openVPN hinter Speedport

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
obabirgameschda
Beiträge: 67
Registriert: 31.10.2013 23:15:00
Wohnort: Dresden

openVPN hinter Speedport

Beitrag von obabirgameschda » 06.04.2015 15:04:00

Hallo zusammen,

auf meinem Igel läuft debian, installiert ist openVPN Server. User können sich tadellos connecten. Was leider nicht funktioniert, ich kann nicht auf die Geräte zugreifen, die hinter dem Igel liegen. Der Igel ist an einem Speedport Hybrid angeschlossen, dort kann man leider keine satischen Routen einstellen. Vorher hatte ich einen nornmalen DSL Anschluss, da war eine FB dran, dort konnte ich es einstellen :-(

Wie kann ich die Geräte hinter dem Speedport oder hinter dem Igel sichtbar machen? Ich kann den IGEL auch wieder an die FB anschließen, die ist auch im Routerbetrieb hinter dem Speedport. Müsste ich dort den Port dess VPN auf die FB weiterleiten, von der FB dann auf den IGEL? Und in der FB dann die Routen eintragen? Alle Geräte im LAN sind an der FB, selbst Telefone, denn der SP soll nur das internet herstellen...

In die server.conf habe ich folgendes eingefügt:

Code: Alles auswählen

push "redirect-gateway def1 bypass-dhcp"
die iptables v4:

Code: Alles auswählen

# Generated by iptables-save v1.4.14 on Mon Apr  6 13:56:10 2015
*filter
:INPUT ACCEPT [837:46943]
:FORWARD ACCEPT [0:0]
:OUTPUT ACCEPT [768:51063]
COMMIT
# Completed on Mon Apr  6 13:56:10 2015
# Generated by iptables-save v1.4.14 on Mon Apr  6 13:56:10 2015
*nat
:PREROUTING ACCEPT [3:144]
:INPUT ACCEPT [3:144]
:OUTPUT ACCEPT [3:216]
:POSTROUTING ACCEPT [3:216]
iptables -t nat -A POSTROUTING -s 10.0.0.0/8 ! -d 10.0.0.0/8 -o eth0 -j MASQUERADE
COMMIT
# Completed on Mon Apr  6 13:56:10 2015
Die IP des VPN Clients ist dann 10.8.0.X, damit kann ich aber nicht auf die LAN-Geräte, pingen geht auch nicht :-( Weder vom LAN auf VPN Cliebt noch anders herum...

Danke,

Erik
Viele Grüße

Erik

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: openVPN hinter Speedport

Beitrag von orcape » 06.04.2015 15:47:50

Hi,
hast Du denn eine statische IP oder zumindest DynDNS auf dem Anschluss. Das ist zumindest erst mal die Grundvoraussetzung.
Dann brauchst Du sowohl auf dem Speedport und auf der Fritte ein Portforwarding für Deinen OpenVPN-Port.
Besser wäre es noch, wenn der Speedport als simples Modem fungieren könnte.
Um zu Deinem Problem näheres zu sagen, solltest Du erst einmal etwas mehr an Informationen posten.
Noch besser wäre eine kleine Zeichnung Deiner Netzstruktur.
Gruß orcape

Antworten