Netzwerkdruckerproblem

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
dasbinom
Beiträge: 291
Registriert: 18.11.2002 20:13:33

Netzwerkdruckerproblem

Beitrag von dasbinom » 26.07.2003 15:12:25

Hallo Leute,

bin kurz vor dem Wahnsinn !! :oops:
Ich kriege meinen Netzwerkdrucker von Debian nicht zum drucken!!

ich habe einen hl-1040 brother der unter Cups auf meinem router(clarkconnect1.3) läuft. Der Router steht mit hilfe von Samba mit den anderen Rechnern in Verbindung.

Von meinem Windows 2000-Rechner kann ich auf meinem Laserprinter drucken.

Nur von meinem Debian-Rechner(Debian3r1) kriege ich keine Ausgabe!!

Wie muß ich meine etc/printcap datei anpassen um auf meinem Netzwerkdrucker einen Ausdruck zu bekommen?
# Copyright (c) 1983 Regents of the University of California.
# All rights reserved.
#
# Redistribution and use in source and binary forms are permitted
# provided that this notice is preserved and that due credit is given
# to the University of California at Berkeley. The name of the University
# may not be used to endorse or promote products derived from this
# software without specific prior written permission. This software
# is provided ``as is'' without express or implied warranty.
#
# @(#)etc.printcap 5.2 (Berkeley) 5/5/88
#
# This file was generated by /usr/sbin/magicfilterconfig.
#
lp|brother|brother hl1040-lp:\
:sd=/var/spool/lpd/brother:rm=192.168.10.12:rp=brother:lpr_bounce:\
:sh:pw#80:pl#72:px#1440:mx#0:\
:if=/etc/magicfilter/ljet2p-filter:\
:af=/var/log/lp-acct:lf=/var/log/lp-errs:
"Alte Mathematiker sterben nicht, sie verlieren nur ihre Funktionen." :google:
[Autor: unbekannt]

salve,

dasbinom

Antworten