FreeS/Wan und IPsec kann den RSAprivate key nicht erzeugen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
pate
Beiträge: 61
Registriert: 18.07.2003 20:09:26
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

FreeS/Wan und IPsec kann den RSAprivate key nicht erzeugen

Beitrag von pate » 05.11.2003 11:07:17

wie oben beschrieben kann ich den schlüssel nicht erzeugen
habe:
kernel 2.4.22 mit freeswan_202_x509_147.tar.gz kompiliert
danach in freeswan ordner make menugo ausgeführt und keinen fehler bekommen
usw.. nach den booten von den neuen kernle mit ipsec bekomme ich einen fehler
ipsec_setup: Starting FreeS/Wan IPsec 2.02...
ipsec_setup: Warning: changing route filtering on eth0 (changing /proc/sys/net/ipv4
/conf/eth0/rp_filter from 1 to 0)
habe das noch nicht geändert weil ich nich weiss was das ist
und der zweite fehler
wenn ich ipsec verify ausführe
Checking your system to see if Ipsec got installed and started correctly
Version check and ipsec on-path ok
Linux FreeS/Wan 2.02
Checking for Klips support in kernel ok
Checking for RSA private key (/ipsec.secrets) FAILED :evil:
ipsec showhostkey: must be specify a format for the result
Checking that pluto is running ok
Two or mor interfaces found, checking ip forwarding ok
Checking NAT and Masqueradering ok

Opportunistic Encryption DNS checks:
Looking for TXT in forward map : TOS6 <-- (hostname)
Does the machine have at least one non-private address? FAILED

also ich will nur eine VPN zwischen LAN's erzeugen, und habe mehrere PC dazu
das 2 VPN Gateway hat die gleichen Fehler, natürlich habe ich viel gelesen und
auf der http://www.freeswan.org nach geschault aber es klappt nichts

plz help me ;)

thx

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Beitrag von HelsAett » 05.11.2003 16:26:40

existiert den die /etc/ipsec.secrets und vorallem enthält sie den nötigen key,

wenn nicht kannst du diesen mit

ipsec ranbits 256

oder noch besser mit

ipsec rsasigkey 2048 erzeugen.

Benutzeravatar
pate
Beiträge: 61
Registriert: 18.07.2003 20:09:26
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Beitrag von pate » 05.11.2003 20:34:06

danke
habe zwei solche ipsec rsasigkey erstellt, einen ins /etc/ipsec.d/private und
/etc/ipsec.d/certs/ kopiert und ipsec neugestrartet und trotzdem bekomme ich
noch den fehler
:(

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Beitrag von HelsAett » 05.11.2003 21:42:49

habe zwei solche ipsec rsasigkey erstellt, einen ins /etc/ipsec.d/private und
/etc/ipsec.d/certs/ kopiert und ipsec neugestrartet und trotzdem bekomme ich
noch den fehler
die /etc/ipsec.d/certs und /private benutzt man für clients, wenn du z.B. mit RootCA certifikaten arbeitest, diese certifikate erzeugst du am bessten mit openssl

mit ipsec rsasigkey 2048 wie ich dir empfohlen hatte, benutzt man für gateways wo RootCA certs net not tuen, den schlüsseln, den du mit "ipsec rsasigkey 2048 " erzeugst, gehört in die ipsec.secrets auf beiden seiten. hierbei gehe ich von aus das du ohne clients arbeitest, wenn du möchtest das sich clients am vpn anmelden um ins netzwerk zugelangen, musst du die dateien /private und /certs verwenden und natürlich für deine clients ebenfalls certifikate erzeugen. das geschiet mit openssl und x509 certs, dafür gibt es ein patch auf der seite von freeswan.

wenn du eine verbindung über zwei gateways herstellen möchtest peer tunnel reicht wie beschrieben, das ipsec tool aus "ipsec rsasigkey 2048".

für linux vpn und clients findest du auf tecchannel.de nee gute doku, wenns dir weiterhilft, sonst ist die freeswann seite und die von openssl auch sehr hilfreich

gruss helsaett

Benutzeravatar
pate
Beiträge: 61
Registriert: 18.07.2003 20:09:26
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Beitrag von pate » 12.11.2003 11:11:21

ich habe das problem mit dem rsa nicht lösen können, bin aber auf die Version freeswan-1.99.tar gegangen und es hat mit dem rsa geklapt, leider läuft der pluto deamon nicht richtig als ich die ipsec.conf verändert habe :(

Antworten