LAN im KDE

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
s3bb0
Beiträge: 2
Registriert: 19.07.2003 15:25:57

LAN im KDE

Beitrag von s3bb0 » 19.07.2003 16:55:29

hi,
in der console bekomme ich per smbclient wunderbaren zugriff auf meine windows-shares von meiner workstation, nur bekomme ich leider keinen zugriff vom KDE auf diese ordner...

im kde kommt die fehlermeldung:

" Protocol not supported
lan"

was muss ich tun, damit icha uch vom kde aus zugriff auf meinen windowsrechner hab?

bye

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 19.07.2003 17:27:33

Versuch's 'mal mit "smb:/" statt lan:/. Welche KDE Version? Der SMB Client von KDE ist streckenweise einfach noch etwas buggy...

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

s3bb0
Beiträge: 2
Registriert: 19.07.2003 15:25:57

Beitrag von s3bb0 » 19.07.2003 17:31:35

kde 3.1.1

mit smb:// gehts... aber was muss ich machen, damit lan:// geht? ;)

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 19.07.2003 17:32:52

äh... wenn's mit smb geht, warum dann lan?

Wenn ich mich richtig erinnere ist lan: für klisa gedacht. Installier einfach 'mal das Paket klisa.

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Antworten