Printserver auf Linux

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
melt
Beiträge: 5
Registriert: 11.07.2003 14:34:00

Printserver auf Linux

Beitrag von melt » 25.07.2003 14:11:24

Hallo,

es geht um folgendes Modul:
CNet CNP-430 Fast Ethernet Printserver 10/100 Mbit/s (RJ45), Druckeranschluss: 3x parallel, für NetWare, Win 95/98/NT/2000/XP, Unix; Protokolle: IPX/SPX, TCP/IP, NDS, Appletalk

Hat jemand eine Idee wie ich das Teil unter Linux anteuern kann? Klar, als Netzwerkdrucker aber wie gebe ich an, welchen der 3 parallelen Ports ich ansteuern möchte?

Unter Windows gibt es dafür eine Software "Network Print Server". Das funzt tadellos. Im Netz habe ich aber auch bis dato keine Lösung zu Linux gefunden.

Hat jemand eine Idee oder Erfahrungen?

Danke

cuez

Hirnschmalz
Beiträge: 3
Registriert: 16.05.2003 11:49:16

Beitrag von Hirnschmalz » 25.07.2003 16:52:25

Hallo,

sowas steht im allg. im Handbuch des Printservers im Abschnitt Unix/Linux.

Hirnschmalz

Benutzeravatar
x87
Beiträge: 347
Registriert: 17.03.2003 20:04:02
Wohnort: /home/Köln

Beitrag von x87 » 26.07.2003 14:11:42

Hallo
meiner wird so angesprochen
lpd://IP-Adresse/lpt1
vielleicht geht lpt2 oder lpt3?

Mit freundlichen Grüßen

udo

Antworten