Notebooks

Debian auf Notebooks und speziellen Geräten wie eingebetteten Systemen, Routern, Set-Top-Boxen, ...
Antworten
zippy
Beiträge: 150
Registriert: 21.04.2002 00:12:51
Wohnort: Berlin

Notebooks

Beitrag von zippy » 28.07.2002 09:24:03

hi leutz,
ich würde gerne mal auf eure Erfahrungen zurückgreifen.
und zwar hab ich vor mir ein Notebook zu holen, hab jedoch keine
ahnung worauf man da achten sollte, welche hersteller gut sind, wo man
sich ein notebook am besten bestellt, usw.
ich habe schon mal bei Alternate und km-elektronik nachgeschaut
und der L2400D DVD von Asus mit einem Mobile Athlon XP 1600+ (ohne OS)
hat mir von der ausstattung schon gut gefallen, obwohl es meine Preisvorstellung
schon ein wenig überschreitet :)

Ich währe für jede weiteren tip dankbar

mfg zippy

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 28.07.2002 12:46:27

versuch doch einfach die wichtigsten dinge über das notebook herauszubekommen. also probelem gibts ja meistens bei grafikkarte, wireless, netzwerk und modem und so. und dann versuch mal nen seite zu finden wo einer beschreibt was er für erfahrungen mit dem ding hatte und dann google noch nen bissel mit den komponentennamen + linux. so kannst schnell herausfinden ob du das was du alles brauchst auch zum laufen brings.

cu

Benutzeravatar
suntsu
Beiträge: 2947
Registriert: 03.05.2002 10:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von suntsu » 28.07.2002 18:39:11

Ich würd mal ein Notebook mit Nvidia Graka vorschlagen, da es dafür Treiber gibt, weiter solltest
du auf die Soundkarte achten, ich hab mit meinem Dell nämlich grad probleme damit, für Netzwerkkarten
solltest du eigentlich immer treiber finden.

gruss
manuel

zippy
Beiträge: 150
Registriert: 21.04.2002 00:12:51
Wohnort: Berlin

Beitrag von zippy » 28.07.2002 23:03:08

Bei dem L2400D von Asus is ne

Code: Alles auswählen

  SIS730S embedded(shared memory up to 64MB)
Built-in high performance 3D setup engine
AGP 4X
drin, welche books sind den mit nvidia bestückt ??
Sound ist

Code: Alles auswählen

 AC97 software audio
SoundBlaster Pro Compatible
ich denke mal, dass es sich hierbei um gänge chipsätze handelt.

Bestellt man sich ein notebook am besten über onlineshops,
beim hersteller oder in irgend einen Lade?
habt ihr da schon positive oder negative Erfahrung gemacht ?????

mfg zippy

rolandkrohn
Beiträge: 4
Registriert: 06.08.2002 20:37:12

Beitrag von rolandkrohn » 06.08.2002 20:41:06

hallo,
schau dir mal das notebook von vobis zu 999 euro an, unter woody läuft alles, außer winmodem hamr 5600,
ich glaube aber, es gibt dafür schon lösungen. unter suse 8.0 habe ich es zum laufen bekommen.
vile grüße
roland

echt
Beiträge: 1
Registriert: 07.09.2002 13:31:30
Wohnort: Viele ;)

Erfahrung mit ASUS L3800

Beitrag von echt » 07.09.2002 13:38:44

Hi, ich schlage mich gerade durch, auf meinem Laptop irgendein Linux zu installieren, aber scheint nichts zu klappen. Habe auch nur ein wenig erfahrung, und nur mit Suse, aber wollte mal das von Debian probieren, oder Mandrake, und bei beiden, bleibt es immer bei dem "X Konfigurierug" Stehen. Hat jemand eine Ahnung? Das gerät kommt mit eine Ati Mobility Radeon 7500, Tips??
Danke

rm53
Beiträge: 3
Registriert: 23.10.2002 22:45:44
Wohnort: Linz/Donau

X Probleme

Beitrag von rm53 » 26.10.2002 23:38:29

Wenn man bei SuSE nicht über die X-Konf. rüberkommt wird es blöd, denn dann bleibt einem eine vollkommen unfertige Installation auf der Platte, die zumindest ich mit meinen beschränkten Kenntnissen nicht mehr hinbekomme.
Bei Debian geht folgender Weg:
Zuerst ein Linux ohne X installieren. (Minimale Kenntnisse von vi sind Pflicht, vorher üben!)
Dann apt-update, apt-get install and friends lernen (war letztens ein guter Artikel im Linux-Magazin).
Damit auf X und Gnome aufrüsten. Wenn man es einmal heraushat, geht es ganz gut.

Bei SuSE müsste es auch so gehen, erst ein Kommandozeilen Linux installieren, dann nachträglich das X-Window System, aber das habe ich noch nie probiert.

Viel Glück
rm

A+B=C
Beiträge: 1
Registriert: 23.04.2003 11:33:22
Kontaktdaten:

Asus L 2400 D , mit 1200 mob AMD und linux...

Beitrag von A+B=C » 23.04.2003 12:06:13

Das habe ich voriges Jahr bei AVITOS punkt DE gekauft. Für 1200 Euro.

Daten zum Notebook:
+ mobile amd 1200
+ 20 Gig hdd
+ 128 M ram (?)
+ sis630 (?)

DAS war mit das einzigste Notebook OHNE Betriebssystem. (ok, winXP war drauf, da es im Schaufenster stand... nach einer halben Stunde rumspielen hatte meine Freundin schon den ersten "blue screen". Da wurde nicht lange gewartet...

Für 50 Euro die personal SuSe 8.0 geholt, draufgespielt und alles lief. Alles? Nein, nur ein paar hartnäckige Sachen sind nich aktiv geworden. ACPI war / ist ein echtes Problem.

Seit Knoppix 3.1 raus kam ist die Suse vom Rechner geflogen. Bei Knoppix wurde viel schneller, viel mehr erkannt... Und als die DEMO fertig erkundet war, wurde das kurzerhand auf die Platte geschoben....

Seitdem läuft der Rechner mit der einen oder anderen Debian-Distri. Aus Spielerei wird zur Zeit die Knoppix 3.2 draufgebügelt...

Und nun auch mal zum Punkt:

* Ich habe keine Ahnung von Linux, ich will es NUTZEN....
* Ich kann gerademal was installieren, aber auch nur seit ich yast oder apt-get kennegelernt habe.


Anmerkung des Authors:

Wer sich ein Notebook kauft, und nicht sicher ist was so alles funktioniert, der sollte doch bitte zu dem Ladeninhaber gehen, das notebook mit Knoppix hochfahren und schauen.
DA kann man selber was erkennen (Was geht, was nicht geht...), und evtl lernt der Verkäufer auch mal was anderes kennen...

Benutzeravatar
se8i
Beiträge: 1017
Registriert: 08.11.2002 17:02:20
Wohnort: nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von se8i » 23.04.2003 12:12:58

Ich hab auch vor mit ein Notebook zu kaufen.
Soweit ich gehört hab sollen Toshiba recht gut sein und Asus eher schlecht.
Von den Preisen konnten mich bis jetzt die Angebote bei MediaMarkt beeindrucken.

Der Preisunterschied zwischen mobileProzessoren und Desktop-Prozessoren ist recht hoch. Lohnt sich da überhaupt ein mobile-Prozessor?

DVD
Beiträge: 60
Registriert: 16.12.2002 18:52:22

Beitrag von DVD » 27.04.2003 15:19:53

Ich finds so ätzend, dass man bei vobis media markt dell und co kein Notebook ohne OS kaufen kann. Ich frag mich da seit wochen durch, aber nirgends kommt nen gescheites replay. Ich kann Microsoft nicht nutzten da ich mit der Lizenz nicht einverstanden bin. Mich nervts schon ziemlich dass man kein neues Notebook ohne ein vorinstallietes OS bekommt.

Kann mir evt noch jemand nen Tip geben?

Benutzeravatar
Temp
Beiträge: 92
Registriert: 25.04.2003 15:09:52

Beitrag von Temp » 27.04.2003 16:28:15

ahjo bei bullmann http://www.lacrosse.de/index.htm kann man auch ohne OS bestellen... vielleicht findest ja da eins.

Gruß Temp

Benutzeravatar
vicbrother
Beiträge: 1016
Registriert: 23.12.2001 11:15:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von vicbrother » 27.04.2003 21:38:51

TIP: Knoppix downloaden und mal im Laden als CD einlegen. Damit kann man schonmal ganz gut abschätzen was nicht laufen wird...
Debian GNU/Linux "unstable" + KDE4 @ Dell Precision M6400
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -

Benutzeravatar
zaphod
Beiträge: 141
Registriert: 07.07.2002 14:48:31
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Beitrag von zaphod » 27.04.2003 21:45:48

Knoppix ist eine gute Idee.
Was auch hilfreich seien kann ist, auf http://www.tuxmobil.de der
Seite von Werner Heuser mal nach zu schauen.

gruß zaphod

enlightenment
Beiträge: 18
Registriert: 17.11.2002 15:20:47

Re: Erfahrung mit ASUS L3800

Beitrag von enlightenment » 28.04.2003 10:48:18

Hi,

@echt
Habe hier ebenfalls die Ati Mobility Radeon 7500 in meinem Laptop und nach einigen Nachforschungen bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass der X-Server, der in stable ist die Karte nicht direkt unterstützt. Ich benutze hier den vesa Treiber - ist zwar nicht schön, aber der läuft wenigstens...
In spätere X-Server-Versionen wurde glaube ich der Treiber integriert, aber da ich bei stable bleiben wollte habe ich es nicht weiter getestet.

enlightenment

tom
Beiträge: 166
Registriert: 05.05.2002 15:13:20
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Beitrag von tom » 28.04.2003 11:38:45

se8i hat geschrieben: Lohnt sich da überhaupt ein mobile-Prozessor?
Ja, unbedingt, vor allem der neue PIII (Centrino). Die Desktop-CPU's werden einfach zu heiß, und Du hast immer den Lüfter laufen.

Gruss
tom

Benutzeravatar
hehejo
Beiträge: 61
Registriert: 26.06.2003 19:50:34
Wohnort: Stein (MIttelfranken)
Kontaktdaten:

OS

Beitrag von hehejo » 04.07.2003 14:09:29

Ich denke mir, dass die PC oder Notebooks nur mit OS verkauft werden, weil sie dann billiger sind.
Damit jeder MS benutzt und dann dabei hängen bleibt, muss es schon installiert sein. Darum zahlt MS den Herstellern eben Geld. Die machen Win drauf und dafür den Computer billiger.

Johannes

Benutzeravatar
Beowulf666
Beiträge: 1476
Registriert: 06.10.2002 14:03:08
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Beowulf666 » 04.07.2003 14:44:35

???
Der Thread ist ja fast schon nen Relikt!
Jetzt auf SID mit Kernel 2.6.16.1 + XOrg + XFCE4.2.3: Noch mehr POWER!!!!
Next Step: Binford 8000 Super Debian ;-)

Benutzeravatar
CaT
Beiträge: 536
Registriert: 08.05.2003 07:59:46

Beitrag von CaT » 04.07.2003 14:48:16

ich habe ein dell notebook und das läuft wunderbar mit debian ohne probleme alles ging auf anhieb. sogar der xfree.

Benutzeravatar
feynman
Beiträge: 27
Registriert: 16.05.2003 14:29:09
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von feynman » 09.07.2003 13:03:19

Hallo zusammen,

habe auch überlegt mir ein notebook zu kaufen. zuerst hab ich mal bei ebay reingeschaut und notebooks mit PII-Prozessor 366-400MHz für mind. 300+x Euro 8O gefunden. war mir zu teuer da es z. B. folgende Notebooks neu gibt:

Dell Inspiron 1100
Intel Celeron 2.2 GHz mit 40GB HD..... für ca. 1000Euro
Soundkarte kann mit ALSA konfiguriert werden, Grafik Intel Extreme Grafikchip???

oder ein

IBM Think Pad R40e
Intel Celeron 1.7GHz, 20MB HD.... für ca. 927Euro
Audio: SoundMax; Grafik: ATI Radeon IGP 330M

Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt mit diesen Modellen? Wäre sehr dankbar für ein Feedback.

Vielen Dank
servus

feynman

Benutzeravatar
marmeladebomber
Beiträge: 1002
Registriert: 09.11.2002 23:34:58
Wohnort: Österreich/Tirol

Beitrag von marmeladebomber » 12.07.2003 10:21:47

Meine Erfahrungen:
Messe nie einen Laptop mit Desktop Maßstäben.

Ein Laptop braucht bei mir folgendes:
ein Display dass man bei Sonnenlicht noch sehen kann
Akkulaufzeit von ca. 2h
robustes Gehäuse (ich hasse Notebooktaschen)

Was nutze ich Unterwegs?
Terminverwaltung, Fernwartungstools, Frozen Bubble und OO.
Deshalb: http://produkte.hp-austria.at/cgi-bin/p ... /View/1232 (Obwohl ich die mobilen Athlons nicht unbeding empfehlen würde *glaubenskrieg*)

Erfahrung mit Dell:
Gehäuse ist Plastik

Erfahrung mit Vobis
Wird so heiß dass er beim compilen abstürzt

Gericom
Cd Laufwerk abgebrochen da nur Plastik

Natürlich kommt es immer auf das Modell an. Mit pauschal Meinungen sollte man sich zurückhalten.

Benutzeravatar
Sam
Beiträge: 838
Registriert: 10.09.2002 11:02:45
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Sam » 12.07.2003 20:00:54

Ich benutze hier den vesa Treiber - ist zwar nicht schön, aber der läuft wenigstens...
In spätere X-Server-Versionen wurde glaube ich der Treiber integriert, aber da ich bei stable bleiben wollte habe ich es nicht weiter getestet.
Hi,
Es gibt auch XFree 4.3 für Woody.
In der kommenden c't wird in der Hotline genau beschrieben, wie Du es drauf kriegst.
Dann klappt es auch mit dem Tuxracer :D
Gruz,
Sam

Benutzeravatar
keytrix
Beiträge: 55
Registriert: 17.04.2003 21:58:18

Ich würde folgendes vorschlagen....

Beitrag von keytrix » 15.07.2003 11:28:50

Hi!

Da ich auch auf der Suche für ein Laptop war, habe ich viel mit Firmen telefoniert oder e-mail Kontakt gehabt.

Am besten hat mir IBM gefallen. DIe schreiben sich groß auf die Fahnen, dass sie mit Linux arbeiten und liefern ihre Laptops nur mit OS (WinXP) aus. Kann auch sein, dass es nur die Händler sind.....

Also deshalb einen IBM. Auch habe ich gehört, dass diese ihre Displayhelligkeit, Lautstärke, kurz Funktionstasten Hardwaremäßig ansteuern. Es entfallen also Treiber. Aber ich lasse mich auch eines bessen beraten.

Würde sagen, es ist am Besten wenn man googelt und Erfahrungen anderer liest.

Antworten