Netzwerkkarte einrichten, bzw. welche Adresse

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
duploian
Beiträge: 322
Registriert: 19.08.2003 14:20:54
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Netzwerkkarte einrichten, bzw. welche Adresse

Beitrag von duploian » 08.11.2003 17:27:22

Hallo ich bin Netzwerk-Neuling.

Ich wollte meine Netzwerkkarte einrichten um Verbindung mit dem Notebook herstellen zu können. Nach dem Handbuch bin ich vorgegangen. Wenn ich ifconfig eintippe erscheint

Code: Alles auswählen

debian:/home/duploian# ifconfig
ippp0     Protokoll:Punkt-zu-Punkt Verbindung
          inet Adresse:217.184.86.92  P-z-P:213.20.190.161  Maske:255.255.255.255

          UP PUNKTZUPUNKT RUNNING NOARP  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:2508 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:2568 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:30
          RX bytes:2889649 (2.7 MiB)  TX bytes:186549 (182.1 KiB)

lo        Protokoll:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:4183 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:4183 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:3093374 (2.9 MiB)  TX bytes:3093374 (2.9 MiB)

vmnet1    Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:50:56:C0:00:01
          inet Adresse:172.16.78.1  Bcast:172.16.78.255  Maske:255.255.255.0
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:41 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:100
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)

vmnet8    Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:50:56:C0:00:08
          inet Adresse:172.16.244.1  Bcast:172.16.244.255  Maske:255.255.255.0
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:100
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)
Welche IP-Adressen muß ich in /etc/network/interfaces eintragen? Ich habe folgendes eingetragen

Code: Alles auswählen

# /etc/network/interfaces -- configuration file for ifup(8), ifdown(8)

# The loopback interface

#auto lo    #von mir gerautet!!!                            
iface lo inet loopback
#von mir hinzugefügt !!!!
  iface eth0 inet static
  address 192.109.42.18
  netmask 255.255.255.240
  network 192.109.42.16
  brodcoast 192.109.42.16
  gateway 192.109.42.17
Die Karte wurde erkannt. Nach einem -- ifup eth0-- geht es trotzdem nicht.

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 08.11.2003 17:33:36

Bist du gerade auf dem Laptop oder ist das alles auf deinem Hauptrechner?
Was hast du für eine Netzwerkkarte? Sind Module geladen?
Was heißt geht nicht? Kommen Fehlermeldungen?

Schreib mal in der interfaces die Zeile iface eth0 inet static ohne tab oder Lehrzeichen. Kann sein, dass das wichtig ist.

cu

PS: Willst du kein privates Netz aufbauen? Warum nimmst du dann öffentliche IP-Addressen? Das ist in den meisten Fällen schlecht.

Benutzeravatar
duploian
Beiträge: 322
Registriert: 19.08.2003 14:20:54
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von duploian » 08.11.2003 18:16:46

PS: Willst du kein privates Netz aufbauen? Warum nimmst du dann öffentliche IP-Addressen? Das ist in den meisten Fällen schlecht.
Danke für die schnelle Antwort,
natürlich möchte ich ein privates Netzwerk einrichten.
Die Module werden geladen. Was muß ich anders machen ?

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 09.11.2003 17:49:51

Hast du versucht die interfaces so umzuformatireren wie ich es gesagt hab? Was kommt den für eine Fehlermeldung?

cu

Benutzeravatar
duploian
Beiträge: 322
Registriert: 19.08.2003 14:20:54
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von duploian » 10.11.2003 00:51:52

Ich habe die Adressen in den 192. Bereich gelegt. Die Verbindung steht. Das Netzwerk läuft noch mit 10 Mbit. Ich muß mal die Karte ziehen für das Modul.

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 10.11.2003 08:13:13

duploian hat geschrieben:Ich habe die Adressen in den 192.
Aber nur der Bereich unter 192.168.x.x ist privat. Was du mit Karte ziehen meinst, versteh ich ned. War das ne Frage oder nur ne Feststellung?

cu

Antworten