Proxyeinstellungen mit verschiedenen Ports

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
crypt
Beiträge: 61
Registriert: 27.07.2003 18:04:44
Kontaktdaten:

Proxyeinstellungen mit verschiedenen Ports

Beitrag von crypt » 31.07.2003 17:56:29

Hi alle da draussen....
und schon wieder eine neue Frage von mir... :wink:
in meinem Netzwerk habe ich einen Proxy Server über den ich in das Netz komme.
als Default Gateway habe ich die IP Adresse des Proxys angegeben, und in meinem Browser die IP und den Port. Jetzt habe ich folgendes Problem der Proxy benutzt folgende Ports :

HTTP 6588
HTTPS 6588

Soweit ok.... aber jetzt...

SOCKS4 1080
SOCKS4a 1080
SOCKS5 1080

Wie und wo kann ich diese Angaben eintragen, damit ich z.B. auch aus der Console herraus ein Ping, nslookup, traceroute u.s.w. machen kann?!?!?

Danke schon mal im Vorraus! :D

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10383
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 31.07.2003 19:51:21

Ich weiß nicht, ob Dir das weiterhilft, aber schau Dir mal das Paket socks4-clients bzw. tsocks an.

crypt
Beiträge: 61
Registriert: 27.07.2003 18:04:44
Kontaktdaten:

Beitrag von crypt » 31.07.2003 20:12:38

Hi,
Tja, leider hilft mir das nicht wirklich weiter da ich auch ehrlich gesagt nicht so ganz verstehe wie genau das Packet zuhandhaben ist!
Aber wie es scheint gibt es also keine allgemeine Datei in der man diese Proxy Regeln eintragen kann..

crypt
Beiträge: 61
Registriert: 27.07.2003 18:04:44
Kontaktdaten:

Beitrag von crypt » 01.08.2003 06:28:57

Kann man vieleicht bei dem standartgateway noch den Port mit angeben??? Den Port für HTTP kann ich ja direkt in dem Browser einstellen. Wenn ich jetzt z.B. Gateway 10.0.0.1:XXXX einstellen könnte wäre es ja möglich über die Console zu pingen?!? :roll:

Antworten