neuer Linux PDA!!!!

Debian auf Notebooks und speziellen Geräten wie eingebetteten Systemen, Routern, Set-Top-Boxen, ...
Antworten
Benutzeravatar
marmeladebomber
Beiträge: 1002
Registriert: 09.11.2002 23:34:58
Wohnort: Österreich/Tirol

neuer Linux PDA!!!!

Beitrag von marmeladebomber » 21.09.2003 17:54:03

Meine Träume scheinen sich zu erfüllen!!!!

http://www.invair.de/html/technische_daten.html

GSM, GPRS, WLAN, Bluetooth, IRDA, USB-RS232 Kombischnittstelle und GPS in einem Gerät! Das ganze auch noch unter Linux. Und dabei ist auch noch eine Software die sich mit KDE-PIM synchronisieren lässt.

Zitat: http://www.invair.de/html/technische_daten.html
# einhändige Bedienung, auch für die Texteingabe (kein Stift/keine Tastatur!)
# Kunststoffgehäuse
# Checkkartenformat
# 150 Gramm
# TI Omap 5910 Dual Core CPU; 150 MHz
# 64 MB Main Memory
# 32 MB Flash ROM
# High Resolution Grayscale Display mit Silverback und EL Backlight; (160*240 Pixel, 16 Graustufen, 42x63 mm)
# Data-Entry-Mode und Menüstruktur mit 5 Sprachen (D, E, I, Sp, F)
# Li-Polymer-Akku
# TriBand GSM (900/1800/1900 MHz);
mit Freisprecheinrichtung und Vibrationsalarm
# GPS
# GPRS
# Bluetooth-Schnittstelle
# IrDA Port
# USB/RS-232 Kombischnittstelle
# MMC und SD–Card-Slot
# MP3
# WLAN
# LINUX-Betriebssystem
(Kernel-Version 2.4.18)
# MS Outlook Synchronisation
# MS Office Synchronisation
# MS-Exchange-Server-Support
# PC-Client für Win98/ME/2000/NT/XP
# KDE-PIM-Synchronisation; Linux-Client
# Allgemeine Applikationen: Weltzeit, Datum, Alarm, Rechner Linux-Konsole, Spiele PIM: Notizbuch, Kontakte, Terminkalender und To-Do Liste PC-Synchronisation: Backup, Update, PC-Client
# optionaler Passwortschutz
# integr. Produkt-ID Email-Support:
SMTP und POP3
# 100mmx55mmx21mm
# 5sprachiges Handbuch und PC-Client für MS-Outlook-Synchronisation im Lieferumfang enthalten (auf CD)
# 2 Jahre Garantie

Verfügbarkeit: September 2003
Preis: 649 Euro


Bild

ein großes *freu*

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 22.09.2003 00:37:37

Naja, schwarzweiß und nen recht kleines Display. Und dann nur dieses komische Rad zu Eingabe. Ich weiß ja ned. Da find ich http://www.trisoft.de/slc760.htm das Ding schon cooler. Nur scheiß teuer und nicht offizell in D zu bekommen. Aber wenn man die ersten Erfolgsmeldungen mit dem Openzaurus auf dem Ding hört, fang ich glaub noch mal ganz dolle an zu sparen und zu überlegen :lol:


cu

ps: Solche großen Fotos wohl lieber verlinken...

Antworten