Seite 4 von 4

Verfasst: 24.08.2006 22:01:03
von 123456
Trigger. hat geschrieben:Ich lese nebenbei aus Spaß Ubuntu-Devel (daher hab ich nur die Info) - anscheinend haben sie es gerade Dapper nachträglich nen neuen XServer verpasst (why ever, ist ja auch egal)) und es damit geschafft jedes System lahmzulegen, was das Update installiert. Autsch ;) (klar, passiert, aber was macht der gemeine Ubuntu-Nutzer ohne X?)
Du meinst das hier: ?
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=

Der gemeine Ubuntu User wundert sich erst, dann denkt er das System ist kaputt und installiert neu...;)
Die anderen sind so schlau in einem Forum mitzulesen.

Verfasst: 24.08.2006 23:05:03
von armin
Ah, da hattest du ja auch nen Link zu nem Ubuntu Problem gepostet. Hatte das übersehen. Ist ja auch ein anderes, als das Debian Problem (man stelle sich mal vor, die Laden Pakete anstatt nach Edgy nach Dapper hoch...)

Verfasst: 24.08.2006 23:18:07
von holgerw
Hi,

in Sid ist der Fehler nun gelöst, die Ubuntuentwickler werden sicherlich ähnlich schnell reagieren, bzw. schon reagiert haben.

Beste Grüße,
Holger

Verfasst: 14.09.2006 18:48:52
von Nil Filter
Liebe Alle,

ich habe Debian seit ... (wann kam 3.0 nochmal raus?) auf meinem PC. Damals sarge, nun schon lange sid. Auf dem LAN- und dem root-Server ist auch sarge drauf, beide laufen klasse. Aber sid in Konkurrenz zu Ubuntu zu stellen? Ich tue mir sid jedenfalls nicht auf dem Laptop an. Es hat einfach zu viele kleinere Macken. Mal kann Gimp über einen langen Zeitraum nicht drucken, dann lassen sich verschiedene Pakete einfach nicht installieren (kürzlich z.B. Beagle).
Klar kann man diese Probleme meist nach entsprechender Recherche lösen, aber das ist einfach nicht das, was durchschnittliche Anwender, zu denen auch ich mich zähle, wollen. Es besteht die Möglichkeit, dass wir trotzdem nicht dement sind und beim ersten Fehler (wie in diesem Thread angesprochen) erst mal alles neu installieren. Dieses Gehabe nervt einfach. Release-Zyklen von 3 Jahren übrigens auch ;)

Viele Grüße,
Rüdiger

Verfasst: 14.09.2006 19:48:13
von catdog2
Es gibt ja auch noch testing. Die Software auch nicht viel älter als in sid aber es treten selten probleme auf.