie wollten "vorerst" mal keinen 2.7er einführen.
Hihi, dann waren wir mal bei es einen 2.7er Unstable gibt, bis wir den 2.6er produktiv einsetzen :twisted:
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

Benutzeravatar
g-henna
Beiträge: 733
Registriert: 03.11.2003 14:59:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von g-henna » 17.01.2005 16:14:51

Hi!

Also irgendwie... der Herr Torvalds ist ja auch so ein eher experimentell orientierter Mensch, oder? Erst die Sache mit dem 2.6.8.1er, und jetzt keinen experimentellen Zweig mehr. Also dem Ruf nach Stabilität ist das nicht eben zuträglich und der Stabilität selbst auch nicht wirklich... Die haben "da oben" (*lol*) teilweise ein bisschen abstruse Ideen, als hätten sie irgendwie den Kontakt zur "Basis" verloren... auch diese Geschichte von wegen Server- und Desktop-Kernel trennen. Ich weiß ja nicht...

Bye
g-henna
follow the penguin...

gutza36
Beiträge: 277
Registriert: 15.07.2003 23:25:07
Wohnort: Dark Side of the Moon
Kontaktdaten:

Beitrag von gutza36 » 17.01.2005 16:29:06

g-henna hat geschrieben:Hi!
Also irgendwie...
Übereinstimmung in allen Punkten =)
\\ unix Sys Admin: noun. [Info Tech] Persons who are interested in computer science and literature but understands neither.

Benutzeravatar
Hackmeck
Beiträge: 1397
Registriert: 22.10.2002 19:14:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Hackmeck » 17.01.2005 21:46:06

g-henna hat geschrieben:auch diese Geschichte von wegen Server- und Desktop-Kernel trennen. Ich weiß ja nicht...
Die Geschichte hat sich als pures Gerücht herausgestellt:

http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... highlight=
http://www.pro-linux.de/news/2004/7527.html

Benutzeravatar
Hackmeck
Beiträge: 1397
Registriert: 22.10.2002 19:14:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Hackmeck » 04.03.2005 00:37:20


Benutzeravatar
Maikel
Beiträge: 1267
Registriert: 13.04.2004 15:39:25
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel » 04.03.2005 17:14:19

g-henna hat geschrieben:Hi!

Also irgendwie... der Herr Torvalds ist ja auch so ein eher experimentell orientierter Mensch, oder? Erst die Sache mit dem 2.6.8.1er, und jetzt keinen experimentellen Zweig mehr. Also dem Ruf nach Stabilität ist das nicht eben zuträglich und der Stabilität selbst auch nicht wirklich... Die haben "da oben" (*lol*) teilweise ein bisschen abstruse Ideen, als hätten sie irgendwie den Kontakt zur "Basis" verloren... auch diese Geschichte von wegen Server- und Desktop-Kernel trennen. Ich weiß ja nicht...

Bye
g-henna
Es soll wieder nen "experimentellen" Kernel geben:
http://www.pro-linux.de/news/2005/7881.html
Cheers, Maikel
------------
BGLUG
------------
Linus Torvalds:
"Only wimps use tape backup: _real_ men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it ;)"

Antworten