Spendenaufruf zum Erhalt des Forums
Spendenaufruf zum Erhalt des Forums
Hi Leute,
ich denke, ich mache jetzt einfach mal einen Anfang und um größere Erläuterungen zu vermeiden, verweise ich einfach auf den entsprechenden Thread: http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=
Wenn also alle regelmäßig Aktiven hier im Forum einen kleinen Beitrag spenden/schenken (läßt sich leider nicht von der Steuer absetzen), der keinem Weh tut, dann können wir Feltel unter die Arme greifen und den Umzug auf einen root-Server finanzieren und somit das Forum auch auf Dauer erhalten. Ich denke, ich stehe nicht alleine da, wenn ich behaupte, daß dieses Forum sehr gewinnbringend für die deutschsprachige Debian-Community ist!
Ich denke mal, als Richtbetrag sollte man 10 Euro ansetzen, das dürfte keinem Weh tun, aber wenn genug spenden, das Forum auch längerfristig finanzieren.
Richtbetrag deshalb, da es hier im Forum einige Schüler gibt, die sich vielleicht beteiligen möchten, aber nicht unbedingt 10 Euro abdrücken können. Wenn diese, sagen wir mal 3 oder 5 Euro entbehren können, ist das auch eine Willkommene Unterstützung. Wer natürlich mehr als die 10 Euro spenden möchte, sei hiermit herzlich Willkommen.
Macht Ihr mit?
Ich hoffe auf eine rege Beteiligung, denn ich finde, das ist das Mindeste, was wir für das Forum und Feltel tun können.
ich denke, ich mache jetzt einfach mal einen Anfang und um größere Erläuterungen zu vermeiden, verweise ich einfach auf den entsprechenden Thread: http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=
Wenn also alle regelmäßig Aktiven hier im Forum einen kleinen Beitrag spenden/schenken (läßt sich leider nicht von der Steuer absetzen), der keinem Weh tut, dann können wir Feltel unter die Arme greifen und den Umzug auf einen root-Server finanzieren und somit das Forum auch auf Dauer erhalten. Ich denke, ich stehe nicht alleine da, wenn ich behaupte, daß dieses Forum sehr gewinnbringend für die deutschsprachige Debian-Community ist!
Ich denke mal, als Richtbetrag sollte man 10 Euro ansetzen, das dürfte keinem Weh tun, aber wenn genug spenden, das Forum auch längerfristig finanzieren.
Richtbetrag deshalb, da es hier im Forum einige Schüler gibt, die sich vielleicht beteiligen möchten, aber nicht unbedingt 10 Euro abdrücken können. Wenn diese, sagen wir mal 3 oder 5 Euro entbehren können, ist das auch eine Willkommene Unterstützung. Wer natürlich mehr als die 10 Euro spenden möchte, sei hiermit herzlich Willkommen.
Macht Ihr mit?
Ich hoffe auf eine rege Beteiligung, denn ich finde, das ist das Mindeste, was wir für das Forum und Feltel tun können.
cheers,
Jochen
___________________________________________________
Testing can prove the presence of bugs, but not their absence. -- Dijkstra
Jochen
___________________________________________________
Testing can prove the presence of bugs, but not their absence. -- Dijkstra
- Dark-Kamui
- Beiträge: 439
- Registriert: 16.12.2002 20:20:42
- Wohnort: Rosenheim (Oberbayern)
Also ich bin bereiit für die Community zu spenden, auch wenn ich gerade knapp bei Kasse bin. Also feltel rück mal deine Kontodaten raus, so kommt das Geld ohne Umwege direkt an
Und dann hoffen wir mal es klappt mit der Root Kiste 


Gruss David
Nyx: Athlon64 3000+ | 512MB RAM | ATI Radeon 9800Pro 128MB
Raziel: PentiumM 1,3GHz | 512MB RAM | Intel 855GM
Prometeus: Pentium3 666MHz | 384MB RAM | Nvidia Geforce2MX
Nyx: Athlon64 3000+ | 512MB RAM | ATI Radeon 9800Pro 128MB
Raziel: PentiumM 1,3GHz | 512MB RAM | Intel 855GM
Prometeus: Pentium3 666MHz | 384MB RAM | Nvidia Geforce2MX
- pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
Ich finde die Frage etwas drastisch formuliert...
(Als ich das Topic in meinem Newsticker gelesen habe, habe ich schon grosse Augen gemacht...
) Das klingt ja so, als ob wir in 3 Tagen offline gehen würden, wenn nicht sofort was passiert...
Vor zwei Wochen war "intern" auch schonmal die Idee ins Gespräch gebracht worden, dass sich einfach 2 oder 3 Moderatoren die Kosten für einen Rootie teilen... Ist aber nie weiter evaluiert worden...
Patrick (momentan mit den Vorbereitungen zu seiner letzten Klausur am 6.8. beschäftigt, deshalb momentan nur wenig hier unterwegs...)


Vor zwei Wochen war "intern" auch schonmal die Idee ins Gespräch gebracht worden, dass sich einfach 2 oder 3 Moderatoren die Kosten für einen Rootie teilen... Ist aber nie weiter evaluiert worden...
Patrick (momentan mit den Vorbereitungen zu seiner letzten Klausur am 6.8. beschäftigt, deshalb momentan nur wenig hier unterwegs...)
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de
Jabber: pdreker@debianforum.de
- Beowulf666
- Beiträge: 1476
- Registriert: 06.10.2002 14:03:08
- Wohnort: Lübeck
-
Kontaktdaten:
geht klar! das forum hat mir oft geholfen, jetzt kann ich dem forum helfen.
gruß
natas12,
der auch für seine prüfungen lernt...
gruß
natas12,
der auch für seine prüfungen lernt...

"In den reichen Ländern hat die Freiheit gesiegt - mit all den schrecklichen Folgen, die das für die anderen mit sich bringt und noch bringen wird. Die Demokratie ist auf andere Epochen verschoben." (L. Canfora)
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10317
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Nein, so war und ist das ganze nicht gemeint. debianforum.de wird nicht morgen, nächte Woche oder in drei Monaten offline gehen (wenn nicht grade wieder HE das Verzeichnis löschtpdreker hat geschrieben:Ich finde die Frage etwas drastisch formuliert...(Als ich das Topic in meinem Newsticker gelesen habe, habe ich schon grosse Augen gemacht...
) Das klingt ja so, als ob wir in 3 Tagen offline gehen würden, wenn nicht sofort was passiert...

debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
- suntsu
- Beiträge: 2947
- Registriert: 03.05.2002 10:45:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: schweiz
-
Kontaktdaten:
Ich denke es wäre besser das ein paar leute monatlich einen kleinen Beitrag spenden, als eine einmalige Spendenaktion durchzuführen, von der villeicht in einem halben Jahr nix mehr da ist.(Wobei das natürlich auch nicht verkehrt ist).
Man könnte das ganze auch einmal im debianforum.de-Channel besprechen.
me wäre auch bereit monatlich ein paar euro(franken;)) zu bezahlen.
Eine möglichkeit der finanzierung wäre natürlich auch noch Werbung, allerings wäre ich dagegen.
gruss
manuel
edit: Gibts bei den Rootserver Rabatt für eine gemeinnützige Site wie diese?
Man könnte das ganze auch einmal im debianforum.de-Channel besprechen.
me wäre auch bereit monatlich ein paar euro(franken;)) zu bezahlen.
Eine möglichkeit der finanzierung wäre natürlich auch noch Werbung, allerings wäre ich dagegen.
gruss
manuel
edit: Gibts bei den Rootserver Rabatt für eine gemeinnützige Site wie diese?
- Beowulf666
- Beiträge: 1476
- Registriert: 06.10.2002 14:03:08
- Wohnort: Lübeck
-
Kontaktdaten:
Me2, vielleicht im Tausch mit nen bisschen Webspace und ner Mailadresse...suntsu hat geschrieben: me wäre auch bereit monatlich ein paar euro(franken;)) zu bezahlen.
jupp gegen Werbung wär ich auch. Aber wenns nicht anders geht, kann man damit auhc leben.Eine möglichkeit der finanzierung wäre natürlich auch noch Werbung, allerings wäre ich dagegen.
muss man wahrscheinlich individuell aushandeln. Und dann kommt man wahrscheinlich auch nicht ohne Werbung aus. (powered by ***)edit: Gibts bei den Rootserver Rabatt für eine gemeinnützige Site wie diese?
Jetzt auf SID mit Kernel 2.6.16.1 + XOrg + XFCE4.2.3: Noch mehr POWER!!!!
Next Step: Binford 8000 Super Debian
Next Step: Binford 8000 Super Debian

- tomiboy
- Beiträge: 328
- Registriert: 28.03.2002 23:34:27
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Potsdam
-
Kontaktdaten:
Keine Frage, ein Paar Euros kann ich verschmerzen. Auf die Idee monatlich etwas zu spenden würde ich mich nicht so verlassen. Ein "Spend'O'Meter" oder so etwas, was den gesicherten monatlichen Unterhalt anzeigt wäre mir lieber. Wenn das dann gegen null geht, packt s auch mich Faultier und das Portemonaie geht wieder auf
.

"Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz."
Luther
Luther
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10317
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
So, ich hab auf http://www.debianforum.de/wiki/DebianforumSpender die Infos zu meinem Konto hinterlegt.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
- Kastrovolus
- Beiträge: 254
- Registriert: 17.05.2003 00:17:45
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Ich für meinen Teil wäre auch eher für eine Art "Spend'O'Meter". Eine Zahlungslast auf freiwilliger Basis ohne gesetzte Zeiten liegt mir nicht so schwer wenn ich da an mein Konto und das Geld, was anch den Abzügen noch da ist, denke. =)
Aber gespendet wird auf jeden Fall.
Werbung würde ich auch tunlichst vermeiden. Da zahle ich schon lieber, bevor sie uns hier die Seite zuplakatieren.
Aber gespendet wird auf jeden Fall.
Werbung würde ich auch tunlichst vermeiden. Da zahle ich schon lieber, bevor sie uns hier die Seite zuplakatieren.
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10317
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Werbung wäre das letzte, was ich hier auf der Seite sehen will.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
Guter Plan. Evtl. findet sich ja auch jemand der das Hosting "übernimmt"....try hat geschrieben:man könnte ja auch einen kleinen Artikel in den Newsletter stellen (Debian Weekly News).. das würde eine breite Masse treffen
Ansonnsten halt das Spend'O'Meter...

http://todolist.sf.net - best webbased todo-list around!
- marmeladebomber
- Beiträge: 1002
- Registriert: 09.11.2002 23:34:58
- Wohnort: Österreich/Tirol
- Beowulf666
- Beiträge: 1476
- Registriert: 06.10.2002 14:03:08
- Wohnort: Lübeck
-
Kontaktdaten:
Das Ganze wurde schonmal diskutiert...
feltel hat geschrieben:Auch wenns gut gemeint ist, aber das wird nicht viel bringen.sschock hat geschrieben:Bringt das mit den Avataren was, ich meine mit dem löschen?
Oder ist das eher was für diejenigen, die einen eigenen benutzen?
Jetzt auf SID mit Kernel 2.6.16.1 + XOrg + XFCE4.2.3: Noch mehr POWER!!!!
Next Step: Binford 8000 Super Debian
Next Step: Binford 8000 Super Debian

- Raoul
- Beiträge: 1435
- Registriert: 20.05.2003 00:16:35
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
-
Kontaktdaten:
Wäre eine Lösung, wie sie z.B. bei http://mozilla.kairo.at/ praktiziert wird, denn wirklich so schlimm?feltel hat geschrieben:Werbung wäre das letzte, was ich hier auf der Seite sehen will.
[OT]
Hallo,
wenn ich auf
http://www.debianforum.de/wiki/DebianforumSpender
gehe steht auf einmal "Logout [feltel]" da und nicht "Logout [thermoman]"... und Links auf dieser Seite gehen auch nicht (die in der linken Spalte) weil immer relativ verlinkt wird, das aktuelle Verzeichnis aber /wiki/ ist.
mfg,
thermoman
wenn ich auf
http://www.debianforum.de/wiki/DebianforumSpender
gehe steht auf einmal "Logout [feltel]" da und nicht "Logout [thermoman]"... und Links auf dieser Seite gehen auch nicht (die in der linken Spalte) weil immer relativ verlinkt wird, das aktuelle Verzeichnis aber /wiki/ ist.
mfg,
thermoman
Erst Debian GNU/Linux, dann ab 2004 ein paar Jahre Gentoo Linux und seit vielen Jahren wieder Debian (& Ubuntu)
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10317
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Das mit den falschen Links weiß ich. Das hängt noch mit dem Vorfall von heute morgen zusammen. Sobald ich zuhause bin lade ich die richtigen Dateien hoch. Die jetzigen sind bloß provisorisch.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM