eigene deb's nicht von apt-get überschreiben lassen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

eigene deb's nicht von apt-get überschreiben lassen

Beitrag von blackm » 25.07.2003 18:57:47

Hi,

ich hab mir courier-maildrop selbst geaubt (mit SQL Support). Wenn ich nun apt-get upgrade ausführe, dann will er das Packet aber mit einer anderen Version überschreiben. Wenn das Packet installiert wird, dann fehlst der SQL Support und mein Mailsystem funktioniert nicht mehr...

Wie kann ich das unterdrücken?

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10378
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 25.07.2003 19:40:29

Du musst das Paket auf "hold" setzen, damit es bei einem Update außer Acht gelassen wird.

Code: Alles auswählen

echo PAKETNAME hold | dpkg --set-selections
Nachtrag: Den hold-Satus hebst Du mit

Code: Alles auswählen

echo PAKETNAME install | dpkg --set-selections
auf.

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 25.07.2003 20:51:04

The following packages have been kept back
courier-maildrop
perfekt, funktioniert.

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Antworten